Dann hast du meiner Meinung nach einen Optiker nötig.
@roter zahn:
Ich hätte ein paar Dinge vorzuschlagen. Ob du sie realisierst ist deine Sache.
Bin ja nicht so der Kerl, der den Leuten Honig ums Maul schmiert. :3
Fangen wir mal beim Mapping an.
Die mittlere Klippe - Sieh sie dir mal genauer an. Fällt dir da nicht irgendwie was auf? Du hast die Klippe bei diesem "Vorsprung" nicht bis nach unten hin fortgesetzt. Das sieht etwas hineingeklebt aus.
Nächster Schritt. Ich weiss, Strandmaps bieten nicht wirklich einen großen Spielraum, aber da lassen sich doch noch viele Details einbringen.
Versuch mal, Muscheln zu pixeln, eventuell eine zweite Bodentextur in das Chip zu bringen.
Ich finde ausserdem, dass der Übergang Klippe -> Sand etwas zu hart ist. Vllt die Klippe anders färben?
Die Vegetation ist etwas schlicht. Versuch doch mal, zwei Versionen der Palme zu machen. Das würde das ganze gleich etwas abrunden und es würde nicht so monoton aussehen.
Das rote etwas da links unten ist, wenn ich richtig sehe, eine Fahne im Sand. Ich würde dir empfehlen (so hab ich das in IRdD auch gemacht), den Sand über der Fahne zu blurren, also weichzuzeichnen. Das sieht im Endeffekt gleich ganz anders aus und nicht so kantig und zerhackt.
Man würde auf den ersten Blick denke ich nicht gleich sehen, dass das im Sand verscharrt ist.
Den von dir erwähnten, weicheren Übergang Wasser -> Sand finde ich gut. Würde das ganze sicher noch ein großes Stück mehr abrunden.
Ich würde dir ausserdem empfehlen, mehr Zeug in den Sand zu setzen. Ist das ein Schiffbruch? Dann würde dort doch sicher noch ne Menge mehr liegen als nur die paar Bretter und der Mast. Vllt schaffst dus, einige gröbere Holzsplitter in den Sand zu setzen (siehe blur, oben) oder Vorräte, weiss der Gott noch alles.
Ich beispielsweise hatte noch einige Muschelähnliche Dinge oder sehr helle Schalen uÄ Sandgestein da reingepflanzt. Sieht recht hübsch aus und wirkt dennoch nicht zu voll.
Hoffe, ich konnte helfen.