Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: grub-Mysterien

  1. #1

    grub-Mysterien

    Ist eigentlich kein wirkliches Problem (mehr), aber vielleicht weiß ja der ein oder andere hier damit was anzufangen.

    Nachdem sich meine gute alte Maxtor nun scheinbar endgültig verabschiedet hat (sprich, wird auch auf Drängeln und Quengeln nicht mehr vom BIOS erkannt), verweigerte zunächst auch grub seinen Dienst, mit dem Fehler 21, sprich Unknown Boot Error.
    Die Platte war als Primary Slave angeschlossen, und drauf waren nur Dokus, Musik usw. (die ich alle wohlweislich schonmal gesichert hatte, das Absterben hatte sich ja schon beizeiten lautstark angekündigt).
    Da ich zu faul war, die Kiste gleich aufzuschrauben und die Platte auszuwechseln, dachte ich mir, biste schlau und entfernst per Live-CD einfach mal den Eintrag in der device.map und schaust dann mal, was passiert. Und passiert ist auch nix.

    Habe dann die Platte gegen eine der anderen, die hier noch so rumfliegen, ausgetauscht, und da tat dann auch grub wieder, was es sollte.

    Daher die Frage mal rein aus Interessensgründen: Warum wollte es ohne die Platte nicht mehr?^^
    Der gemeldete Fehler gibt darüber ja nicht gerade Aufschluss.^^

    Edit: Hm, nach einer anderen Auflistung der Error Codes steht 21 für Selected disk does not exist.
    Das macht schon mehr Sinn, allerdings sollte grub doch so oder so nichts mit der Platte im Speziellen zu tun haben, denn - thereotisch - weiß grub nach der Änderung nichts mehr von der Platte. Oder seh ich da was falsch?^^

    Geändert von Gestahl (03.06.2007 um 06:56 Uhr)

  2. #2
    Genau da würde ich das Problem sehen
    Wann genau tritt der Fehler auf? Beim Starten von Grub oder beim Starten vom OS? Und auf welcher Platte liegt das OS?
    Wenn das OS auf ner Secondary IDE Platte oder ner S-ATA Platte liegt, wird es von Grub nach der Primary Slave eingeordnet. Wenn die Primary Slave also (hd1) war und das OS auf der Secondary Master lag, war die (hd2). Wenn nun (hd1) wegfällt, rückt die auf ihren Platz, und (hd2) existiert nicht mehr (es sei denn du hast auch noch ne Secondary Slave oder ne weitere S-ATA oder so).
    Wenn das OS auf hd0 liegt.... weiß ich auch nicht Die Informationen wären trotzdem praktisch

  3. #3
    Ups, stimmt, das hab' ich übersehen.
    Ja, liegt auf ner S-ATA, hätte also neben dem Entfernen des Eintrags auch die nachfolgenden entsprechend korrigieren müssen. Logisch *hust* ^^

    Nunja, war ja kein größeres Problem (mal abgesehen davon, dass ich wieder eine Platte weniger besitze ;_; ), trotzdem danke für die Klarstellung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •