Sieht so aus als müßt ich für meine Idee alles selber machen.Ich habe jetzt mal provisorisch meine Idee durch Modifizierung von Rungs VM-Teleportskripte ausgetestet (es hat funktioniert
) und mir ist folgendes aufgefallen :
1) Statische Marker zum variablen Teleportieren sind eine gaaanz schlechte Idee. Sie lassen sich nämlich nicht über Zellgrenzen hinweg bewegen. Ich habe dafür die Aktivatoren von NewRaven nach dieser Mark&Recall-Methode verwendet. Damit geht es problemlos. Für feste Teleporterziele läßt sich auch weiterhin die normalen Marker verwenden, nur kann ja die Ersetzung der stupiden Marker durch Aktivatoren nicht schaden. Ich würde jedem Teleportersteller zusätzlich die Aktivatoren empfehlen - es erlaubt nachträgliche Rekonfiguration und intermod-operable Netzdynamik.
2) Alles was ich als Zwischenspeicher in einem GSI oder COBL oder was auch immer benötige um Teleportziele umzulenken und ein intermod-operables Teleportnetz aufzubauen, ist ein Teleport-Aktivator zur Übernahme von Zielen eines Mods von einem arnderen Mod. NewRaven könnte allerdings sagen ob er es als Schnittstelle haben will oder eher als gemeinsame Resource a la COBL sieht. Immerhin benötigt der Aktivator eine Existenz in einer 'Heimatzelle'.
3) Die nachträgliche Veränderung im Skript ist minimal. Bei Rung mußte ich für jedes der Stadt-Teleport-Skripte nur wenige Zeilen ändern :
a) Ist das justierte Ziel auch wirklich entfernt ? :
Zuerst wird die Distanz des GSI-Aktivators zum örtlichen festen Marker in 1-2 Anweisungen festgestellt.
b) Justierung des dynamscihen Zielpunktes auf entweder auf ein unbekanntes Neuziel oder dem fixen Zielmarker + Sprung bzw. der Ablehnung :
Bei echter Distanz und einmaligem Vorgang bzw. nach einem Rekonfigurationsreset (durch Variable kontrollieren) wird ein vom Mod bereitgestellter Ziel-Aktivator auf den GSI-Aktivator bewegt (nach Aktivierung der Zieleingabe im Menü). Der Spieler springt anschließend zum GSI-Aktivator. (für jedes Ziel also eine extra if-condition statt dem Sprung)
c) Das eigene Feld als neuen Zielpunkt markieren :
Anstelle des nicht-teleportieren Menüpunktes erfolgt ein "neuen Zielpunkt festlegen" Prozess, d.h. einfach den GSI-Aktivator auf den örtlich festen Marker justieren. Da auch hier nicht gesprungen wird, braucht man auch keinen neuen Menüpunkt. Das ganze sind die für einen Aktivator übliche 2 Anweisungen (set active & moveto).
Daher mein Angebot an Rung :
Ich übernehme dir gerne die Arbeit der Anpassung deines statischen Teleportnetzes an ein intermod-dynamisches und rekonfigurierbares Teleportnetz. Für deine VM wird in einem ersten Schritt benötigt :
- Einen dynamischen Kvatch-Teleport-Aktivator (Skript siehe NewRavens Mark&Recall nicht vergessen)
- einen GSITeleport-Activator im GSI (das müßte allerdings von NewRaven kommen)
- das Umschreiben der Stadt-Teleport-Skripte (kann ich übernehmen)
Für den Kvatch-Mod wird benötigt :
- eines deiner modifizierten Stadtskripte für die Kvatch-Magiergilde (kann ich auch schreiben), lieferbar an Bulle (wenn du mit ihm Kontakt hast).
In einem späteren Schritt, kann man ja noch mehr Stadt- bzw. Gildenziele aufnehmen oder zu jedem Gildenmarker einen bewegbaren Teleport-Aktivator hinzufügen um das Netz rekonfigurierbar zu machen.
So das wars.Bin dankbar für jede Resonanz.