Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 521

Thema: [Release] Unique Landscapes DV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für das Update.

  2. #2
    Ist installiert (und ingame gecheckt)- sehr schön, ich danke auch!

  3. #3
    Wunderbares Update. Vielen Dank.
    Die Felsformationen aus der Ferne sehen zu können, macht die Mod gleich nochmal so gut.

  4. #4
    Danke Euch allen für Euer Bedanken.
    Geändert von Malachit (29.07.2008 um 11:21 Uhr)

  5. #5
    Dann bedanke ich mich auch noch einmal. Diese Addons sind wirklich eine Bereicherung für das Spiel und verleihen der Welt viel mehr Charakter.
    Freue mich auf neue Teile.

  6. #6
    Das neue WB hat ja jetzt im Bashed Patch gewisse Informationen aus Zellen (u.a. auch die Wasserhöhe) zu übernehmen. Wenn die UL-*.esps entsprechend getagt werden müsste das doch eigentlich ausreichen, um die weiter vorne zu laden ohne fehlendes Wasser, etc. zu bekommen.
    Oder gibt's da noch andere Probleme, die mir bisher noch nicht bekannt sind?


    Ich frag mich, wann man die ersten Modlisten mit nur der Oblivion.esm und einem Bashed Patch bekommt wenn das so weitergeht. ^^

  7. #7
    Nun, die UL's verändern auch die Landschaft in der Höhe, verändern evtl. Texturen, passen Pathgrids an und viele Objekte sind auch nicht mehr an dem Platz zu finden, wo sie in Vanilla mal waren.

    Bei manchen Mods hilft hier das Ändern der Ladereihenfolge, um sie UL-kompatibel zu machen. Bei anderen hat man Löcher in der Landschaft, oder die Objekte des einen stecken in der Landschaft des anderen Mods. Hierbei hilft dann vielleicht ein Kompatibilitäts-Patch.

    Ob sich das mit Tags lösen lässt?

  8. #8
    Wenn beide PIs das selbe Objekt verändern sicherlich nicht, wenn aber ein PI z.B. nur ein Objekt in eine UL-Exteriour-Zelle einfügt und dadurch (falls später geladen) die Wasserhöhe auf Vanilla-Niveau zurücksetzt kann man das mit einem Tag lösen.
    Natürlich ließe sich dieses Problem auch mit einem einfachen verändern der Ladereihenfolge beheben, so dass ein Tag nicht zwingend notwendig ist. Er kann aber die Notwendigkeit auf die Ladereihenfolge zu achten beseitigen. Oder er hilft in Fällen wo ein anderes PI zwingend nach den ULs geladen werden muss (aus irgendwelchen Gründen) welches dadurch aber das Wasser in einer UL-Zelle auf ein absolut unpassendes Niveau (z.B. Vanilla-Niveau) setzt (mir ist jetzt aber keines bekannt, bei dem dass der Fall ist aber man weiß ja nie).

  9. #9
    Zitat Zitat von Malachit Beitrag anzeigen
    Nun, die UL's verändern auch die Landschaft in der Höhe, verändern evtl. Texturen, passen Pathgrids an und viele Objekte sind auch nicht mehr an dem Platz zu finden, wo sie in Vanilla mal waren.

    Bei manchen Mods hilft hier das Ändern der Ladereihenfolge, um sie UL-kompatibel zu machen. Bei anderen hat man Löcher in der Landschaft, oder die Objekte des einen stecken in der Landschaft des anderen Mods. Hierbei hilft dann vielleicht ein Kompatibilitäts-Patch.

    Ob sich das mit Tags lösen lässt?
    Wohl kaum, es gibt nur 4 Zellattribute, die in den Patch aufgenommen werden können:

    C.Climate: Mod changes cell climate.
    C.Light: Mod changes cell lighting and/or fog.
    C.Owner: Mod changes cell ownership.
    C.Water: Mod changes cell water type/level.

    Bis jetzt nutze ich (nach einem Beitrag von Wrye dazu) genau einen tag davon, nämlich C.Owner für den inoffiziellen (EV) Patch, damit dessen ownership Korrekturen nicht von anderen Mods "überruled" werden - und weil der inoffizielle Patch zudem auch noch sehr weit vorne geladen wird.

  10. #10
    Low Post hat das ganze ja schon ausführlich dargelegt und nach Absprache im Council werden die DV's der UL's auch ab zukünftigen Versionen den WB tag für den Wasserstand enthalten. Wer kein Wrye Bash nutzt hat dadurch auch keinerlei Nachteile zu befürchten, bis auf die eventuelle Umstellung seiner Ladereihenfolge. Obwohl ich wirklich nicht wüßte warum man die UL's nicht einfach möglichst am Ende laden kann. Der tag könnte aber durchaus die Kompatibilität erhöhen und dem leidigen (mittlerweile schon nervigen ) Wasserstandsgejam..problem wenigstens etwas vorbeugen.

  11. #11
    Hier was neues fürs Auge, bin aus dem Urlaub zurück...



    Gruß

  12. #12
    News


    Neue Version 1.3.1 von EV und DV


    Änderungen

    v1.3.1:
    • falsche LOD-Platte gegen die korrekte ausgetauscht

    Download


    Lest vor der Installation bitte die beigelegte ReadMe!

    ACHTUNG
    Wer Rolling Hills zusammen mit Arrius Creek nutzt und die gemeinsame LOD-Platte auch benötigt dieses Update nicht. Nur Nutzer die RH ohne AC einsetzen sollten das Update installieren, damit die korrekte Darstellung der Umgebung aus der Entfernung gewährleistet ist.

  13. #13
    Ich hab einen Spalt im Boden in der Nähe von Weye entdeckt:




    Ich weiß jetzt nicht, ob der wirklich von UL kommt, da der noch da war, als ich UL-Imperial Isle deaktiviert habe (letzes Bild). Das SaveGame war aber schon vorher mit allen UL-Teilen in Berührung gekommen, kann also sein, dass da noch was hängen geblieben ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •