Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 521

Thema: [Release] Unique Landscapes DV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da ist aber BBC Anvil 1.0 verlinkt.
    Bei der DV. Zumindest der Dateiname, der Inhalt scheint zu stimmen.

  2. #2
    In den Links oben? Die hauen bei mir beide hin ... und bei uns gibt es doch garkein BBC.

  3. #3
    mal eine theoretische frage:
    macht das einen unterschied bei nem landschafts PI ob ich mir die DV oder die EV hol?

  4. #4
    Beide Links funktionieren auch bei mir fehlerfrei.
    Vielen Dank für das neue UL. Und hoffentlich kommt auch bald BoC 1.7.

  5. #5
    Zitat Zitat von $!TH!$ Beitrag anzeigen
    mal eine theoretische frage:
    macht das einen unterschied bei nem landschafts PI ob ich mir die DV oder die EV hol?
    Wäre eigentlich völlig egal, wenn du mit den englischen Texten leben kannst.

    Zitat Zitat von Trr Kah Beitrag anzeigen
    Und hoffentlich kommt auch bald BoC 1.7.
    Wahrscheinlich gibt es doch erstmal die 1.6, bevor ich 1.7 weitermachen kann. Ich bin gerade voll ausgelastet.

  6. #6
    danke glasmond werds mir runterladen wenn ich wider oblivion habe!

    PS: 200

  7. #7
    Wir haben leider vergessen eine Kleinigkeit in der ReadMe zu erwähnen:

    ACHTUNG

    Einige Orte der Mod sind nicht erreichbar, wenn man die Grenzen von Vanilla nicht deaktiviert hat. Um das zu tun öffnet eure Oblivion.ini, zu finden unter:

    ► CDokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\My Games\Oblivion

    Sucht den Eintrag: bBorderRegionsEnabled=1
    Und ändert ihn zu: bBorderRegionsEnabled=0

    Die ReadMe's bei den Downloads sind schon geändert!

  8. #8
    Das ist wieder ein Bananasplit- Meisterwerk. Die Atmosphäre ist einfach umwerfend, und der Sound absolut passend (Adlerschreie auf den höchsten Klippen).

    Erinnert mich an die französischen Burgen a la Fleckenstein nördlich von Strasbourg.




  9. #9
    Hallo Glasmond,

    in der DV ist ein nicht übersetzter Mapmarker "Mount Colovia".
    Ansonsten ist das wieder eine sehr schöne UL-Mod und hat mir beim Umherstreifen sehr gut gefallen.

    MfG,
    ThreeD

  10. #10
    Ich wußte das sowas kommt!

    Der Mapmarker ist übersetzt. Diesmal hatte ich nur die ReadMe anzufertigen, da bananasplit Cloudtop Mountain gleich auf deutsch erstellt hat. Mount Colovia ist der Name des Gipfels, so wie z.B. Mount Everest!

  11. #11
    Na dann (ich hatte mich eh schon gefragt, ob Bananasplit das nicht gleich in deutsch angefertigt hat ).
    Dann betrachten wir diesen Namen als Eigenname

    MfG,
    ThreeD

  12. #12
    Wir hatten das ganze sogar kurz intern diskutiert, da ich mir selbst nicht sicher war. Deswegen dachte ich mir auch schon, dass es jemand anmerken würde.

    Aber ich habe ganz vergessen mich zu bedanken, dass es immer wieder Leute gibt die solche Fehler finden und auch melden. Danke für die Unterstützung. Wenn jetzt nur die BETA-Tests noch besser klappen würden ...

  13. #13
    Hi, ich hab drei Fragen zu den ULs:
    1) Zerren diese stark an der Performance? Mein Rechner ist nämlich nicht der allerstärkste und auf Ruckelorgien bin ich nicht besonders scharf...
    2) Hat jemand Erfahrungen gemacht hinsichtlich der Verwendung von OI und den ULs? Gibts da Konflikte? Z.B. fügt OI ja auf der Kaiserstadt-Insel ein Haus ein; würde das bei Verwendung des entsprechenden ULs verschwinden weil die Höhenstrukturen o.ä. an der Stelle geändert wurden?
    3) Gleiche Frage wie vorher, diesmal nur in Verbindung mit Kvatch Rebuild. Des fügt ja auch paar Häuser außerhalb von Kvatch ein (bei Anvil das von dem Blumenfuzzi und vor Skingrad ein Farmhaus); würden diese evtl. verschwinden und dadurch die Quests unlösbar?

    Hoffe mal des sind nicht zu viele Fragen auf einmal um sie zu beantworten. Freu mich aber schon auf baldige Reaktionen.

  14. #14
    Hallo Glasmond und Malachit,

    vielen Dank für diesen neuen UL-Teil und eure Arbeit, die dahinter steckt Ich nutze schon lange begeistert alle UL-Teile.
    (aber natürlich bangt man bei jedem neuen Teil, ob er sich mit einer seiner vielen Quest-Mods beißt...) Aber ohne die ULs wäre die Oblivion-Welt einfach viel trister.

    MfG,
    ThreeD

  15. #15
    Danke für das feedback.

    Alle aktuellen UL's (außer die Colovian Highlands) haben jetzt GlasMonds Namens-Schema:
    Unique Landscapes - Name der UL-Mod DV.esp. Sollte noch jemand eine deutsche UL-Version mit einem anderen Namen haben, ist dies also eine veraltete Version und sollte geupdatet werden. (Es sei denn, man hat die Mods selbst umbenannt. Dann bitte trotzdem nochmal auf Aktualität kontrollieren.) An die Colovian Highlands mach ich mich in Kürze wieder ran, dann bekommt die neue Version auch dieses Schema.

    Übrigens der/die/das Malachit! warnte bewusst vor den Umbenennungen, weil sonst die Anbindung zwischen 2 Mods nicht funktioniert, bis hin zu CTDs. Aber immerhin hat einer die Readme gelesen.

    Viel Spaß mit den UL's.

  16. #16
    Ich wollte mal Danke für die vielen UL-Mods sagen. Ich finde eure Arbeit großartig.

  17. #17
    Wieso sollte Umbenennen den zu Problemen führen?

    OBSE/Pluggy wird nicht vorrausgesetzt und in Vanilla-Oblivion gibt es keine Befehle, die nach einem *.esp-Namen suchen.

    Das einzige andere was mir da bekannt ist wäre eine Abhängigkeit einer anderen Mod.
    Sowas lässt sich aber eigentlich auch ohne Probleme mittels Wrye Bash beheben. Ist es sowas, oder was anderes?

  18. #18
    Zitat Zitat von Low Post Beitrag anzeigen
    Wieso sollte Umbenennen den zu Problemen führen?

    OBSE/Pluggy wird nicht vorrausgesetzt und in Vanilla-Oblivion gibt es keine Befehle, die nach einem *.esp-Namen suchen.

    Das einzige andere was mir da bekannt ist wäre eine Abhängigkeit einer anderen Mod.
    Sowas lässt sich aber eigentlich auch ohne Probleme mittels Wrye Bash beheben. Ist es sowas, oder was anderes?
    Es geht um die Abhängigkeit zu zwei anderen Mods. Ich habe einen Patch erstellt, welcher Meshes und Texturen des einen Mods verwendet. Vom Arrius Creek kommt das Wasser, mit Hilfe des Patches fliesst es weiter zum Ancient Yews. Die Anbindung der esp's habe ich mit Gecko gemacht.
    Verändert man die Namen der angebundenen esp's, findet dieser Verbindungspatch natürlich nicht mehr die korrekten Pfade. Crash.

  19. #19
    Habe gerade den Arrius Creek abgewandert und bin sehr angetan von der grandiosen Landschaft!

    Witzig find ich die Mine (der "Liftboy"!)

  20. #20
    Heißt also, dass eine zusätzliche Patch-*.esp vorliegt, die zwei UL-Mods als Masterdatei hat?
    Wie schon gesagt, eine Behebung ist mittels Wrye Bash eigentlich ohne Probleme möglich.

    Entschuldigung das ich frage, aber ich bin momentan sehr beschäftigt mit PIs installieren/updaten und zu den neuen ULs bin ich noch nicht vorgedrungen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •