Wenn ich die ersten 3 Screens richtig deute handelt es sich dabei um ein Wasserstandsproblem und das konnte bis jetzt immer mit einer veränderten Ladereihenfolge gelöst werden. Das heißt für dich FE und gegebenenfalls alle UL's weiter nach hinten schieben. Mittlerweile sind die UL's alle so sauber das du sie eigentlich als letztes laden kannst, ohne Probleme mit anderen Mods zu befürchten. Das hängt natürlich auch stark von den benutzen Mods ab.
Aus Bild 4 werde ich aber nicht ganz schlau, sieht mir wie ein Riß aus.
Bei mir sind die RAFIM esp's die letzten in der Ladereihenfolge und gleich danach kommt die komplette UL-Reihe. Und RAFIM muss als letztes geladen werden
Also, wie kann ich das Problem beheben??
Mir sind noch ein paar Dinge Aufgefallen:
1. Die Äste der grossen, morschen Bäume besitzen keine Kollision
2. Ein Baum schwebt teilweise in der Luft
Du kannst auch selbst mal testen, indem du FE entweder in der Ladereihenfolge weiter nach vorn verschiebst oder es probehalber mal deaktivierst und überprüfst ob der Fehler danach wirklich verschwindet. Die Ladereihenfolge zu RAFIM ist bei den UL's egal, da sie nicht die gleichen Dinge ändern.
Bitte poste mal deine Mods in der Ladereihenfolge, damit ich mir selbst ein Bild machen kann. Und stell sicher das du die letzte Version 1.1 von FE benutzt.
Welche Patchstufe hat dein Oblivion? Da du Singlers Fix benutzt gehe ich davon aus das du nicht auf 1.2.0416 gepatcht hast, ansonsten funktioniert nämlich Singlers nicht richtig.
RAFIM-01-Oblivion WarCry Version.esp
Vom Namen her würde ich sagen die Mod ist für WarCry gedacht. Bitte nochmal in der ReadMe nachlesen, ob du WarCry dafür brauchst, das ich bei dir nicht finden kann.
xulImperialIsle.esp
Das dürfte die englische Variante sein. Bitte sicherstellen das du die neueste Version 1.4 verwendest.
Im großen und ganzen tippe ich aber eher auf ein Patch-Problem. Wenn nicht bin ich mit meinem Latein aber auch am Ende, da der Fehler den du hast eigentlich ein Problem der Ladereihenfolge ist. Da du die Frage aber noch nicht beantwortet hattest, hier nochmal:
Du hast hauptsächlich Probleme mit fehlendem Wasser, oder?
@Glasmond: Danke für die Tips, ich wusste nicht, dass man Singlers Übersetztungen mit Patch 1.2 verwenden darf, denn ich habe beides drauf *schäm*.
Die für RAFIM angepasste Oblivion War Cry Version beinhaltet nur die angepasste esp, d.h. man braucht die komplette War Cry Mod, muss aber die esp`s austauschen. So stand es in der Readme und so habe ich es gemacht und es funktioniert.
UL-ImperialIsle werde ich noch mal laden, denn es ist die EV und Version 1.3
Der Fehler mit dem Wasserstand wurde mit der neuen Ladereihenfolge (siehe letzten Post) behoben, aber die anderen Fehler nicht.
Frage: Soll ich Singlers Übersetztungen nun Deinstallieren?
Diese Mod verändert die Bergregion nordwestlich von Chorrol. Die tiefergelegenen Bereiche sind von dichten, dunklen Koniferenwäldern und Unmengen von Felsen bedeckt, durch die sich schmale Pfade schlängeln. Auf halben Weg zur Spitze erstrecken sich Plateaus mit Gras und Blumen, die die waldige untere Hälfte von der felsigen oberen Hälfte trennen, in deren Bereich mehr und mehr riesige Felsen die Landschaft in ein ungastliches Gebiet mit Steilhängen verwandeln.
Viele kleine Pfade finden sich dort, die sich zu einem labyrinthartigen Netzwerk vereinen und von den Hängen zur Spitze führen, vorbei an alten Festungsanlagen und Ruinen, die euch wieder ins Gedächtnis rufen das ihr euch an der Grenze zu Hammerfell befindet.
Wir haben leider vergessen eine Kleinigkeit in der ReadMe zu erwähnen:
ACHTUNG
Einige Orte der Mod sind nicht erreichbar, wenn man die Grenzen von Vanilla nicht deaktiviert hat. Um das zu tun öffnet eure Oblivion.ini, zu finden unter:
► CDokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\My Games\Oblivion
Sucht den Eintrag: bBorderRegionsEnabled=1
Und ändert ihn zu: bBorderRegionsEnabled=0
Die ReadMe's bei den Downloads sind schon geändert!
Das ist wieder ein Bananasplit- Meisterwerk. Die Atmosphäre ist einfach umwerfend, und der Sound absolut passend (Adlerschreie auf den höchsten Klippen).
Erinnert mich an die französischen Burgen a la Fleckenstein nördlich von Strasbourg.
in der DV ist ein nicht übersetzter Mapmarker "Mount Colovia".
Ansonsten ist das wieder eine sehr schöne UL-Mod und hat mir beim Umherstreifen sehr gut gefallen.
vielen Dank für diesen neuen UL-Teil und eure Arbeit, die dahinter steckt Ich nutze schon lange begeistert alle UL-Teile.
(aber natürlich bangt man bei jedem neuen Teil, ob er sich mit einer seiner vielen Quest-Mods beißt...) Aber ohne die ULs wäre die Oblivion-Welt einfach viel trister.
Alle aktuellen UL's (außer die Colovian Highlands) haben jetzt GlasMonds Namens-Schema: Unique Landscapes - Name der UL-Mod DV.esp. Sollte noch jemand eine deutsche UL-Version mit einem anderen Namen haben, ist dies also eine veraltete Version und sollte geupdatet werden. (Es sei denn, man hat die Mods selbst umbenannt. Dann bitte trotzdem nochmal auf Aktualität kontrollieren.) An die Colovian Highlands mach ich mich in Kürze wieder ran, dann bekommt die neue Version auch dieses Schema.
Übrigens der/die/das Malachit! warnte bewusst vor den Umbenennungen, weil sonst die Anbindung zwischen 2 Mods nicht funktioniert, bis hin zu CTDs. Aber immerhin hat einer die Readme gelesen.