Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 521

Thema: [Release] Unique Landscapes DV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok, dankeschön Die esps ließen sich alle gut mergen. Ich habe natürlich schon die aktuellsten
    Jetzt versuche ich mich mal an den Meshes mit NifSkope oder Tes4Files.

    Ich habe jetzt mit Tes4Files alle Meshes von allen 13 aktuellen ULs fixen lassen und dabei kamen folgende Fehler:

    Cannot find file "/textures/xulcvhl/caves/xulrhkeinstroh.dds"
    Cannot find file "/textures/xulCvHl/caves/xulcvhidwalldirty01.dds"
    Cannot find file "/sound/fx/ulgf/silence.wav"

    Die erste Datei habe ich noch in einem anderen UL-Ordner gefunden, die beiden anderen aber nicht. Auch nicht in der englischen Original-7z. D.h. sind da Fehler vorprogrammiert, oder?
    Ansonsten haben die Original-Nifs richtige Pfade, auch wenn ich nur Stichproben genommen habe

    MfG,
    ThreeD
    Geändert von ThreeD (11.10.2007 um 09:58 Uhr)

  2. #2
    Hallo,

    ich bin ein kleiner seltenspieler, der diese UL Teile gerne nutzen möchte - und dies auch hat.

    Testweise renne ich viel durch die Landschaft und hatte des öfteren einfach ein Beenden
    von Oblivion. Um weiter zu testen habe ich die UL Teile nicht mehr aktiviert.

    Nun habe ich also vor gut drei, vier Monaten alle heruntergeladen - inzwischen gibt es
    sicher viele neue Versionen.


    Nun bin ich zufällig auf diesen Thread hier gestossen und ich schüttele den Kopf:

    Die UL Teile zusammen haben eeeetlich viele Meshes, Texturen und und und. Nun gibt
    es also die Möglichkeit, OMODS zu nutzen (ich selber habe mich nie damit beschäftigt).
    Das Team verbietet nun aber das Engagement von einigen, dieses Ganze endlich einmal
    zusammengefasst an einer Stelle anzubieten?

    Weiter lese ich den bekannten "/" statt "\" Irrtum hier - und auch der ist weiter in
    den Dateien enthalten?

    Warum sprechen sich die Schöpfer dagegen aus, Ihre Lösung in dieser kompakten
    Art anzubieten? Warum muss ich hunderte Dateien kopieren, wenn dies auch kompakter
    geschehen könnte? Ich meine, ich tue das um die Dinger zu nutzen, keine Frage aber
    ganz ehrlich wünsche ich mir in diesem Falle eine kompakte Lösung.


    Also eine ehrliche Frage als Spieler:

    - wo bekomme ich funktionierend eine kompakte Version - ja, ich wünsche mir so eine

    - Funktionieren die einzelnen Teile Eurer Erfahrung sicher genug oder kommen wieder
    viele dieser Blackscreens?

    - Wie ist der Updatezeitraum? Ich lese hier "demnächst neue Versionen", wann kann
    ich downloaden um die anzuspielen?


    Nicht falsch verstehen, ich bin Spieler, möchte diese Lösungen nutzen.

    Edit: Ich habe nun von Seite eins - soweit vorhanden - alle downloads getätigt - und
    abschliessend das Glasmond-Überarbeitungs-ESP Paket. Habe ich damit alles?

    Ray
    Geändert von RaimundP (11.10.2007 um 14:57 Uhr)

  3. #3
    Ich meine mich daran erinnern zu können, dass das UL-Team noch keine kompakte Lösung wollte (und vielleicht auch in Zukunft nicht will), weil es "ständig" Updates gibt und weitere ULs hinzukommen werden. Das würde natürlich dann auch bedeuten, dass sie einen höheren Aufwand bei der Erstellung der Pakete/Updates hätten und die Fans sich immer "riesige" Pakete runterladen müssten (aber an ROO kommt das um Längen nicht ran ).

    Warum allerdings nicht jemand aus der Community das übernehmen darf, wenn er und andere dies wollen...

    Wie auch immer: wenn du dir die hier auf der Startseite verlinkten runtergeladen hast, hast du ja nicht alle, da manche Links noch nicht da sind. Den Rest kannst du dir z.B. bei scharesoft.de runterladen. Insgesamt sind es 13 Stück.
    Wenn du dann alle esps aus diesen Paketen mit den Esps aus dem einen Downloadpaket ersetzt, hast du die aktuellsten Versionen.

    MfG,
    ThreeD

  4. #4
    Hallo RaimundP!

    Ich mache jetzt mal etwas das eigentlich ganz anders von mir geplant war.

    Link zu 4shared mit allen aktuellen von mir übersetzten UL-Teilen

    Lade dir dort bitte alle Teile herunter, das sind die aktuellsten! Darin sind auch alle aktuellen ESP's aus dem ESP-Paket von Seite 1 enthalten, du kannst also alles andere ignorieren, das du schon heruntergeladen hast. Bis auf Rolling Hills und Colovian Highlands, da diese PI's von Malachit selbst für die DV angepaßt wurden.

    Wegen dem Gesammtpaket hoffe ich das sich Malachit hier vielleicht nocheinmal dazu äußert, ich bin es ehrlich gesagt etwas überdrüssig, da ich deswegen auch nicht glücklich bin.

  5. #5

    cthulhu314 Gast
    Hi allerseits,

    mir wurde zugetragen, dass sich hier die Forderungen nach einem gemergten UL-Komplettpaket häufen und da GlasMond dem auch nicht abgeneigt ist, hier aber immer die gegenteilige Meinung des UL-Rats vertreten muss, möchte ich mich hier mal persönlich zu Wort melden. Für alle, die mich nicht aus dem Bethesda-Board kennen: Ich bin der Sprecher des UL-Teams und für die meisten organisatorischen Aufgaben zuständig, darunter auch das Verwalten der Download-Locations, Bugfixing für von ihren Machern verlassene UL-Mods und so weiter.

    Zum Mergen der Mods hat der UL-Rat klar Stellung bezogen: Es wird auf absehbare Zeit kein gemergtes UL-Gesamtpaket geben und wir werden auch niemandem erlauben, ein solches unabhängig von uns hochzuladen. Die Gründe dafür:

    - Der Aufwand: Es kommen immer wieder neue UL-Mods, erweiterte Versionen bereits bestehender Mods oder Bugfixes heraus. Für jedes solches Release müsste ein komplett neues Paket erstellt werden, wobei der Aufwand hierfür mit der Anzahl der Mods wächst (aktuell müssten mit jedem Mini-Release 13 Mods gemergt werden). Das Merging ist, wie hier auch schon festgestellt wurde, nicht komplett trivial, zudem müsste jedes Mal ein Patch für die vorherige Version erstellt werden, da man niemandem zumuten kann, wegen eins, zwei Bugfixes das ganze Paket herunterzuladen. Da zudem nur ein kleiner Teil der User von all dem Aufwand profitieren würde (viele wollen nur einzelne ULs verwenden), erscheint uns all das zu aufwendig. Wir stecken unsere Energie lieber in neue Mods und ins Bugfixing.

    - Kompatibilität: Es lässt sich nicht vermeiden, dass UL zu einzelnen Mods inkompatibel ist. Da es auch nicht möglich ist, hierüber komplett Buch zu führen und jeder User andere Mods verwendet, würde ein gemergter UL-Mod den Umgang hiermit gewaltig erschweren. Wir würden regelmäßig Bugmeldungen bekommen, ohne genau zuordnen zu können, bei welchem Mod das Problem denn nun liegt, und wir müssten regelmäßig Leuten empfehlen, sich die ULs noch einmal einzeln herunterzuladen bis auf einen einzelnen, der ihr Problem verursacht.

    - Versionsverwaltung: Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass, egal wie exakt man Anleitungen verfasst, es immer User gibt, die sich nicht daran halten und dann hinterher mit ihrem Problem zu uns kommen. Wenn nun jemand seinen gemergten Mod monatelang nicht updated und dann wegen eines Problems, das er hat, einen einzelnen Patch installiert, ohne die anderen seit seinem ersten Download erschienenen Patches zu nutzen, kann niemand vorhersagen, wie das Ergebnis aussieht. Und auch hier wird derjenige zu uns kommen und uns erklären, dass unser Mod nicht oder nicht richtig funktioniert. Dies bedeutet für uns jede Menge zusätzliche Arbeit, die wir, wie schon erwähnt lieber anderweitig investieren.

    - Egoismus : Auch für uns ist UL ein Hobby, dass uns Spaß machen soll. Wenn wir von wirren Bugmeldungen überflutet werden und uns ständig mit dem gemergten Mod auseinandersetzen müssen, hört UL irgendwann auf, uns Spaß zu machen, und das kann weder in unserem noch in eurem Interesse sein. Denkt immer daran: UL ist kein bezahlter Dienstleister; ihr nutzt unsere Mods, ohne dafür irgendeine Gegenleistung erbringen zu müssen, dementsprechend müsst ihr damit leben, dass wir uns herausnehmen, UL so zu managen, dass wir auch etwas davon haben. Wer damit ein Problem hat, der braucht UL nicht zu benutzen, so einfach ist das!

    Nun noch ein paar Worte zu der Forderung, diese Aufgabe jemand anderem zu übertragen: Auch hier zeigt die Erfahrung, dass die Leute trotzdem mit ihren Problemen zu uns kommen, und in diesem Fall hätten wir nicht mal alle notwendigen Daten, um mit den Problemen fertig zu werden. Zudem können wir uns nicht darauf verlassen, dass dieser "andere" das Mergen sauber erledigt. Wenn wir Mist bauen, stehen wir auch dafür gerade, aber keiner von uns hat Lust, die Fehler anderer auszubaden (und Fehler macht jeder!).

    Als abschließenden Tipp kann ich nur empfehlen, den Oblivion Mod Manager zu nutzen und sich selbst .omods der ULs zu erstellen. Das ist wirklich nicht kompliziert und erleichtert das Deinstallieren und das generelle Handling enorm!

    Ich hoffe, ich habe etwas Licht ins Dunkel bringen können und wünsche euch allen weiterhin viel Spaß mit UL. Wir werden uns nach wie vor bemühen, neue hochqualitative Mods herauszubringen und auch die Qualität der vorhandenen weiter zu verbessern; im Gegenzug hoffe ich auf euer Verständnis dafür, dass wir angesichts begrenzter personeller und zeitlicher Ressourcen nicht jeden Wunsch erfüllen können.

  6. #6
    Vielen lieben Dank für diese Klarstellung, cthulhu314!

    Und natürlich das du den Weg extra nur deswegen hierher unternommen hast. Und damit auch ein herzliches hier bei uns.

    Ich hoffe inständig das dieses Problem damit vom Tisch ist, da es mir mittlerweile schon wirkliche Frustanfälle bereitet hat. Wie cthulhu314 ja schon erwähnte, hatte ich ich eine etwas andere Meinung dazu. Nach seinem Post muß ich aber auch sagen, dass ich mich da voll hinter das UL-Team stelle, zumal mir der Mehraufwand auch nicht sehr willkommen wäre.

    btw. Bin ich jetzt gerade am Updaten aller UL-Teile für den DL-Bereich. Wenn alles hinhaut gibt es heute noch die neuen aktuallisierten Downloads.

    Alle UL-Teile sind jetzt auch auf TESInfo zu finden!

    Der erste Post wurde dahingehend auch aktualisiert. Viel Spaß mit UL und mir selbst wünsche ich jetzt einen ruhigen Abend. Das hab ich mir nach diesem Marathon-Update nämlich verdient. ... finde ich zumindest ... nton:

  7. #7
    Hallo Glasmond,

    hattest du diesen Hinweis gesehen?

    Zitat Zitat
    Ich habe jetzt mit Tes4Files alle Meshes von allen 13 aktuellen ULs fixen lassen und dabei kamen folgende Fehler:

    Cannot find file "/textures/xulcvhl/caves/xulrhkeinstroh.dds"
    Cannot find file "/textures/xulCvHl/caves/xulcvhidwalldirty01.dds"
    Cannot find file "/sound/fx/ulgf/silence.wav"
    Während man xulrhkeinstroh.dds noch in einem anderen UL findet und das Problem von Hand beheben kann, fehlen die anderen und ich kann sie weder im englischen Original noch in den deutschen Archiven finden.

    MfG,
    ThreeD

  8. #8
    Hallo,

    ich bin zwar nicht GlasMond, aber ich habe die fehlenden Teile hier hochgeladen.
    Leider weiß ich nicht, ob der Autor dieses Hinweises die Fehlermeldungen einfach nur falsch abgeschrieben hat, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass die Texturpfade in den NIF-Dateien anstelle des Slash ( / ) einen Backslash ( \ ) enthalten.

    Malachit

  9. #9
    Ich habe die Fehlermeldungen per Copy&Paste eingefügt...
    Aber vielen Dank fürs Hochladen

    MfG,
    ThreeD

  10. #10
    Du hast wirklich Recht mit Deinem Copy&Paste. Das Tool Tes4Files zeigt alle Dateipfade mittels Slash an, unabhängig wie die Pfade in den Nif-Dateien eingetragen sind.

  11. #11
    Kann ich euren Posts jetzt entnehmen, dass diese Dateien auch wirklich fehlen? Dann würde ich den Link nämlich in den ersten Post mit übernehmen. Manchmal vergißt man ja aber auch einfach unbenutzte Statics aus der ESP zu entfernen. Mir sind nämlich noch keine Fehler bei CoV aufgefallen.

    Und was ist jetzt mit den / \ -Dingern? Stimmen die, oder nicht?

  12. #12
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Kann ich euren Posts jetzt entnehmen, dass diese Dateien auch wirklich fehlen? Dann würde ich den Link nämlich in den ersten Post mit übernehmen. Manchmal vergißt man ja aber auch einfach unbenutzte Statics aus der ESP zu entfernen. Mir sind nämlich noch keine Fehler bei CoV aufgefallen.
    Du kannst den Link ruhig mit in den ersten Post übernehmen. Die beiden Texturen fehlen bei den Colovian Highlands (auch wenn sie nicht unbedingt benötigt werden), die Sound-Datei stammt aus den Ancient Redwoods.

  13. #13
    Vielen Dank für den Tipp mit "AliveWaters"- wenn ich UL danach lade, funzen alle Teile richtig.

  14. #14
    Zitat Zitat von Malachit Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin zwar nicht GlasMond, aber ich habe die fehlenden Teile hier hochgeladen.
    Leider weiß ich nicht, ob der Autor dieses Hinweises die Fehlermeldungen einfach nur falsch abgeschrieben hat, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass die Texturpfade in den NIF-Dateien anstelle des Slash ( / ) einen Backslash ( \ ) enthalten.

    Malachit
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Und was ist jetzt mit den / \ -Dingern? Stimmen die, oder nicht?
    Ich versuch das mal aufzuklären... da liegt ein kleiner Logikfehler vor. TES4Files basiert auf Java... und da sind Pfadangaben mit einem Slash nichts ungewöhnliches. Das macht das Programm komplett bei allen "Anzeigen" so und ist auch kein Problem.

    Cannot find file "/textures/xulcvhl/caves/xulrhkeinstroh.dds"
    Cannot find file "/textures/xulCvHl/caves/xulcvhidwalldirty01.dds"
    Cannot find file "/sound/fx/ulgf/silence.wav"

    ist also schon "richtig" in diesem Sinn, hat aber absolut nichts damit zu tun, ob die Pfade in den Nifs selbst richtig oder falsch sind. Das erfährt man nur, wenn man Fix Nif anklickt. Das ist ein völlig separater Check und hat mit der Bildschirmausgabe des Tools nicht wirklich was zu tun. Sprich: alles was TES4Files ausgibt in seinem hübschen Fensterchen wird - wohl aus programmiertechnisch sinnvoller - Sicht mit einem Slash ausgegebenelbst wenn der Pfad hundert mal wirklich ein Backslash ist. Das ist keine Angabe, die dem Nif direkt so entnommen wird, sondern eine *nix-Pfadangabe und hat mit dem, was wirklich im NIF steht nichts gemein. Das Programm weiß sehr wohl, das ein Backslash innerhalb NIFs nötig ist und korrigiert den auch, wenn FIX Nif angehakt ist. Das ist aber ein völlig eigenes, separates Ding. Mit der Auflistung der Dateien in der Anzeige hat das nichts zu tun... zwei völlig verschiedene Sachen.

    Oben die Meldung sagt nun also nichts anderes aus, als das die Dateien wirklich fehlen. Slash oder Backslash ist in dem Fall egal.

    (Btw. diese Meldung erscheint auch, wenn irgendein Mesh einen Texturpfad von einer Vanilla-Textur enthält, die sich aber in ner BSA befindet. Auch dann kann TES4Files die Datei nicht finden. In dem Fall müsste man sie aber nicht beilegen, denn sie ist ja eben da... nur in einer Original-BSA, die das Tool nicht "lesen" kann. Aber das nur nebenbei erwähnt, sollte für UL nämlich keine größere Rolle spielen)
    Geändert von NewRaven (12.10.2007 um 18:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •