Ich lade AdA auch, da gibt es keine Probleme. Von der Ladereihenfolge her startet es vor UL. Allerdings hab ich weder SI noch den 1.2er Patch drauf...
Ich lade AdA auch, da gibt es keine Probleme. Von der Ladereihenfolge her startet es vor UL. Allerdings hab ich weder SI noch den 1.2er Patch drauf...
--Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
![]()
Jetzt wo du es erwähnst. Ich habe AdA auch aber mit SI und Patch und bei mir funktioniert es auch problemlos.![]()
Oder habe ich das schon mal hier erwähnt? Ich bin so durcheinander.<- Yep, hatte es wirklich schon erwähnt.
@ Low Post:
Ich könnte mir vorstellen, das es ein Problem deines Systems ist. Entweder hervorgerufen durch das falsche patchen, eine Nvidia-Grafikkarte oder irgendwas anderem. Mein Vorschlag wäre da erstmal eine komplette Neuinstallation von Oblivion inklusive richtiger Patchreihenfolge. Und wenn du eine Nvidia GraKa hast muß da auchnochmal geschraubt werden.
Für alle die auf ein UL-Komplett Paket warten:
Es wird in absehbarer Zeit leider kein solches Komplettpaket zum DL geben. Das UL-Team hat den Vorschlag abgelehnt. Allerdings habe ich mich schonmal an einer Zusammenfassung der Teile versucht und bin dabei auf erhebliche Probleme gestoßen. Teile der Landschaftsveränderung von z.B. BoC fehlten, was zu schwebenden Bäumen, Steinen etc. geführt hat. Warum, weshalb, wieso? Keine Ahnung! Das bedeutet aber das es noch etwas dauern kann bis das Paket erscheint, es sei denn das UL-Team findet für dieses Problem schnell eine Lösung.
News mit Bildern
Im ersten Post gibt es jetzt auch eine News-Sektion, wo man Bilder zu kommenden UL-Mods finden kann. Ich empfehle euch sie anzuschauen. Ich kann es kaum erwarten bis diese Mods fertig sind.![]()
Geändert von GlasMond (14.07.2007 um 04:05 Uhr)
Hallo GlasMond,
ich glaube, Du solltest Deine Signatur nochmal überarbeiten.Dieses "Uniuqe" sieht sehr eigenartig aus.
![]()
Malachit
Geändert von Malachit (14.07.2007 um 11:41 Uhr)
Das ist ein rhetorisches Mittel, durch diesen Schreibfehler wird die Signatur einzigartig, das trägt zum Namen 'Unique' bei.
Eines Tages, wenn wirklich alles fertig ist, wird es ja wohl mal ein Komplettpaket geben. Ich glaube sehr stark daran.
--Hope is the first step on the road to disappointment.
Meine GraKa ist von ATI, gibt's da auch Probleme?
Ich hab jetzt (nochmal) neuinstalliert (Oblivion->SI->SI-Patch) und nochmal ausprobiert: Das Problem mit AdA besteht weiterhin, aber das Problem mit Crowded Cites (das auch nur sehr kurz da war-->wahrscheinlich wieder nur Enbildung) ist verschwunden. Aber aufgrund diese Threads von bg hab ich mal das Datum von BoC um eine halbe Stunde nach AdA gelegt. Ergebnis:
Oblivion lässt sich ohne Probleme beenden.
Kannst du mal bei dir testen, wie es aussieht, wenn du BoC vor AdA lädst? Vielleicht liegt es daran.
Da sich ein bisschen was getan hat (und Wrye Bash eine tolle neue Funktion hat) hier nochmal meine PI-Liste, sogar incl. esm-Dateien und in (normaler) Ladereihenfolge. Das Problem tritt dabei auf! Würde ich jetzt BoC von der Stelle (hex)24 auf die Stelle (hex)8B verschieben (alle dazwischen verschieben sich natürlich um 1 nach oben) gibt es das Problem nicht.
Oblivion ist seltsam...
Edit: Hab das grad im bethsoft-forum gelesen. Gilt das auch für die DV? Wenn ja, warum steht das nicht in der ReadMe?
Zitat
Hallo Glasmond,
erstmal vielen Dank für Deine Mühen, die fabelhaften "Unique Landscapes" ins Deutsche zu bringen. Ich habe insgesamt drei Punkt:
1. Nach Installation von Great Forest - Ancient Redwoods version 1.5.1 habe ich einen Map-Marker der nicht übersetzt ist: Hollow Tree Kodiak Ven; der liegt in Richtung Kaiserstadt...
2. Von Stendarr Valley kenne ich zwei Versionen, eine mit und eine ohne zusätzliche Texturen... Die Version mit Texturen gibt es hier, sie ist allerdings nicht übersetzt:
http://www.tessource.net/files/file.php?id=7054
Ich nutze sie trotzdem, da ich mit der Sharesoft-Version ohne die zusätzlichen Texturen lila Felder und anfangs an meinen Fähigkeiten im Umgang mit dem OBMM gezweifelt hatte ... Kannst Du Dir mal diese Version anschauen, vielleicht kann man ja die vorhandenen deutsche esp einfach benutzen...
3. Gibt es von Ancient Yews version 1.3 eine deutsche Übersetzung? Ich frage, weil es von 1.2 eine gibt...
Vielen Dank und viele Grüße,
hivres
@Malachit:
Daran das noch niemandem dieser Fehler aufgefallen ist, sieht man wohl wie populär UL ist. Jeder weiß sofort was gemeint ist.
Das ist übrigens auch einer der häufigste Fehler den ich mache, das U hinter dem Q zu vergessen. Aber diese Schreibweise hatte ich bis jetzt auch noch nicht. Wird aber geändert, danke für den Hinweis.
@Titarius:
Endlich jemand der den Gedanken hinter dieser Signatur erfaßt hat.![]()
So wie ich das UL-Team verstanden habe, ist ein Komplettpaket angedacht. Allerdings nicht in nächster Zeit. Meine Meldung war eigentlich für die Leute gedacht, die UL nur installieren wollen, wenn ein Komplettpaket bereitgestellt wird. Vielleicht überlegen es sich diese User ja doch noch, wenn sie wissen dass sie wahrscheinlich noch lange auf das Paket werden warten müssen. Ich hoffe das doch sehr, zumal es sicherlich auch einige UL-Mods gibt, die nicht jedem zusagen, obwohl sie immer noch eine Verbesserung zu Vanilla sind.
@Low Post:
ATI-Karten sollten keine Probleme mit Oblivion verursachen, jedenfalls habe ich dergleichen noch nie gelesen. Nvidia-Karten ja eigentlich auch nicht, aber sie tun es trotzdem.![]()
Wenn du eine Lösung für das Problem mit AdA gefunden hast, hoffe ich du nutzt sie auch. Das bezieht sich auf das Wörtchen "würde" in deinem Post.
Ich schaue es mir aber auch noch einmal an. Evtl kann ich es dann auch in die ReadMe mit aufnehmen.
zu KotN:
Werde ich auch in die ReadMe mit aufnehmen. Ist aber auch neu, da Redwoods vorher ja nicht wirklich mit KotN kompatibel war. Ist mir aber nie wirklich aufgefallen da ich die UL-Mods grundsätzlich immer möglichst weit hinten lade. Dann ist da natürlich auch immer das Problem mit der ReadMe-Erstellung. Ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit und ohne euch "Besserwisser" (), hätten es manche Einträge niemals da rein geschafft. Danke an dieser Stelle,an alle User die sich die Mühe machen auf solche Probleme, sowie generell Probleme mit den UL-Mods, hinzuweisen.
@hivres:
1.
Da ich nicht mehr zum Spielen komme, und an die Map Marker garnicht gedacht habe, da sie keine eigene ID haben, ist es mir selbst auch genau gestern Abend beim Spielen erst aufgefallen. Dazu wird es wohl noch einige Anpassungen und Updates von meiner Seite geben (müssen). Soll keine Entschuldigung, für das Versäumnis sein.![]()
2.
Ich schaue mir das ganze mal an. Vielleicht reicht bei dir aber auch schon als Übergangslösung, wenn du die deutsche ESP einfach gegen die engliche austauschst. Ist aber soeben auf meine ToDo-Liste gesetzt worden.
edit:
Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch die Version von Stendaar Valley mit den Fehlern benutze. Ich mache mich sofort an die Arbeit und bessere das aus, soweit ich den Fehler überhaupt finden kann.
3.
Du kannst die EV von Ancient Yews 1.3 benutzen, da es hier nichts zu übersetzen gibt. Wahrscheinlich muß ich aber doch noch die englischen Map Marker übersetzen. Das ist, siehe weiter oben, ja leider komplett an mir vorbeigegangen.![]()
Ich schaue mir sämtliche UL-Teile in denen ich nix zum Übersetzen finden konnte aber nochmal an und bessere hier nach. Versprochen!
edit:
UL-Modliste
Da ich selbst bei den ganzen Versionen von UL nicht mehr durchsehe, und auch nicht mehr wußte, ob nun eigentlich alles aktuell ist etc., habe ich eine Modliste erstellt. Wer Interesse hat, hat hier möglichst aktuell, einen Überblick über die UL-Mods. Die Zahl im Dateinamen gibt den aktuellen Stand der Liste an.
z.B. 160707 <--- 16.07.2007
Die Liste gibt es hier: UL-Modliste160707
Wird aber auch in den ersten Post editiert.![]()
Geändert von GlasMond (16.07.2007 um 21:02 Uhr)
Doppelpost wegen neuer UL-Teile! 8)
Ich habe gerade Ancient Yews 1.3 DV zum DL bereitgestellt, sowie Ancient Redwoods 1.5.1 DV aktuallisiert. Bei letzterem hatte ich vergessen den Map Marker zu übersetzen.![]()
Erstmal thx für's weitere Übersetzen.
Ich hab mir die beiden neuen Versionen gleich mal angeschaut. (Dateienmäßig, nicht ingame). Wo ist denn bei Ancient Yews die deutsche ReadMe? Und warum ist bei der .esp kein DV angehängt? Falsche Version hochgeladen/verlinkt?
Bei der ReadMe von Redwoods ist mir soweit nichts aufgefallen.
PS: welche Schriftart hast du denn im Editor eingestellt? Ich hab die bei mir mal kurzfristig geändert und weiß jetzt nicht mehr, welche die Standartschriftart war. Dadurch werden die "Graphiken" nicht mehr richtig angezeigt, was halt schon nervig ist.
@Glasmond
Vielen Dank für Deine Mühen, UL macht Oblivion wirklich schöner und dank Deiner Mühen - und der Deiner Vorgänger - kann es auch die Allgemeinheit genießen und muss nicht selber modden/übersetzen...
Hallo,
ich wollte mich auch nochmal bei GlasMond bedanken.
Außerdem wollte ich noch anmerken, dass ich gestern zum ersten Mal Ancient Yews angespielt habe und ich bin sehr beeindruckt. Was der Autor aus diesem öden Stück Land gemacht hat, ist wirklich unglaublich. Es wirkt alles sehr natürlich, man kann die feuchte Luft in den Bachschluchten auf der Haut spüren und ist nach einer anstrengenden Wanderung absoult Hin und Weg von dem Aussichtspunkt, der da ganz oben auf einer Bergkuppe thront.
Jo, kann ich auch bestätigen: Ancient Yews 1.3 DV ist 100% identisch mit der englischen Version, alle Dateien haben die gleiche Größe und das gleiche Datum...
![]()
Wenn ich euch nicht hätte! Ich habe wirklich die Original EV-Datei hochgeladen. Ist aber jetzt gefixt. Danke, an alle die mir hier zur Seite stehen.
Ich weiß nicht genau was du meinst, aber wenn es das ist was ich vermute, müßte sich die Schriftart doch eigentlich nach der Standardsystemschriftart richten. Oder gibt es in der CS-INI einen Eintrag wo man das ändern kann?Zitat von Low Post
@hivres
Der Dank sollte aber in erster Linie an die Original UL-Modder gehen. Ich habe mich da nur irgendwie reingedrängelt. Aber trotzdem schön zu wissen, dass ich die Arbeit nicht umsonst mache. Das zeigt auch der rege DL der UL-Mods hier.
@Rung
Da du ja selbst in dem Bereich mehr als produktiv bist, sieh es einfach als Dankeschön für dich und alle anderen Modder. Ich "modifiziere" ja eigentlich nur die großartige Arbeit die ihr leistet ein wenig.
Hast du dir eigentlich alle UL-Teile mal angesehen? Es ist einfach toll wie einzigartig die Landschaften wirken, da macht das Reisen ohne Schnellreise wieder richtig Spaß. Und zu entdecken gibt es auch immer was.
Ich mein die Schriftart im Texteditor (zum ReadMe lesen). Lässt sich unter Format->Schriftart ändern. Ich hab aber jetzt die Schriftart gefunden: es ist Courier New und nicht Courier.
Mal als Vergleich: mit Courier sieht die ReadMe so aus:
Mit Courier New so:
Ist mein "Problem" jetzt verständlich?
In der ReadMe zu Ancient Yews hab ich übrigens keine Fehler entdecken können.
Edit: @ Cato d.Ä.:![]()
Achso.![]()
Ich dachte du meintest das Construction Set, mit Editor! Die Grafischen Symbole sind alle aus dem ASCII-Code gebaut, ich wußte garnicht das ein Font den auch verändern kann. Tja, man lernt nie aus.
Warum hat das so einen entäuschten Unterton?Zitat
![]()