Vielleicht nicht deutlich genug rübergekommen: egal welche der beiden UL-mods (eine von beiden, oder auch beide zusammen) ich mit AdA verwende: Oblivion stürtzt beim beenden mit Fehlermeldung ab. An und für sich ist das ja nicht so schlimm, da nur geänderte Spieleinstellungen(z.B. Lautstärke) nicht gespeichert werden. Ansonsten passiert da nichts. Es ist halt nur nervig, da er zum abstürzen (Back to Desktop) länger braucht als zum beenden und man zusätslich dann die Maus immer suchen muss bevor man die Meldung wegklicken kann.
Also anscheinend ist Oblivion Deutsch in der Version 3.0 (die aktuelle halt) nicht komplett mit SI bzw. KotN, bisher hab ich aber keine Probleme gehabt. Mal schaun, vielleicht steig ich auf Oblivion Improved um. Momentan bin ich sowieso mehr damit beschäftigt, alle PIs miteinander lauffähig zu machen, als zu Spielen. Wäre also die Gelegenheit so einen großen Tausch zu vollziehen.
Bezüglich Geheimtüren:
Bei der Kaiserstadt wird sowieso nichts verändert (hat ja schon ein Kanalsystem). In Chorrol war ich seit der Installation von ChorrolHinterland aber nicht mehr (bzw. hab nicht nach der Geheimtür, afair ein Seil über die Mauer, gesucht). Ich werd dann mal schreiben, was daraus geworden ist.
Ädüt:
Ich hab mir Chorrol mal angeschaut und das Seil/die Strickleiter gefunden, egal ob Geheimtüren vor, oder nach UL geladen wurde. So weit ich das beurteilen kann verändern aber keine der 12 UL-Mods eine der Zellen, die Geheimtüren verändert.
Ja, ich hab die Namen verändert, damit ich auch erkenne, was für eine UL-Mod das ist, und alles etwas einheitlicher ist (z.B. hab ich auch bei kompatiblen EV-Versionen DV angehängt).
Ich hab:
The Heath 1.0 (?; hab die Version von Sharesoft, in der ReadMe steht keine Versionsnummer)
Ancient Redwoods 1.4
Dark Forest 1.01
Lush Woodlands 1.2
Ancient Yews 1.3
Entius Gorge 1.1
Stendarr Valley 1.0
Lost Coast 1.4.1
Fallenleaf Everglade 1.1
Imperial Isle 1.3
RollingHills 1.2
ChorrolHinterland 1.0
Darf ich durch die Kanalisation und 4000 Septime einziehen?
Edit²:
Zelländerungen von 2 unterschiedlichen PIs machen keine Probleme, sofern sie halt nciht an der selben Referenz was ändern (z.B. einer löscht etwas, während der andere es nur verschiebt). Bei der Referenz hätte halt das zuletzt geladene PI vorrecht.
Beispiel siehe Anhang:
'Test.esp' fügt ein kleines weißes Pferd in Steinmauerschilde in der Kaiserstadt ein.
'Test².esp' fügt einen übergroßen Siegelstein in Steinmauerschilde ein.
Wenn man jetzt aber im Spiel den Laden Steinmauerschilde besucht findet man dort sowohl das kleine Pferd, sowie den Siegelstein und nicht nur, wie nach deiner Theorie den Siegelstein. Kannst du gerne ausprobieren. Die esps befinden sich im Anhang.