Ergebnis 1 bis 20 von 429

Thema: [DL inside!] Phoenix Wright - Hidden Traces

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kennedy Beitrag anzeigen
    *gg* danke, ich hatte einfach nur den falschen Zeitpunkt
    oh, noch eine Frage: ich sehe bisher keine Möglichkeit zu speichern...ist das innerhalb des Falles gar nicht vorgesehen oder wird das in der VV möglich sein?
    Speicherpunkte sind fest eingeteilt, so kannst du zB in Fall 1 in der Gerichtspause (so ca. nach 50%) speichern und erhältst einige "Lebenspunkte" zurück. In den späteren Szenarien werden Speicherpunkte natürlich vielzähliger sein.

  2. #2
    Zitat Zitat von Evil Lord Canas Beitrag anzeigen
    Speicherpunkte sind fest eingeteilt, so kannst du zB in Fall 1 in der Gerichtspause (so ca. nach 50%) speichern und erhältst einige "Lebenspunkte" zurück. In den späteren Szenarien werden Speicherpunkte natürlich vielzähliger sein.

    ah ok, gut zu wissen

    mein Kompliment an den Texter! Der Schlagabtausch zwischen Phoenix und der Puppe ist göttlich Dazu noch Wrights Gesichtsausdruck, zum Wegschmeißen

    Freu mich schon auf die VV!!

    Geändert von Kennedy (03.06.2007 um 13:04 Uhr)

  3. #3
    Zeit für Neuheiten und son Murks.

    v0.26 sollte nun im DL-Link aufzufinden sein.
    -deutsche Grafiken (übersetzte Buttons unter anderem)
    -Behebung einiger Fehler
    -Replay ist nun fehlerfrei möglich

    Das wärs für jetzt - als nächstes sollten dann Screenshots zu Fall 2 folgen, wenn es soweit ist~

  4. #4
    Phoenix Wright: Hidden Traces => Projekt des Monats Juni :A!

  5. #5
    Zitat Zitat von Seelenvampir Beitrag anzeigen
    Phoenix Wright: Hidden Traces => Projekt des Monats Juni !
    So siehts aus Ich denke, dass das alles sagt. Falls nein:
    Das Spiel ist wirklich einfach nur genial. Ich freue mich schon auf mehr^^
    Nebenbei erwähnt kann ich das Spiel wirklich jedem empfehlen, auch denen, die noch nie Phoenix Wright auf dem DS gezockt haben.

  6. #6
    Ich habs gestern Nacht auch mal gespielt und kann nur sagen: genial

    Was mir allerdings aufgefallen ist:
    Ich hab vorher noch nie das originale Phoenix Wright gespielt, aber ich fand jetzt deine Version ziemlich leicht... versteh mich nicht falsch, der Fall selbst ist in Ordnung, aber als völliger Anfänger hab ich nicht mehr als 2Mal HP abgezogen bekommen und den Fall trotzdem locker gelöst. Ging das mehreren so?

    Ansonsten:
    Objection! > Einspruch! xO
    Mach doch die englischen Sachen rein, die sind 100 Mal tolliger Y_Y
    ach, was sag ich hundertmillionszigtausendfach tolliger Y_Y²

  7. #7
    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Ansonsten:
    Objection! > Einspruch! xO
    Mach doch die englischen Sachen rein, die sind 100 Mal tolliger Y_Y
    ach, was sag ich hundertmillionszigtausendfach tolliger Y_Y²
    Auf jeden Fall. Die englische Sprachausgabe ist 1000000x geiler als die verranzte deutsche Version.

    Das Projekt selbst ist aber genial - ich werds jetzt erst spielen, von daher rede ich erst einmal über die Idee - die Screens sind auch toll (es gibt ein Wiedersehen mit Trilo ).

    Als Frage: Zeitlich spielt das Ding wann genau?

    Ich muss Phoenix Wright 2 noch beenden, fällt mir gerade auf...

    Zitat Zitat
    Ich meinte wieviele Fälle es im originalen Spiel gibt.
    Teil 1 (Phoenix Wright: Ace Attorney): Ursprünglich 4 Fälle, in der NDS-Version 5
    Teil 2 (Phoenix Wright: Ace Attorney - Justice for All): 4 Fälle
    Teil 3 (Phoenix Wright: Ace Attorney - Trials and Tribulations): Bin ich mir gerade gar nicht sicher. Glaube auch vier
    Teil 4 (Gyakuten Saiban 4 [bisher kein englischer Titel bekannt]): 4 Fälle

    Geändert von Viddy Classic (04.06.2007 um 12:03 Uhr)

  8. #8
    Ich habe meinen ersten Posting im Thread gelöscht,da ich mich nun doch nochmal genauer mit dem Spiel befasst habe.
    Momentan hänge ich bei dem Doktor fest,wo er die Aussage vom sogenannten "Baumeln" nochmals erläutert,irgendwie komm ich nicht weiter. x_X
    Das ist aber reine Nebensache,nun nochmal zum Spiel ansich:
    Die Grafik ist toll,der Sound passend und auch sonst ist das Spiel einfach genial,ich liebe diese "Objection!" - Szenen,besonders die Schlagabtäusche sind toll in Szene gesetzt und dazu diese Musik. :creepy:
    Ganz klar das Spiel des Monats Juni.

  9. #9
    lol, gutes Spiel.

  10. #10
    @Sheep:
    Also der erste Fall war gewollt einfach gehalten, wobei jetzt der jeweils erste Fall in Teil 1 und 2 auch nicht ungemein schwerer ist. ABer keine Sorge, der nächste wird schwerer (sofern ich mal mit dem Schreiben anfangen XD)

    Wieso loben alle nur Canas, 90% des Textes stammt von mir ;_;

    Edit: Ach zeitlich sind wir uns noch nicht ganz sicher, notfalls in einem Parallel Universum XD

  11. #11
    Nun denn, hab’s mir nach mehrstündigem Laden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 5 KB/s auch mal angetan.
    Zwar durfte ich letztlich lediglich etwa eine einzige Stunde Spielzeit genießen - was ein arg schlechtes Verhältnis zu den drei Stunden Ladezeit darstellt -, aber nichtsdestoweniger hat sich das enorm lange Warten für dieses ungemein große Unterhaltungsvolumen, dass in “Phoenix Wright - Hidden Traces” steckt, durchaus gelohnt. Auf, auf.

    Hab ja eher mit einer negativen Erwartungshaltung das Spiel gestartet; schließlich hat Marston den Großteil der Dialoge geschrieben, und jene kenne ich ja zu Genüge. Doch tatsächlich befanden sich die meisten der zahlreichen Textszenen in einem annehmbaren Bereich und auch Rechtschreibfehler hielten sich - zumindest für Marstons Verhältnisse - dezent im Hintergrund.
    Die Charaktere legen allesamt sehr skurrile Verhaltensweisen an den Tag, wodurch der ganze Gerichtsfall zwangsläufig einige Ecken an Realität verliert, was allerdings keineswegs den Spielspaß mindert - ganz im Gegenteil; die kuriosen Gestalten, die den Saal bevölkern, lockern die Gesamtatmosphäre ungemein auf und sorgen für das ein oder andere Schmunzeln auf dem Gesicht des vom Fanprojekt begeisterten Spielers.
    Nahezu sämtliche Grafiken wurden dem Original entnommen und kommen in dieser überaus gelungenen Neuinterpretation der Phoenix-Wright-Reihe hervorragend zum Einsatz. Prachtvoll animiert zeigen sich die ulkigen Personen im Gerichtssaal in wunderschön anzusehender Mangagrafik.
    Mindestens ebenso wie die Augen werden auch die Ohren verwöhnt - nämlich mit den Musikstücken aus den ursprünglichen, käuflichen Versionen. Diese erhöhen zwar die Gesamtgröße des Downloads erheblich, allerdings sollte dies im so genannten DSL-Zeitalter ja kein allzu großes Problem darstellen - selbst ich mit meinem äußerst elitären ISDN bin regelrecht gezwungen zu sagen, dass gewöhnliche MIDI-Dateien die wunderbar klingenden MP3-Stücke nicht hätten ersetzen können.

    Wiewohl bisher lediglich Lob zu lesen war, habe ich letztendlich noch zwei gar winzige Kritikpunkte parat, die ich hier gerne noch erwähnen möchte.
    Es ist wirklich sehr schade, dass das Spiel keinerlei Neuheiten im Vergleich zum Original bietet - wenngleich “Hidden Traces” dadurch absolut nichts an Masse von seiner gigantisch großen, auf den Spieler zurollenden Spaßlawine einbüßt. Nichtdestominder wären Innovationen für dieses Spiel sicherlich überlegens- sowie erstrebenswert.
    Weiterhin sind vier zu klärende Fälle viel zu wenig. Schaff dir mehr kreative Köpfe an, um sowohl Masse als auch Klasse bieten zu können - letzteres ist schließlich schon vollständig da.

    Fazit: Absolut schmackhafte, allererste Sahne. Zur selbigen könnte sich mit großer Wahrscheinlichkeit sogar die Kirsche des Monats dazugesellen.

  12. #12
    Ich war echt überrascht von der hohen Qualität des Spieles und bedaure es jetzt zum ersten Mal wirklich, dass ich keinen DS habe xD

    Würde mich um mehr Fälle in dem Stil freuen, ich denke skurille Gerichtsfälle gäbe es wohl zu genüge, die man erzählen könnte^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Simico Beitrag anzeigen
    Weiterhin sind vier zu klärende Fälle viel zu wenig. Schaff dir mehr kreative Köpfe an, um sowohl Masse als auch Klasse bieten zu können - letzteres ist schließlich schon vollständig da.
    Wenn die 4 Fälle in der Gesamtlänge auch nur annähernd an die Länge der Fälle der richtigen Spiele heranreichen, ist das meines Erachtens nach vollkommen ausreichend. Vor allem, wenn man weiß, dass Nachschub kommen wird

    edit: Mir fehlt das RTP für den Maker 2003... o.O Ist das auf dem Atelier nicht drauf? Beide RTPs bringen das Spiel bei mir nicht zum Laufen...

    Geändert von Viddy Classic (05.06.2007 um 16:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •