schon, aber scheißmusik versucht nicht zwingend mit der musik nur geld zu machen. definitiv ist jede kommerzmusik scheißmusik, da allein die intention dieser musik ein gehörerlebnis vollkommen verhindert, dennoch muss scheißmusik nicht zwingend kommerziell sein. da sollte man also unterscheiden.
warte, siehst du kommerzmusik jetzt als anderes wort für "scheisse" oder beziehst du dich damit auch wirklich auf musik die gut kohle macht und charts stürmt?Zitat
--
ist das nicht beides das gleiche?
natürlich sehe ich kommerzmusik gleichzeitig auch als scheiße an und ebenso beziehe ich mich mit dem ausdruck scheißmusik auf musik die zum kohle machen bestimmt ist und die charts stürmt. (um es deutlicher auszudrücken)
nicht alles, was erfolgreich ist, ist schlecht, das sowieso nicht. aber wenn es dazu produziert wurde um timbalands kokainkonsum zu finanzieren, warum sollte man dann auf diesen scheiß hereinfallen und seinen fetten arsch die leiter hochschieben?
So sieht es aus!
Medien, Intoleranz und kleinkariertes Denken mehr sag' ich dazu nicht mehrZitat von Don
Es ist einfacher Sachen zu glauben, die einem vorgelegt werden, als selbst nachzudenken
Jedenfalls bei der Mehrheit.
Hmmm... eigentlich nicht; wäre an dieser Stelle eher der Vergleich mit Rammstein, Oomph! (wo du auch gerne von den billigen Synthies mit dem schiefen Gesang sprechen kannst) Megaherz oder deren musikalischen Nachrufen (DIE! und Eisbrecher) gekommen, hätt's gepasst. So passt das gar nicht.
Und die Band Riefenstein finde ich auch nicht wirklich originell; ist halt das Prinzip, dass das schon mal da gewesen ist und das in weit besserer Version.