Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: American Psycho

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    American Psycho

    Ich wollte gerne mal wissen was ihr von diesem älteren Bestseller haltet.
    Für alle die nichts darüber wissen, hier ist der Text vom Buchrücken:

    Patrik Bateman sieht gut aus, ist gut erzogen und intelligent. Tagsüber sitzt er in seinem Büro in der Wall Street und vergrößert seinen Recihtum. Seine Nächte hingegen verbringt er auf unfaßbare Weise. Er ist ein Seriemörder und lebt seinen ganz eigenen amerikanischen Traum.

    "American Psycho läuft drohend, grollend wie Unwetter an, und plötzlich schlägt der grausame Blitz ein: Die Banalität des Schrecklichen, die wir verdrängen wollen, trifft uns und zwingt uns, das Unerträgliche wahrzunehmen: die Oberflächlichkeit, die Brutalität, mit der wir uns abfinden. In einer Medienwelt, die jedes Thema lächelnd in drei Minuten abhandelt - vom Holocaust über die Salatbar zum Krieg - ist dieses Buch ein Schuß ins Herz, Picassos Guernica vergleichbar" -Elke Heidenreich

    "Breat Eastion Ellis ist mit diesem monströsen Buch (...) eine literarische Markierung des ausgehenden 20. Jahrhunderts gelungen" -Hubert Winkels, Frankfurter Rundschau

    "Die Wut, mit der man auf American Psycho reagiert hat, war eine direkte Reaktion auf die Seriosität dieses Romans: Dieses Buch ist ein verwegenes, höchst anspruchsvolles Werk eines glänzenden jungen Autors, der sich weigert, die Spielregeln einzuhalten." -Joan Didion


    Naja, ein paar kleine Auszüge um ein kleines Bild zu kriegen:
    Ich werd alle Ausdrücke so lassen wie sie drin stehen und nix zensieren, denn so wie's das steht kann das Buch jedes x-beliebige Kind im Buchhandel kaufen.

    "[...]Er legt den Walkman neben ein westentaschengroßes, kabelloses, zusammenklappbares Panasonic-Portable Easa-phone (früher hatte er das NEC 9000 Porta Portable) und zückt die heutige Tageszeitung. "In einer Ausgabe, in einer einzigen Ausgabe haben wir...mal sehen...erwürgte Models, Babies, die von Mietskasernendächern geworfen werden, in der U-Bahn getötete Kinder, Kommunisten, die sich zusammenrotten, einen umgelegten Mafia-Boss, Nazis" - erregt überfliegt er die Seiten - "Baseballspieler mit AIDS, noch mehr Mafia-Kram, Verkehrskollaps, die Obdachlosen, diverse Psychopathen, wie Fliegen in den Straßen sterbende Homos, Leihmütter, die Absetzung einer Soap Opera, Kinder, die in einen Zoo eingebrochen sind und diverse Tiere bei lebendigem Leib gequält und verbrannt haben, noch mehr Nazis... und er Witz, die Pointe ist, all das passiert in dieser einen Stadt - nirgendwo sonst, nur hier, es ist zum Kotzen, oh, warte, noch mehr Nazis, Verkehrskollaps, Verkehrskollaps, Baby-Händler, Schwarzmarkt-Babies, AIDS-Babies, Baby-Junkies, Haus über Baby eingestürzt, Psychopathen-Baby, Verkehrskollaps, Brücke eingestürzt-[...]"

    So, dann eine der überall ziemlich kritisierten Sex-Szenen:



    Dann hier eine der vielen ebenfalls umstrittenen Gewaltszenen:



    Warum ich jetzt gerade solche Stellen aus dem 548-Seiten Werk rausgenommen hab? Weil genau dies die Szenen sind die das Buch von den meisten anderen unterscheidet, und auch dafür verantwortlich sind dass das Buch (angeblich, ne vetrauliche Quelle hab ich dafür nicht finden können) schonmal indiziert wurde.


    Noja, was haltet ihr davon?

    Für alle die lieber gucken als lesen: Wurde auch mit Christian Bale in der Hauptrolle verfilmt. Der Film geht allerdings nicht so auf die Morde und Sexszenen ein wie das Buch und versucht sich eher um die Grundmessage zu kümmern. FSK 16, dürfte mittlerweile für 10 Euro erhältlich sein ^^

    Edit by Skar: Ich hab einstweilen Spoiler um die Szenen gemacht - Kinder können das Buch zwar kaufen, aber die kommen eher net von allein auf den Gedanken - hier kann man eher zufällig mitlesen... for now - semi-censored.

    Geändert von Skar (24.06.2003 um 18:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •