Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Welchen DSL/Telefon Anbieter empfiehlt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man kann auch nochmal einen ganz anderen Weg einschlagen, nämlich mit Kabel Deutschland vie Kabelanschluss. Den benutze ich seit circa einem Jahr und bin mit meinem DSL6000 Anschluss sehr zufrieden.

    Allerdings nutze ich bei Kabel Deutschland nur die DSL-Flat (bei DSL6000 20 € monatlich), weshalb ich dir keine Erfahrungsberichte über die Telefon Flat geben kann (afaik ist es dann mit einem DSL6000 Anschluss und Telefon Flat 40 € oder sowas um den Dreh).

    Der Vorteil bei Kabel sind die extrem schnellen Ping Zeiten, aber ich nicht, ob du viel Online spielst, sonst braucht mans ja nicht so. Als Nachteil wird aber von Vielen aufgezählt, dass man keine eigene Leitung hat, wie es bei der Telefonleitung ist, sondern man sich die Kabelleitung mit dem Haus teilt. Ich selber habe aber noch keine Geschwindigkeitseinbußen erleben müssen.

    Wegen des Einwählens: Soetwas gibt es bei Kabel Deutschland nicht, wenn deine LAN-Verbindung läuft (mit speziellem Router, den du kriegst), bist du automatisch im Internet, das heißt du musst nur den Browser aufmachen.
    Von Telekom kenne ich das so, dass man erst so ein Startcenter öffnet, wo man ein Kennwort angibt und danach öffnet sich ein spezieller Telekom Browsrer (der imo ziemlich schlecht und langsam ist). So ist es jedenfalls zu Zeit bei meiner Mutter.

    Ich war vorher bei Telekom, was mir sehr viele Probleme bereitet hat, jedoch ist das auch wieder her, sodass sich das wahrscheinlich geändert hat.

    Das von meiner Seite,
    robx

  2. #2
    Hi,

    Ich bin bei ARCOR.
    Zahle monatlich 39,95€
    und hab dafür DSL 2000, ne Internet Flatrate, Telefonflatrate und eben Telefonanschluß. Und muss sagen bin zufrieden damit.
    (Auch wenn es irgendwie nen Problem im Webinterface mit den Bankdaten ändern gab, d.h. neue Bankdaten standen Online drinne, jedoch kam ne Mahnung o.O, die Mahngebühr wird aber wieder gutgeschrieben )
    Werd später vielleicht noch auf DSL 16000 aufrüsten was mit Telefonanschluß & Co. dann ca 55€ im Monat kostet.

    mfg, duke

  3. #3
    Das mit Kabel Deutschland oder ähnliches hatte ich auch im Kopf, und soll wohl auch super funktionieren, nur leider ziehe ich in ein Zweifamilienhaus wo Digi.-Sat Anlage eingebaut ist. Daher bringt mir das leider nix. Aber die Idee ist ansich nicht schlecht.

  4. #4
    Kenn mich jetzt nicht besonders gut aus und will auch niemandem vesser informierten widerprechen, ich sag nur mal was ich bei Alice erlebt hab.
    Da find ichs schonmal sehr seltsam, dass man für Kundenservice derbe zahlen darf, allein die Hotline kostet mehr pro minute als bei jedem anderen Anbieter, den ich kenne.
    Außerdem mögen die zwar keine Knebelverträge haben, aber das is genau deren Masche, Vertrauen zu erschleichen.
    willste (wie ich) da nämlich wieder austreten, dann geht das auf einmal doch nicht mehr so einfach.
    Die Tele-Nummer, die ich vorher bei Telekom hatte, rücken die einfach nicht mehr raus, und nachdem die Kündigung nun schon seit 4 Wochen raus ist per Einschreiben, gibts noch immer keine Bestätigung, im Gegenteil, die haben sogar das DSL 6000 einfach freigestellt obwohls abgekündigt wurde und schicken nu ihre Rechnungen.

    Was man der Telekom bei der Sache höchstens vorwerfen kann, is, dass sie ihre Kunden geradezu an die Konkurrenz verschenken, als bräuchten sie die nicht mehr.
    In meinen Augen is Alice (Take it easy, jaja...) ein Kampfverkaufsverein, der alles macht, um an Verträge zu kommen, und nichts, um die schnell aufzukündigen, wenn der Kunde es möchte.
    Aber das nur von meinen Erfahrungen, macht ihr ruhig eure eigenen und hoffentlich besseren!

  5. #5
    Zitat Zitat von Lonegunman81 Beitrag anzeigen
    Da find ichs schonmal sehr seltsam, dass man für Kundenservice derbe zahlen darf, allein die Hotline kostet mehr pro minute als bei jedem anderen Anbieter, den ich kenne.
    Ich hab bei der Hotline viel angerufen, war aber immer der Meinung die wäre kostenlos gewesen...

  6. #6
    @ akira

    ziehst du weg aus dem rhein main gebiet oder nur irgendwo um die ecke?

    von telekom kann auch auch nur abraten.ich habe das gefühl das wenn die der meinung sind man habe zu viel runtergeladen kapen die einfach mal die leitung

  7. #7
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    @ akira

    ziehst du weg aus dem rhein main gebiet oder nur irgendwo um die ecke?
    Nein ich bleibe hier sogar im gleichen Ort nur 1 km weiter. Grund ist ich habe einen neuen Job nahe bei Frankfurt und das heisst wir bleiben im Rhein-Main gebiert. Daher eine neue Wohnung.

    zu Alice: Ich habe soeben bei der Hotline angerufen und mich beraten lassen, sehr Kompetent die Leute macht richtig spaß mit denen zu plaudern . Also da ich meine 1&1 Kündigungsbestätigung habe und Alice meine Telefonnummer auch mit umziehen kann werde ich dort meinen neuen Anschluss bestellen. Ich bin nur noch am Überlegen ob ich den Fun oder den Deluxe Tarif nehme .

  8. #8
    "Nein ich bleibe hier sogar im gleichen Ort nur 1 km weiter. Grund ist ich habe einen neuen Job nahe bei Frankfurt und das heisst wir bleiben im Rhein-Main gebiert. Daher eine neue Wohnung."

    gut

    jetzt wisst ihr auch wieso ich immer auf diese weise zitiere:ich kann 3 buchstaben postings machen

  9. #9
    Zitat Zitat von Lonegunman81 Beitrag anzeigen
    Kenn mich jetzt nicht besonders gut aus und will auch niemandem vesser informierten widerprechen, ich sag nur mal was ich bei Alice erlebt hab.
    Da find ichs schonmal sehr seltsam, dass man für Kundenservice derbe zahlen darf, allein die Hotline kostet mehr pro minute als bei jedem anderen Anbieter, den ich kenne.
    Die Hotline ist kostenlos O_o
    Keine Ahnung, wo du immer anrufst. Aber die Hotline ist ne 0800er Nummer und die sind kostenlos.
    Schonmal, wenn du Alice Kunde bist, ist sie eh kostenlos, weil dies ein "Alice zu Alice" Gespräch ist.

    Zitat Zitat
    Außerdem mögen die zwar keine Knebelverträge haben, aber das is genau deren Masche, Vertrauen zu erschleichen.
    willste (wie ich) da nämlich wieder austreten, dann geht das auf einmal doch nicht mehr so einfach.
    Doch, es ist einfach.
    Nur verstehst du nicht, wie eine Kündigung vonstatten geht.
    Deine Telefonnummer wird bei der Telekom gespeichert und wird nur zu deinem Provider (in diesem Fall Alice) weitergeleitet.
    Wenn du nun bei Alice kündigst, wird eine Benachrichtigung zur Telekom geschickt, dass deine Nummer nun wieder frei sei und dass sie die Weiterleitung herausnehmen sollen.
    Das macht die Telekom aber manchmal nicht und stellen Alice weiterhin die Nummer und den Anschluss in Rechnung.

    Das selbe hab ich beim meinem Wechsel von Arcor zu Hansenet miterleben dürfen. Ich konnte zwar von zu Hause aus jemanden anrufen, aber man konnte mich nicht anrufen. Am Telefon hörte man nur, dass die Nummer nicht vergeben sei. Und wieso nicht?
    Weil die Telekom versäumt hat, die Weiterleitung zu ändern. Meine Nummer wurde weiterhin an Arcor weitergeleitet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •