Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
Ja genau Alkohol verbieten.
Das Alkoholverbot anno 1920 in Amerika fand begeisterte Zustimmung bei Frauenverbänden, Kirchenvertretern, und Al Capone.

Aber mal im Ernst: Alkohol schädigt schon andere Leute...aber eher indirekt. Betrunkene fallen in der Öffentlichkeit stark auf und sind auch äußerst lästig. Teilweise auch recht gewaltbereit. Aber das gilt ja nicht für jeden. Wer in seinen eigenen 4 Wänden (oder denen eines Freundes) saufen will, soll das aber ruhig tun. Strafe soll es nur für diejenigen geben, die im betrunkenen Zustand auf der Strasse herumlaufen.

Zitat Zitat
[...]Killerspiele[...]
Naja, zum sogenannten "Killerspiele-Verbot" lässt sich eh nicht viel sagen...damals waren es Rockmusik, Punk, und die Rolling Stones, heute sind es halt "Killerspiele". In 5 Jahren wird sich keiner mehr darum kümmern. Und ich auch jetzt nicht wirklich, denn ich lebe in Österreich .
Das sogenannte "Killerspiele" die Gewaltbereitschaft fördern, ist ohnehin Schwachsinn. Sicher, gewalttätige Menschen tendieren dazu, "Killerspiele" zu komsumieren, aber ich kenne genügend Menschen, die Shooter spielen, ohne alle ihre Probleme durch Gewalt zu lösen.

Zitat Zitat
[...]Zigaretten[...]
Bei Zigaretten...naja, auf der Strasse wird wohl kaum jemand passivrauchen müssen. Die Einrichtung von "Raucherecken" in Gasthäusern, Zügen etc. ist sinnvoll, nicht aber ein Verbot.