Hast Du schon einmal etwas sehr einfaches und sehr wirkungsvolles versucht? Du nimmst Dir das einfachste, funktionsärmste Jump'n Run-Script, das Du finden kannst und baust es in Deinem eigenen Projekt Stück für Stück nach.
Und vor allem: Falls Du dann dabei auch noch mitdenkst, wird Dir ziemlich schnell klar, wie die Grundstruktur solcher Dinge aufgebaut ist. Dann erübrigen sich viele Fragen ganz schnell von allein.
Voraussetzung: Du solltest auf jeden Fall etwas über Folks, Variablen und zweidimensionale Koordinatensysteme wissen. Klingt langweilig, ist aber unumgänglich für ein Jump' Run.