Zitat Zitat
Es geht doch darum, das diese Diskussion auf einen allgemeinen schlechten Programmierstil zurück geht. Wenn man es elegant macht, dann sind alle funktionalitäten in Modulen untergebracht und man greift nur auf sie zu, wenn sie übergeben wurden. Ganz egal, ob sie superblobal sind, oder was auch immer. Da gibt es Designregeln.
Das ist klar, aber man kann nicht erwarten, dass jemand von der $page = $_GET['page']-Schreibweise auf eine modulare Anwendungsbasis wechselt. Gerade weil ersteres schon ein Schritt in eine ganz andere Richtung ist.

Dass Designregeln wichtig sind, musst du mir bestimmt nicht sagen. Es get mir nur mehr darum, dass ich bei der fraglichen Codezeile nicht denke: „Warum wird die Funktionalität nicht in einer Funktion / einem Objekt durchgeführt?“ sondern grunsätzlich mal „Warum so umständlich?“
Letztendlich sehe ich darin auch den Weg zu besserem Stil. Designregeln und Standards haben keinen Sinn, wenn sie nicht verstanden werden.

Zitat Zitat
Somit arbeitet man im Modul sowieso mit einem anderen Namen. Wenn man es noch eleganter macht, ist die Seite ein riesiges Objekt. Somit hat sich die ganze Geschichte sowieso erledigt.
Volle Zustimmung.