Danke für das Willkomm an alle!
Glasmond hat recht @Elb: ich bin durchaus in der Lage, bittere Satire und ernst gemeinte statements zu unterscheiden (im Normalfall)Nur, daß dies, wie bg schon sagte, nur zum Teil seiner eigenen Phantasie entspringt.
Ich seh das so - es gibt grob zwei Kategorien von Zockern:
1) die eine Variante sind eben Fans im üblen Sinne des Wortes - Fanatiker.
2) Und die andern sind auf der Suche nach Spielen, die ihnen tatsächlich Spaß machen, und können sich natürlich mal kloppen um die Qualität eines Spieles, ohne gleich in Stereotype oder gar Absolutismen zu verfallen. Nach meiner Terminologie "Liebhaber", "Spielbegeisterte", "Süchtel" o.ä.
Wie immer gibts natürlich, wie so oft im Leben, ein Dazwischen. Was für mich zählt ist, immer wieder die Leute zu finden, mit denen man sich gepflegt über ein Spiel auseinandersetzen kann. In diesem Sinne: Nimms nicht so schwer bg, hier findest du gleichgesinnte Verrückte
Edit: Oje, jetzt habe ich gerade meinen Erlebnisbericht bei Globalgameport/Two Worlds zur ersten Nacht mit 2W gelesen. Hui! Da war ich sehr müde und habe meinen ersten Eindruck festgehalten und meinen Weg zu 2W beschrieben. Ich zitiere (ihr wißt schon Hosen ...) zu meinem Eindruck bezüglich Oblivion:
"Es bleibt das Gefühl von Sterilität. Zu unwirklich wirkt diese Welt auf mich, für mich will kein Gefühl aufkommen, daß die gesamte Welt mit ihren Neben- und Hauptgeschichten ein Ganzes bildet. Es ist die Wiederholung des Immergleichen, ob es sich nun um die Tore, die Dungeons oder die wenig markante und doch recht unbelebte – wenn auch ästhetische ansprechende – Natur handelt. Schöner Schein - wie die Top-Models, die über die Laufstege der bekannten Modezaren wanken, schön anzusehen auf den ersten Blick, aber lüftet man den Schleier, bleibt nur die sterile und magere Nacktheit übrig. Nur die plugins der Begeisterten und Steten und die wunderbaren Nebenquests sorgen dafür, daß wir – zwar zeitlich unstet - doch immer wieder aufs neue entspannende Nächte miteinander verbringen können."
Also, um mich zu rechtfertigen: das mit dem "schönen Schein etc." ist natürlich Überspitzung, Stilmittel, um die Leute zu belustigen.
So. Das Sachliche: Das Gefühl der Sterilität ergibt sich für mich aus:
1) der Farb und Formgebung (s.o.). Ich fand die Grafik (witzigerweise bin ich auf Oblivion gestoßen als es herauskam; fast genau ein Jahr später habe ich es mir gekauft) faszinierend, aber irgendetwas hat mich gestört. Nichtsahnend (ich war gerade erst wieder eingestiegen ins Zocken) ließ ich mich anfangs von den Baukasten-Zitaten beeindrucken. Später merkte ich aber, daß es an etwas anderem liegen muß, eben: Form und Farbe. Ich kanns nicht besser beschreiben, aber es wirkt auf mich einfach ein wenig steril. Nicht: Langweilig, keine Abwechslung etc.
2) "die Wiederkehr des Immergleichen": bezieht sich ganz klar auf Elemente, die tatsächlich an die ewige Wiederkehr ... denken lassen. (Zu den Toren habe ich oben schon etwas gesagt). Die Natur finde ich klasse designt, aber mir passiert dort zu wenig. Ich hatte nicht den Eindruck, daß wild in der Gegend Herumzulatschen sich wirklich lohnt, zumindest habe ich es so erlebt. Und mir gibt es - auch gerade wegen der groben Ähnlichkeit der Dungeons auch im Äußeren - zu wenig markante landschaftliche Punkte. Ich kann mich schwer orientieren, wenn ich nur in freier Natur spazieren gehe.
3) das mit dem die Welt "gibt kein Ganzes" würde ich so nicht mehr unterschreiben, ich kann dies nicht mehr nachempfinden. Ich weiß zwar, was ich gemeint habe, aber warum ich das meinte ...?
So. Jetzt dürft ihr mich zerreißen. Ach ja, wens interessiert, hier findet ihr meinen ganzen Bericht. Und bitte: es war meine erste Nacht mit 2W
![]()