Die Bezeichnungen Grafiker , Techniker etc pp. im bezug auf den Maker sind doch allesamt lächerlich.
Die Bezeichnungen Grafiker , Techniker etc pp. im bezug auf den Maker sind doch allesamt lächerlich.
Ich fühlte mich beim Lesen deiner Zeilen leicht ertappt: Die Herangehensweise des Netherscripters habe ich kürzlich an mir selbst feststellen müssen, als ich mich nach jahrelanger Makerabstinenz darüber geärgert habe, dass man bei CEs nichtmal Parameter übergeben kann. Da bleibt dann nichts anderes übrig, als viele weitere CEs mit etlichen Neben CEs zu machen, die sich dann gegenseitig aufrufen, je nachdem was man gerade braucht. Hauptsache keine Redundanz und das gute Gefühl, so ziemlich jeden Scheiß des ganzen Spiels zentral bearbeiten, hinzufügen und löschen zu können. =D
Ansonsten ist der Text imo teilweise sehr treffend und unterhaltsam formuliert. Thums up.![]()
Der mit der chinesischen Volksarmee war gut.
Wieviel Beiträge muss man haben, um sich solche Threads erlauben zu dürfen?
Nun, ich wäre wohl keiner der genannten Typen, da ich mich nicht mal ansatzweise an den Maker rangewagt habe, sondern nur die Spiele konsumiere, die damit gemacht werden.![]()
Trotz meines beschränkten Grundwissens über Scripte etc. musste ich an vielen Stellen des Textes doch sehr schmunzeln. Will heissen: Ein netter Lacher für zwischendurch.![]()
--
Was ist, wenn man eine Mischung aus Netherscripter und Coding Alchemist ist, und trotzdem gerne Pizza konsumiert?
Ich fühle mich spontan an die 4players.de-Kolumnen erinnert. ^^ Ein Text, der einfach so daher kommt ohne ein Forderung zu stellen, ohne großartig den Grund zu nennen, warum er existiert. Und trotzdem weiß jeder, was gemeint ist. Es trifft einen direkt und macht klar, was wir schon längst hätten wissen müssen - aber nur beiher wahrnehmen.
Genau solche Dingen sind es, die mMn bisher der Community im Makerbereich fehlen: Selbstreflexion. Übertriebene Anschauung, die jeden freut. Nicht "Wir wollen etwas erreichen, deswegen machen wir was", sondern "Wir machen bereits etwas, deswegen haben wir was erreicht".
Der "Techniker"-Bereich wird sehr gut umfasst. Der Maker als Vier-Klassen-Gesellschaft.Und das stimmt. Beim "Coding Alchemist" muss man doch gleich an Lachsen denken. Seine vollgepflasterten Maps stiften beim Öffnen tatsächlich eine Verwirrung, die das Gefühl der chinesische Volksarmee gegenüber zu stehen noch bei weitem übertrifft. Nur zu passend, dass er sich selbst nicht stereotyp einordnen lassen will. ^^
Mich wunderts nur, dass die Resonanz etwas distanziert daher kommt. Ich finde, der Text ist weit mehr Wert als ein Lacher. Dennoch werde ich weiterhin tapfer als "Netherscripter" durch die Maker-Lande ziehen und mich den Qualen dieser niederen Sprache aussetzen! Und natürlich ohne die alberne Common-Event-Versteifung. Bin ja schließlich weit mehr als "Semiprofessionell".
Top!
CapSeb
![]()
--
Geändert von CapSeb (31.05.2007 um 16:37 Uhr)
@CapSeb
Was hat das denn mit Selbstreflexion zu tun? Cortis Schubladendenken ist extrem pauschalisiert und war von ihm wohl nur als Versuch lustig zu sein gedacht - wohlgemerkt ist es beim Versuch geblieben. So was sieht man doch häufig; ob es nun die unterschiedlichen Typen von Postern sind, WoW-Spieler oder Fussballfans. Hinter solchen Threads steckt nicht mehr tiefe Wahrheit als hinter den Charaktereigenschaften, die den Sternzeichen zugeordnet werden. Klar findet sich irgendwo jeder wieder, aber meistens in allen Kategorien. Mal abgesehen davon ist "Techniker" nur ein Kunstwort der Makercommunity, mit dem aus einer normalen Entwicklerarbeit - die man außerhalb der Szene der Game Authoring Tools immer hat - etwas besonderes gemacht werden soll (was sie mMn aber nicht ist).
@Kelven
Und Corti's Breitrag IST Witzig v__v
Übertriebene Pauschalisierung ist witzig.
Du bist ja nur neidisch, weil du kein Techniker bist
Hey, nur weil der Code lang ist, heißt das nicht, dass er schlecht strukturiert mit viel redundanz ist. v___vZitat
Nur leider ist es beim Maker an manchen (eher vielen) Stellen nicht möglich, redundanz zu vermeiden.
(okay, Vsb hätte an einigen Stellen weniger redundant sein können, ich wollte nur unnötig viele Common Events vermeiden, da diese wirklich das Spiel verlangsamen, selbst wenn inaktiv (hab ich mal nachgetestet))
Das ganze gilt nicht für TA und ATB-Deluxe: das ist noch WIRKLICH Code-Alchemie, zu 85%, ja.
Corti ist per Definition nicht witzig. =3Zitat
Alter, meine Scriptingkünste sind euch allen so über, das glaubt ihr gar nicht.Zitat
![]()
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bah, Kelven is' 'ne Spaßbremse ._. (Was gibt's da eigentlich zu definieren? o_ô)Zitat von Kelven
*Kelven seine Krücke reich*Zitat von Corti
Geändert von Cloud der Ex-Soldat (02.06.2007 um 07:11 Uhr)
Du Honk hast gar nicht verstanden, was ich geschrieben hab, also unterbrech nicht unsere hochwertige Diskussion.
@Corti
Ich hätte in den Thread aber auch gepostet, wenn du nicht in den Diskussionsthread gepostet hättest. Aber falls jemand wirklich ernsthaft diskutieren will, könnte man ja auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Herangehensweisen beim Scripten eingehen. Ich hab schon Code gesehen, da hätten richtige Programmierer Tränen in den Augen gehabt und das nicht weil sie gerührt gewesen sind.
@KelvenZitat von Kelven
Und Selbstreflexion IST Pauschalisierung v__v
Ohne sich einzuordnen, ist es schwer einen Rahmen zu finden, in den man passt. Diese "Schublade" ist aber nur dazu da, das Gesamtbild zu verstehen um sie wieder verlassen zu können - gezielt. Und dass es so was auch in anderen Bereichen gibt, zeigt doch, dass Interesse besteht sich selbst wiederzuerkennen. Karikaturen sind nichts anderes. Aber da gilt auch nicht "umso lustiger, desto besser". Wer sie nach diesem Kriterium bewertet und sich beschwert, dass es auch in anderen Bereichen Karikaturen gibt, hat den Sinn nicht verstanden.
Ich würde sagen, genau DAS ist das Thema des Threads. Sehr gut erfasst.Zitat von Kelven
CapSeb
![]()
--
Das sehe ich anders. Selbstreflexion betrifft nur mich - meine Eigenschaften - und die sind individuell und passen in keine Schublade.Zitat
Ich glaube nicht, dass Corti den Thread so gemeint hat. Also dass er sich über die Leute lustig machen will, die sich Techniker nennen. Ich will das zwar auch nicht, aber mich stört an dem Begriff einfach, dass er gerne zur Bildung von elitären Gruppen benutzt wird. Das gilt aber auch für Mapper, Ripper, Storykritiker usw. Eben alles für das man sich die Klöten schaukeln kann.Zitat
Ums mal klarer auszudrücken, es ist eine überzogene Darstellung dessen was man so beobachten kann. Klar kann man nicht jeden in diese Typen einsortieren aber sowohl hier als auch im Quartierthread haben sich nicht wenige zumindest teils wiedererkennt.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Corti hat recht. Ich versteh gar nicht, warum sich hier im Atelier einige darüber aufregen. Es ist nunmal so, dass manche besser mit dem Sripten des Makers klarkommen, die anderen können gut mappen, etc. Menschen haben eben unterschiedliche Begabungen, da macht der Maker keine Ausnahme. Ich z. B. habe mich sofort bei den Netherscriptern wiedergefunden. Und andere "Bekenntnisse" von anderen Usern haben gezeigt, dass wohl auch in den anderen Beschreibungen mehr Wahrheit dahintersteckt, als manche hier glauben.
Ich versteh echt nicht, warum das hier so einen Wind gemacht hat. Im Quartier war das nicht der Fall. Und wie Corti bereits sagte, war es eine übertrieben Dargestellte Beobachtung. Und ich hab auch an den ein oder anderen Textstellen schmunzeln müssen. Und ich denke das war es auch, was Corti erreichen wollte.
Also Jungs, macht euch nicht zu viele Gedanken über solche Sachen und bleibt immer ruhig![]()