morschen leutz.....
ich hab da mal 2 aufgaben, die wir lösen sollen, um mit der stochastik wieder vertraut zu werden.....zur weiß ich gar nicht, wie ich da rangehen soll....![]()
1.
eine statistische kontrolle in einem betrieb erbrachte die folgenden angaben:
- 1,6% der arbeiter trugen sicherheitshandschuhe und verletzten sich trotzdem an der Hand
- 2,0% der arbeiter, die sicherheitshandschuhe trugen, erlitten eine handverletzung
- 10% der arbeiter, die keine sicherheitshandschuhe trugen, erlitten eine handverletzung
a) wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass ein zufällig ausgewählter mitarbeiter dieses betriebes keine sicherheitshandschuhe trägt und sich and er hand verletzt?
b) mit welcher wahrscheinlichkeit trug ein unter den arbeitern mit handverletzung zufällig ausgewählter arbeiter des betriebes keine sicherheitshandschuhe?
2.
Ein ergebnis von langjährigen beobachtungen über die sterberate besagt:
Von 100.000 Kindern, die das 10. lebensjahr erreichten, wurden 82277 älter als 40 jahre und 37977 älter als 70 jahre. berechnen sie aufgrund dieser angaben die wahrscheinlichkeit dafür, dass man das 70. lebensjahr erreicht, wenn man 40 geworden ist.
bei der ersten habe ich gar keine ahnung, wie ich heran gehen soll, bei der 2. bin ich mir sicher, dass es was mit der vierfeldertafel zu tun hat, nur bekomm ich sie nich aufgestellt.....![]()