Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [RGSS] Online Funktionen nutzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn du deine Verschluesselung in DLLs auslagerst, ist das Knacken (sofern der Algorithmus nicht stinksimpel ist) nicht wirklich trivial (machbar, aber nicht fuer das durchschnittliche Scriptkiddie. Da ist Maschinencode drin, und den kann man zwar reverse engineeren, aber es ist recht kompliziert). DLLs kannst du aus dem Maker nur ueber das win32api-Zeugs ansteuern, wie das genau funktioniert, weiss ich leider nicht. Echte Ruby-Extensions kann man damit leider nicht laden.
    malu hat allerdings an sich recht, wenn du eine DLL schreibst, koennen auch andere Programme diese DLL laden und die Verschluesselungsfunktionen benutzen, aber vollstaendig kann man sich gegen sowas eh nicht absichern. Cheating-Praevention sollte man bei Online-Games eh so weit wie moeglich auf dem Server abwickeln.

    Zu der Sache mit der Uebermittlung an ein PHP-Script: da sollte man auch direkt ueber Sockets (also "normale" Netzwerkprogrammierung) gehen koennen (i.e. ohne Browser und du kannst den Output des PHP-Scripts direkt in Ruby auslesen), was vermutlich eher das ist, was du willst. Dummerweise hat Enterbrain Rubys Socket-Library nicht in den RMXP mit reingepackt, sprich, man muss wieder ueber die WinAPI gehen, aber den entsprechenden Code kann man vermutlich aus Netplay o.Ae. klauen leihen. Falls du da Interesse hast, kann ich da demnaechst mal versuchen, was zu basteln.

    Und: schoen, dich mal wieder im Forum zu sehen

  2. #2
    Hehe, danke für die Hilfe, aber das ist bisher noch nicht notwendig. Ich habe mich lediglich informiert und bin einigermassen froh darüber, dass es zumindest um einige Ecken möglich ist, gewisse "Pseudo-Online"-Strukturen zu nutzen, die Spielaspekte interessant machen könnten (wie eben Highscore-Verhalten oder Ähnliches).
    Ich arbeite da gerade an etwas, und ich habe damit erst angefangen, und ich wollte mich einfach informieren und geistig absichern, dass gewisse Sachen, die ich im Hinterkopf habe und vielleicht realisieren will, möglich sein KÖNNTEN, und es ist schön, Recht behalten zu haben ^^

    Wenns mal soweit sein sollte mit Skripten, Win32API oder DLLs, werd ich mich einfach wieder hier melden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •