Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Ungewöhnliche Filme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    gleich taucht wahrscheinlich pyrus auf und haut die ganzen klassiker raus
    edit:
    im forum ist er schon mal
    Ich weiss gar nicht wo anfangen. Und erst recht nicht wo aufhören.

    Eigentlich haben alle wirklich interessanten Filmemacher eine so individuelle Handschrift, dass ihre Filme nicht für gewöhnlich gelten können.

    Paradebeispiel ist Luis Buñuel. Er hat nicht nur den surrealistischen Film entwickelt, sondern auch eine ganz eigene Filmsprache und Erzähltechniken, die nicht so sehr kausal begründet sind, sondern mehr wie assoziative Netze wirken und auf unterschiedlichsten Ebenen gelesen werden müssen.

    Ich werde jetzt nicht die ganzen Klassiker raushauen, sondern mal noch ein paar heute aktive und noch eher jüngere Regisseure aufzählen. Sind alle wirklich talentiert.
    Kim Ki-Duk (The Isle, Bin-Jip, Samaria...)
    Wes Anderson (Royal Tenenbaums, Die Tiefseetaucher, Rushmore)
    Wong Kar-Wai (In The Mood for Love, 2046...)
    Alejandro González Iñárritu (Amores Perros, 21 Grams, Babel)
    Michel Gondry (Eternal Sunshine of the Spotless Mind, Science des Rêves)
    Darren Aronofsky (Pi, Requiem of a Dream, The Fountain)
    Alexander Payne (Election, About Schmidt, Sideways)
    etc.

  2. #2


    TAMPOPO \o/

  3. #3

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ist ein Live Action. Es gab da diesen Film namens "The Station Agent", der vielleicht in diese Liste passt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ist ein Live Action.
    Und was ist daran so schlimm?
    Es sind nunmal auch Filme und darum geht es hier auch ...

  6. #6

    Blackadder Gast

    Zebraman

    "Die schwarz-weisse Ekstase!"
    "Kämpf! Zebraman! Flieg! Zebraman!"


    und danach hab ich mir die augen mit einem löffel rausgepult.

    Geändert von Blackadder (30.05.2007 um 00:31 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von .trickster Beitrag anzeigen
    Vielleicht haben diese Filme ja einen besonderen Namen, die so nen silbernen, meist beschrifteten Rand haben, aber bislang hab ich davon echt nur scheiße gesehen.

  8. #8
    Der wohl ungewöhnlichste Film, den ich je gesehen habe, war ,,Geschichte eines Schicksalslosen'' (ist ein ungarischer Film von einem bekannten ungarischen Regisseur, gibt's nicht in Deutschland, aber den Roman).

    Geht um einen Jungen, der in's KZ muss. Der Film beschäftigt sich mit dem Leben in selbigem und dem Leben danach. Die (IMHO recht streitbare) Aussage des Films ist, dass das Leben im KZ das ''bessere'' war, weil sich die Insassen dort umeinander gekümmert hatten und das Leben des Einzelnen geachtet wurde, während das im öffentlichen Leben wohl nicht der Fall sein soll. Der Film beeindruckt nicht mal durch die Geschichte, sondern durch Bilder und Stilmittel, die der Regisseur benutzt hat. Fand ich recht beeindruckend und war wirklich mal was anderes.

  9. #9
    Zitat Zitat von Pyrus Beitrag anzeigen
    Kim Ki-Duk (The Isle, Bin-Jip, Samaria...)
    Wes Anderson (Royal Tenenbaums, Die Tiefseetaucher, Rushmore)
    Wong Kar-Wai (In The Mood for Love, 2046...)
    Alejandro González Iñárritu (Amores Perros, 21 Grams, Babel)
    Michel Gondry (Eternal Sunshine of the Spotless Mind, Science des Rêves)
    Darren Aronofsky (Pi, Requiem of a Dream, The Fountain)
    stimmt, die sind alle gut. von wong kar-wai auf jeden fall noch fallen angels und chungking express!

    und tiefseetaucher ist eh ein muss, wenn man leicht skurille filme mag

  10. #10
    omg, genau der richitge Thread für möchtegern-Filmkritker xDD

  11. #11
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    stimmt, die sind alle gut. von wong kar-wai auf jeden fall noch fallen angels und chungking express!

    und tiefseetaucher ist eh ein muss, wenn man leicht skurille filme mag
    Payne magst du nicht? Oder warum hast du ihn nicht mitzitiert?

    Bei Wong Kar-Wai habe ich noch einiges zu sehen, freue mich auch schon auf seine Neuverfilmung von Lady of Shanghai.

    @Boo: Absolut!

  12. #12
    Zitat Zitat von Pyrus
    Wong Kar-Wai(In The Mood for Love, 2046...)
    Beim Lesen des Threadtitels ist mir sofort der Film wieder eingefallen. Schaue eigentlich selten solche Filme, aber der war schön. ARTE ist eben ein toller Sender, den ich viel öfter schauen sollte.

    Was mir jetzt noch einfällt, wäre Dark City...

    Geändert von Gjaron (28.05.2007 um 11:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •