Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Rundenbasiert heißt immer (ja: immer), dass es kein Zeitlimit gibt, sondern der nächste Zug erst erfolgt, wenn der Vorgänger fertig ist. So wie bei "Monopoly", "Mensch ärger Dich nicht" oder "Civilization".
Weiß ich, darauf habe ich es auch bezogen. Der Gegner kann nichts machen, dass heißt man hat als Spieler in seinem Zug gar nichts zu befürchten. Das nimmt die "Hektik", dem Gegner zuvor zu kommen. Wenn man jetzt noch die Zeit hat, alles zu durchstöbern, dann ist das in meinen Augen langweilig. Es passiert dann einfach nichts. Ich bin eben mehr für Action! : D

Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Reaktionszeitmesswettbewerbe können sicherlich auch fordernd sein, sollten aber nicht zwingend mit planvollem Vorgehen und Denksport gleichgesetzt werden.
Nicht zwingend, sicher. Aber Speed-Chess ist auch reizvoller, als normales Schach Anspruchsvoller natürlich auch. Aber da ist für mich gerade der Kick! ; )

Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Falls die Zeit so bemessen ist, dass man gerade mal mit Ach und Krach durch das Menü wetzen kann, halt nicht. Und bei einem Rundenkampf könnte ich zwischendurch auch mal aufstehen, einen Keks essen und telefonieren. (Ja, so etwas finde ich schön. )
Ich schrieb ja zum Schluss, dass es nicht so schnell sein soll, dass man nicht einmal die Icons betrachten kann. Mittelmaß eben. Und ne, ich bin nicht so der Keks-Esser in Kämpfen, da habe ich es ungleich lieber, wenn ich vor lauter Adrenalin und Spannung nach mehreren Stunden spielen dehydriere =D

Und da der dufte ani-kun gerade überlegt, eine Option ins KS zu implementieren, können wir eh beide froh sein =) Juuhuuu!

Zu den neuen Informationen. Also ein bisschen Spoiler ist das ja jetzt schon Ich erinnere mich da an die Velsarbor-Demo und wie ich an manchen Gegner verreckt bin, einfach weil ich die falsche Taktik beziehungsweise die falschen Attacken benutzte. Diese Fehlentscheidungen und die Betrachtung des Game-Overs-Screens nimmst du ja jetzt vorweg : /
Schon schade irgendwo.