-
General
Interessant. Unter Windows XP konnte man als Administrator zumindest noch irgendwo in den tieferen Sicherheitseinstellungen sich selbst Beistzerrechte geben und damit wieder alles ändern. Und ich nehme an, du hast "Jeder" nicht nur die Rechte genommen, sondern von "erlauben" auf "verbieten" gesetzt... unter Windows XP bekam man da noch ne Warnung ^^
Die 1. von FF genannte Methode halte ich für wenig erfolgversprechend, da es schon arg arm wäre, wenn man einfach mit ner Dos Box offen die Sicherheitseinstellungen umgehen könnte. So doof ist nicht mal Microsoft (das haben sie mit XP SP 2 behoben ;P).
Die 2. Methode halte ich ebenfalls für wenig sinnvoll, da auch im Abgesicherten Modus Rechte gelten sollten. Das mit der Linux-Live CD halte ich noch am sinnvollsten, zumindest wenn die sowas wie ntfs-3g hat (bei allem anderen siehts glaube ich nur relativ schlecht aus mitm Write-Support).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln