Und sind die Sachen die da ausgestahlt werdne alle Deutsch syncronisiert oder werden sie (wie VIVA (oder wr das VOX?) vor ewigkeiten mal) auch original Ton mit Untertitel bringen?
Und sind die Sachen die da ausgestahlt werdne alle Deutsch syncronisiert oder werden sie (wie VIVA (oder wr das VOX?) vor ewigkeiten mal) auch original Ton mit Untertitel bringen?
Beidem aktuellenProgramm würde es sich für mich nicht wirklich lohnen,denn entweder hab ich alles schon gesehen oder es hier zu Hause bei mir rumliegen. Und da die Serien vermutlich eh nur auf deutsch ausgestrahlt werden, wird man vermutlich warten müssen, bis neue Serien kommen, die dann hoffentlich besser synchronisiert werden!![]()
http://www.animaxtv.de/
WTF, die Diamantenlady? Tod aus dem All? Das PlayStation-Quiz?
Lorem ipsum dolor sit amet?
Oh exploitable
edit: Ah, man muss deren Cookies akzeptieren, damit sie nicht den Mist nachladen. Trotzdem tolle Vorstellung.
Inzwischen ist die richtige Website online, doch leider keine Übersicht welche Serien nun wirklich laufen. Dazu muss man sich traurigerweise jeden Tag einzelns anschauen...Die Seite muss dringend erweitert werden.
"Sicher ist das auf jeden Fall die synchronisierten Fassungen laufen werden. Ob auch die japanische Synchro samt UTs angeboten werden, steht derzeit noch in den Sternen. Technisch wäre das kein Problem"
das ist das hauptproblem.ich frage mich aber das jetzt nur so undurchdachte scheisse ist weil irgendwer der bei denen an der mahct ist bemerkt hat das anime "in" sind oder ob die sicht überhaupt darüber wie gross so die szene ist und vorallem wie es in der szene aussieht.
für 7,90 hauptächlich neue serien kann man denke ich nicht erwarten.
ich finde eher das das alte tv ausgedient hat und es zeit für "on demand" angebote.man könnte es zb. so machen das jeder eien feste gebühr zahlt und soviel gucken kann wie er will.in jeder folge könnten die werbespots ja quasi dann eingeblendet werden dann könnte man bei ausreichend werbung auch bei 7,90 bleiben.
serien die teilweise 200 folgen haben im tagesrythmus(ohne wiederholungen?) auszustrahlen find ich nicht gerade toll.wer ist schon 24 stunden daheim um auch alles gucken zu können?nein-die lösung lautet on demand!
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Naja, interessant ist es schon das auch längere Serien dort laufen. Dragonball war schon Jahre nicht mehr im dt. TV zu sehen und Eureka Seven ist noch nicht mal komplett hier auf DVD erschienen. Ich finde es schon genial das sie so einen Sender gebracht haben, jedoch ist das Angebot noch etwas dürftig. Lock sagte es ja schon so schön, das meiste hat man schon gesehen oder bereits zuhause rumliegen.
@NOrkia: Ich muss dir 100% Recht geben mit dem ,dass TV normal so gut wie ausgedient hat. Da gibts in der aktuellen Space View ganz hinten in der Ausgabe nen interessanten Artikel. Der beschäftigt sich zwar vordergründig mit MMO's, reisst aber die Geschichte der Unterhaltung über die letzten Jahrhunderte hinweg an, wie die ersten Zeitungen kamen, das Radio und im Schluss auch das Tv, das aber das Masseninteresse an den Sendern sinkt.
Und da habe ich mich persönlich auch wiedererkannt, denn ich will gucken WAS ich will und WANN ich es will. Und das kann mir das Tv eigentlich nicht bieten. Deswegen steht mein Fernseher hier nur noch für Videogames und Dvds. "Glotzen" tu ich nur wenn zufällig 2,3 Serien die Woche laufen. Da kann man abends mal mit der Freundin dort rumliegen und abschalten, sich ein bissel bereiseln lassen und vielleicht auch mal zappen. Aber so richtig "Ich guck mal was heut im Tv kommt" mach ich eigentlich schon lange nicht mehr.
Aktuell guck ich nur seit letzter Zeit ab und an mal Kabel1, weil da an Sa uns So ein paar schöne alte Cartoons laufen, die früher immer auf Sat.1,RTL und Pro7 liefen (wo is die Zeit hin?).
Aber zurück zum Thema ---> Pay-Tv lohnt sich imo! Man kann einzelne Sender bestellen oder ganze Programm und das von Preisen von 5-15 Euro im Monat. Dort hat man ne grässere Auswahl und da es Pay-Tv is, werden die Sachen laufend wiederholt, so dass man bestimmt einen Sendeplatz finden wird, wo man selber auch Zeit zum gucken hat.
Diese Sender sind dann meiner Meinung nach was für Serien die es nicht auf Dvd gibt oder halt Filme, die man halt mal sehen möchte, aber nicht immer sie auf Dvd haben will oder Bock hat zur nächsten Videothek zu fahren.
Naja, der Animesender is auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Natürlich steckt das Ganze noch in den Kinderschuhen hier in Deutschland, und deswegen sollte man da 2 Augen zudrücken von wegen jap. dub und engl. sub. Is doch klar, dass das erstmal nix wird. Aber mal sehn, da wird bestimmt noch das ein oder andere auf uns zu kommen und in 2-3 Jahren lohnt es sich dann vielleicht auch so nen Sender im Abo zu haben.
Mal nur so zur Info, für alle Nostalgiker und Frührentner ab Mitte 20, gibt's jetzt diese ganzen tollen ollen Kamellen auf Dvd bei amazon á la Bravestar, Defenders,DuckTales,Turtles... Und beo amazon.com gibt's dann noch Perlen wie animaniacs,Ren&Stimpy und die ganzen alten Disney Serien.
Fehlen nur noch die Silverhawks... Aber die kann man sich zum Glück alle ganz legal bei aoltv.com runterladen, wenn man aol kunde ist. ich bin das zwar nicht, aber es gibt ja noch mininova.org und demonoid.com.![]()
Ach irgendwie bin ich in laberstimmung, vielleicht mach ich mal nen extra-Thread für alle, die sich für das alte Zeug und für wunschliste.de interessieren. *g*
Sorry for OT
Edit: Btw find ichs herrlich dass es erst nur in Hessen und NRW erhältlich ist. Wenn das mal nicht wieder ein Meilenstein in Sachen Föderalismus ist?..
Was zweifelsohne an der Aufteilung des Kabelnetzes auf Ebene 3 liegt. es ist nicht grundlos, dass es nur NRW und Hessen sind, die beiden Länder sind halt in der Zuständigkeit von iesy und ish, die zur Unity-Media-Gruppe gehören.
Ergo müsste sich bei Kabel BW und Kabel Deutschland erst einer bemühen, dass die das irgendwo einspeisen, damit der Endnutzer das Angebot nutzen kann.
Aber das ist ein altes Problem seit Privatisierung der Post und Telekom. Und es ist kartellrechtlicher Natur...![]()
Habe den Sender gerade reinbekommen.
Wahl zwischen deutscher u. japanischer Sycro (obwohl bei Japanisch komischerweise Englisch angegeben ist), ob man Subs hinzu schalten kann versuch ich gerade noch raus zu tüfteln, vll mit Hilfe des Videotextes. Leider aber kein AC3 (Dolby Digital) support.
Die Bildqualität ist vergleichbar mit DVD (Auflösung 544x574, 4:3), keinerlei Komprimierungsfehler, oder Bildstockungen, die man teilweise von anderen Digitalsendern kennt.
Wie bereits gesagt habe ich den Sender gerade erst gefunden, daher noch kaum was an Serien gesehen, gönn mir gerade School Rumble (kinda like it) und gleich kommt Gundam SEED.
Wenn euch das Programm interessiert und ihr im Empfangsgebiet wohnt kann ich nur eine klare Empfehlung aussprechen.
Soo ich knall mich dann mal wieder ins Bett, mal gucken was da gleich noch alles kommt^^
[edit] Keine Werbeunterbrechungen in den laufenden Serien, vor dem Beginn einer neuen Folge wird für 1-2 Serien im Programm Werbung gemacht, dauert 2 min..
Geändert von sMaex (07.06.2007 um 17:28 Uhr)