mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Verraten

    Ich hab gestern herausgefunden, dass mich ein guter Freund "verraten" hat. Es war so:
    Ich hab mich mit n paar Freunden in meinem Zimmer getroffen und da stand auch mein Laptop, weil ich iTunes laufen hatte, doch man konnte den Desktop sehen. Und damit auch eine Datei namens "Wenn ich sterbe.txt" und als dieser gute Freund an meinen Rechner gegangen ist hat er natürlich sofort gefragt, was das denn wäre. Ich hab ihm gleich erzählt, dass ich das geschrieben habe, für den Fall, dass ich sterbe - um manchen Leuten noch was zu sagen oder wie meine beerdigung aussehen soll oder so - und ihn ausdrücklich gebeten, die Datei NICHT zu öffnen, weil sie äußerst persönlich ist. Aber kurz bevor alle gegangen sind und auch alle - bis auf ihn - aus dem Zimmer gegangen waren, hat er sie geöffnet. Woher ich das weiß? Ich hatte schon die Ahnung und hab, als alle wech waren, bei Eigenschaften/letzter Zugriff geschaut - und er hat sie geöffnet und gelesen. Er hat die ganze Zeit auf die Gelegenheit gewartet. Und ich fühl mich jetzt voll verletzt und hintergangen - ich habs ihm extra nochmal gesagt! - und weiß jetzt nicht, was ich tun soll. Ob ich ihn überhaupt drauf ansprechen soll. Stell ich mich jetzt so furchtbar an??? Mir fällt es extrem schwer, Menschen zu vertrauen... Und ich hatte so gehofft, dass ich ihm vertrauen kann. Und ich hatte schon geahnt, dass er die Datei trotzdem liest - und ihm die Gelegenheit trotzdem gegeben. Vielleicht auch deshalb, damit er es nicht tut... Und jetzt hab ich halt keine Ahnung, was nun. Vielleicht ist euch ja schon mal was ähnliches passiert?

  2. #2
    Nun, dass ist natürlich wirklich nichts schönes.
    Erstmal solltest du solche Dateien nicht auf dem Desktop haben, so dass das jeder sehen kann. Ich würde dir raten es irgendwo unter einem privaten etwas "versteckterem" Ordner zu halten und nur dort, wenn du nicht möchtest, dass jemand diese entdeckt und liest.
    Aber nun zu deinem Freund. Meiner Meinung nach tut ein echter Freund soetwas nicht, besonders nicht, wenn man ihn darum gebeten hat es nicht zu tun.
    Seine Neugier war aber wahrscheinlich zu groß, als das er es hätte lassen können. Aber das kann jedem passieren, denn die Neugier eines Menschen ist manchmal einfach zu groß. Trotzdem würde ich dir raten, dich mit ihm auszusprechen. Sag ihm, dass du dich etwas verletzt fühlst, dass er so in deine Privatsphäre eingedrungen ist und das auch noch nach deinem eindringlichen Bitten. Da ihr Freunde seid, muss man auch heikle Angelegenheiten ausprechen und besprechen können. Nach dem Gespräch wird sich zeigen, was für ein Freund er denn wirklich ist. Wenn er es verleugnet, obwohl du den Beweis hast, dass er es war, dann ist er eindeutig kein guter Freund. Wenn er es zugibt und sich entschuldigt, dann solltest du alles nicht so tragisch nehmen. Wie schon gesagt fällt es manchen einfach schwer seine Neugier zu zügeln. Ich bin sowieso der Auffassung, dass man keinem Menschen zu hundert Prozent vertrauen kann, außer sich selbst. Damit meine ich aber nicht, dass du niemandem mehr vertrauen sollst, sondern einfach nicht zu hundert Prozent. So eine Person zu finden, ist nämlich nicht sehr leicht.
    In Zukunft solltest du aber trotzdem deine sehr intimen Dateien oder Sachen irgendwo lagern, wo sie nicht gleich jeder zu Gesicht bekommt.

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    frag ihn mal warum er es aufgemacht hat. ehrlich gesagt, wenn ich eine datei bei meinem kumpel finde die "wenn ich sterbe" heisse, mach ich sie auch auf.
    vielleicht hat er gedacht, dass was nicht stimmt bei dir? kann ja sein, dass sich jemand umbringen möchte. ich hätte ehrlich gesagt keine ruhe, bis ich es angesehen hätte, auch wenn mein kumpel dann auf mich sauer ist. lieber so, als etwas schlimmes passiert

    finde, ein freund der sich um jemanden sorgen macht ist besser, als wenn eine privatsache geachtet wird
    Geändert von Leon der Pofi (27.05.2007 um 11:16 Uhr)

  4. #4
    Also ich würde auch nicht wirklich sagen, dass dein Freund einen so großen Fehler gemacht hat. Du musst es einfach mal aus seiner Perspektive sehen:
    Ein Freund hat auf seinem Desktop eine Textdatei, die als Abschiedsbrief oder Testament dient. Normalerweise würde das doch niemand machen, der nicht vielleicht die Vermutung hat, dass er in naher Zukunft sterben könnte (besonders wenn man noch jünger ist). Da ist doch klar, dass er sich zuerst einmal sorgen macht und das dadurch seine Neugierde geschürt wird ist doch klar.

    Klar, wenn du sagst er soll nicht gucken bricht er zwar deinen Wunsch, aber er kann sich vorerst davon überzeugen, dass es dir gut geht. Und wenn er es nicht zu gibt würde ich auch nicht gleich ausrasten. Rede lieber mit ihm darüber, warum du das geschrieben hast. Das würde mich an dieser Stelle nämlich auch interessieren.

    Und ich denke auch nicht, dass man jedem Menschen zu 100% vertrauen kann, wenn man sich einfach nur mit ihm sehr gut versteht. Das ist ja auch nicht nötig. Aber es nicht wenigstens mal versucht zu haben ist auch ein Fehler. Vielleicht wird man enttäuscht, aber vielleicht wird man auch absolut überrascht.

  5. #5
    Erstmal danke für die Antworten, hat mir geholfen :-)

    Zitat Zitat
    Rede lieber mit ihm darüber, warum du das geschrieben hast. Das würde mich an dieser Stelle nämlich auch interessieren.
    In meinem Umfeld ist gerade eine 20-jährige gestorben, durch nen Autounfall. Sie ging auf die gleiche Schule wie ich. Das macht einem erstmal bewusst, wie plötzlich das passieren kann - und was für eine Lücke man hinterlassen kann. Deshalb hab ich die Datei geschrieben und sichtbar auf dem Desktop gelassen, damit sie auch gesehen wird im Fall der Fälle. Mir ist aufgefallen, dass es immer Dinge gibt, die man nie ausspricht, obwohl sie sehr wichtig seien können - z.bsp. dass man jemanden ganz dolle lieb hat. Das hat auch noch mitgespielt.

    ICh hab mit ihm geredet und er hatte genau die Befürchtung - aber als er gemerkt hat, dass es KEIN Abschiedsbrief im SInne von Selbstmord war, hat er sie gleich wieder zugemacht - und nicht gelesen, was z.bsp. bei ihm stand.

  6. #6
    Du hast deinen Freund verraten, indem du ihm dein Vertrauen entzogen und seine Aktionen an deinem Computer ausspioniert hast. Dass du einen Vertrauensbruch seinerseits entdeckt hast, ist keine rückwirkende Rechtfertigung deines Vertrauensbruches ihm gegenüber. Ich denke, damit herrscht Ausgleich.

    Nachtrag:
    Andererseits wäre die einzige Alternative blindes Vertrauen, was mir auch nicht besonders vernünftig erscheint. Sprechen wir am besten von gesundem Misstrauen auf beiden Seiten.
    Geändert von derBenny (27.05.2007 um 16:13 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Du hast deinen Freund verraten, indem du ihm dein Vertrauen entzogen und seine Aktionen an deinem Computer ausspioniert hast. Dass du einen Vertrauensbruch seinerseits entdeckt hast, ist keine rückwirkende Rechtfertigung deines Vertrauensbruches ihm gegenüber. Ich denke, damit herrscht Ausgleich.
    Es ist ok, dir an Bein zu brunzen, wenn man dich danach an der Hose riechen lässt? nton:

  8. #8
    Zitat Zitat von Ianus
    Es ist ok, dir an Bein zu brunzen, wenn man dich danach an der Hose riechen lässt? nton:
    Die Metapher verfälscht die Situation.
    Wir haben zum einen die Ausnutzung daenerys' Vertrauens durch seinen Freund und zum anderen den Übergang von Vertrauen in Misstrauen auf Seiten daenerys. Beides ist kein Zeichen einer guten Freundschaft (wenn wir die bisher genannten Motive für das Öffnen der Datei mal außenvor lassen). Entscheidend ist, dass kein kausaler Zusammenhang besteht, weil daenery offenbar keinen konkreten Grund hatte, die Computeraktivität des Freundes zu kontrollieren.
    Geändert von derBenny (27.05.2007 um 23:21 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Die Metapher verfälscht die Situation.
    Wir haben zum einen die Ausnutzung daenerys' Vertrauens durch seinen Freund und zum anderen den Übergang von Vertrauen in Misstrauen auf Seiten daenerys. Beides ist kein Zeichen einer guten Freundschaft (wenn wir die bisher genannten Motive für das Öffnen der Datei mal außenvor lassen). Entscheidend ist, dass kein kausaler Zusammenhang besteht, weil daenery offenbar keinen konkreten Grund hatte, die Computeraktivität des Freundes zu kontrollieren.
    Natürlich tut sie das, und natürlich ist die Szene für sich schon hochgradig inszeniert und suggestiv. Wir wissen des weiteren nichts über OP oder seinen Freund und können deswegen nicht einschätzen, ob dieser in ehrlicher, berechtigter Sorge das File las, oder ob er blos gerne in anderer Leute Computer herumstöbert.
    Ich werte die Situation natürlich von meiner Warte aus, mit einem Freund, der kein Gefühl für Privatsphäre hat, wenn es um PCs geht. Ob man PCs nun als Teil seiner Privatsphäre betrachten will oder nicht, steht natürlich noch zur Debatte.

    Zitat Zitat
    Wenn ich sterbe, explodiert eh die Wasserstoffbombe, die ich an meine Herzfrequenz gekoppelt hab, so macht man das, dann braucht man auch kein Testament
    But....Think about the Catgirls!

  10. #10
    Was mich bei der ganzen Geschichte wundert, ist wie du sehen konntest, dass er auf die Datei zugegriffen hat. Ich weiß zwar nicht welches Betriebssystem du hast, aber normalerweise ist der letzte Zugriff die letzte Aktion, die mit der Datei gemacht wurde. D.h. wenn du die Eigenschaften aufrufst, zählt das auch als Aktion und die aktuelle Uhrzeit wird eingetragen. Anders sieht es aus wenn die Datei geändert wurde, aber das ist wohl nicht der Fall. Aber gut, wenn er es dann selber zugegeben hat, hast du ja richtig gelegen.

    Ansonsten sag ich mal, dass das kleinere Übel durch das größere geheilt wird.

  11. #11
    u.A. @ mog:
    Also, es stimmt, ich hab die Datei auf meinen Desktop gelegt, DAMIT sie jeder lesen kann - aber, und jetzt bitte aufpassen -NUR Im Falle meines Todes. Wenn ich sie irgendwo verstecke, kann es passieren, dass sie nicht gefunden wird - im Falle meines Todes - und das will ich nicht. Trotzdem hätte ich die Datei ja auch einfach für die Zeit, wo er, mein guter Freund, da war, verstecken können. Das hätte je zu meiner Ahnung gepasst - aber dann hätte ich nie gewusst, ob er es vielleicht doch NICHT tut. Ich hätte ihm die Möglichkeit entzogen, es nicht zu tun. Denn eigentlich will ich ihm vertrauen - und ich hab auch nur nachgesehen, um sicher zu gehen, dass er es nicht getan hat - naja, denkste...

    @Diomedes: Hätte ich das gewollt, hätte ich doch einfach WÄHREND er das Dokument liest (dafür hatte er nur einmal die Gelegenheit) ins Zimmer kommen können - und ihn auf frischer Tat ertappen. Und, ich weiß nicht wie du es hälst - aber ich bin extrem verschlossen und erzähle meinen Freunden nicht alles, zum Beispiel auch nicht, wie ich beerdigt werden will - das wär sogar mir etwas sehr strange.

    Insgesammt muss ich zugeben, dass auch ich nicht perfekt gehandelt hab. Doch die Situation beweißt, dass mein Missvertrauen angebracht war - obwohl ich mir DAS GEGENTEIL beweisen wollte.

    P.S.: Ich bin übrigens eine Sie. Ich weiß, der Name hört sich eher männlich an - ist aus einer Fantasy-Saga und da ist es auch eine Frau - und eine total geniale, nebenbei bemerkt.

    ~*~ Das Lied von Eis und Feuer ~*~

  12. #12
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Die Metapher verfälscht die Situation.
    Wir haben zum einen die Ausnutzung daenerys' Vertrauens durch seinen Freund und zum anderen den Übergang von Vertrauen in Misstrauen auf Seiten daenerys. Beides ist kein Zeichen einer guten Freundschaft (wenn wir die bisher genannten Motive für das Öffnen der Datei mal außenvor lassen). Entscheidend ist, dass kein kausaler Zusammenhang besteht, weil daenery offenbar keinen konkreten Grund hatte, die Computeraktivität des Freundes zu kontrollieren.
    ihr seid wahrlich ein gelehrter, sir.
    eure gewandheit stimmt mit der professionellen aura eures benutzerbildes überein. kuchen.

    leute, kackt euch mal nicht ein, was hat diese scheiße mit freundschaft zu tun? meine fresse, klar, n testament oder ein tagebuch oder eine offen rumliegende sms oder eine offene email auf dem desktop, na klar ist das spannend, selbstverständlioch guckt man da rein. ich würde es auch immer tun, wenn ich die möglichkeit hätte. das ist nur gesund. dieses geheimniskrämerei von leuten, die ihren persönlichen scheiß als zu wichtig erachten, stinkt gewaltigt und ödet an. im ernst, es sind doch nur wertlose gedanken, eigentlich ist es sogar dazu da gelesen zu werden.

    und mal ehrlich, threadersteller-butsiebärli, glaubst du wirklich irgendjemand guckt nach deinem tod auf deinem rechner nach geheimen files? für wie besonders hältst du dich? für wie besonders muss man sich sowieso halten mit noch jungen jahren ein testament zu verfassen und die eigene beerdigung auszustatten. die meisten wären froh, am ende in einem mülleimer zu landen, wenn sie sich überhaupt solche pseudo gedanken machen.

    achja, auf meiner beerdigung sollte die ganze zeit IDM laufen, alle sollten willkürliche tänze aufführen, es sollte gratis pizza geben und die pizzaränder werden anstelle der blumen und dem sand auf den sarg geworfen.

  13. #13
    Zitat Zitat
    und mal ehrlich, threadersteller-butsiebärli, glaubst du wirklich irgendjemand guckt nach deinem tod auf deinem rechner nach geheimen files?
    Wenn er Amok läuft bestimmt

    Und sei froh das er deine Pornos nich gefunden hat lol

    Aber mach dir mal keinen Streß über sowas, ich würds ja verstehen wenn du Krebs im Endstadium hättest aber so muss ich M-P recht geben^^

  14. #14
    Jungs was habt ihr hier alle für Freunde???????????Ehrlich,da scheinen zu 90%alles richtige Arschlöcher zu sein????Denn komischerweise ist fast immer im Sumpf wenn es um Kummer geht so ein Staz dabei:...tja,meine Freunde halten nicht mehr zu mir etc....oder ...such dir besser andere Freunde,die zu dir halten
    ...Ehrlich ist das so ein Unterschied zwischen Stadt und Land,oder ist Freundschaft bei uns auf dem Land was anders als beim Rest der Welt???Vielleicht,seid ihr aber unfähig richtige freunde zu finden,und sucht quasi reflexartig immer die falschen?????Sorry,das wollt ich nur mal sagen...Danke für ihre Aufmerksamkeit

  15. #15
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    ihr seid wahrlich ein gelehrter, sir.
    eure gewandheit stimmt mit der professionellen aura eures benutzerbildes überein. kuchen.

    leute, kackt euch mal nicht ein, was hat diese scheiße mit freundschaft zu tun? meine fresse, klar, n testament oder ein tagebuch oder eine offen rumliegende sms oder eine offene email auf dem desktop, na klar ist das spannend, selbstverständlioch guckt man da rein. ich würde es auch immer tun, wenn ich die möglichkeit hätte. das ist nur gesund. dieses geheimniskrämerei von leuten, die ihren persönlichen scheiß als zu wichtig erachten, stinkt gewaltigt und ödet an. im ernst, es sind doch nur wertlose gedanken, eigentlich ist es sogar dazu da gelesen zu werden.

    und mal ehrlich, threadersteller-butsiebärli, glaubst du wirklich irgendjemand guckt nach deinem tod auf deinem rechner nach geheimen files? für wie besonders hältst du dich? für wie besonders muss man sich sowieso halten mit noch jungen jahren ein testament zu verfassen und die eigene beerdigung auszustatten. die meisten wären froh, am ende in einem mülleimer zu landen, wenn sie sich überhaupt solche pseudo gedanken machen.

    achja, auf meiner beerdigung sollte die ganze zeit IDM laufen, alle sollten willkürliche tänze aufführen, es sollte gratis pizza geben und die pizzaränder werden anstelle der blumen und dem sand auf den sarg geworfen.
    Danke für deinen Hinweis und die ausgearbeitete, sachliche Kritik.
    Du hast eine Idee für den maker, die aber noch nie gepixelt wurde? Etwas wie ein Klohäuschen, ein Katapult oder ein Mühlrad? Oder bist du auf der Suche danach?
    Wenn du eine dieser Fragen mit "ja" oder "vielleicht" beantwortet hast, bist du >>hier<< genau richtig.


  16. #16
    @M-P:auf deine Beerdigung komm ich...Lol....mmmmmmhhhhhhhhhhh.....Pizza

  17. #17
    Zitat Zitat
    Du hast deinen Freund verraten, indem du ihm dein Vertrauen entzogen und seine Aktionen an deinem Computer ausspioniert hast. Dass du einen Vertrauensbruch seinerseits entdeckt hast, ist keine rückwirkende Rechtfertigung deines Vertrauensbruches ihm gegenüber. Ich denke, damit herrscht Ausgleich.
    Ich muss sagen, DARÜBER hab ich noch nciht nachgedacht. ;-) Aber da kann ihc dem Ianus nur zustimmen - übrigens geiler Spruch!
    Geändert von daenerys (27.05.2007 um 22:02 Uhr) Grund: funste immer noch nich

  18. #18
    Zitat Zitat von daenerys Beitrag anzeigen
    Und jetzt hab ich halt keine Ahnung, was nun.
    Am besten drehst du die "letzte" Szene nochmal neu.

  19. #19
    Bereuen, keine Ahnung von Rechteverwaltung zu haben, wäre doch schon mal ein Anfang.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  20. #20
    Zitat Zitat von Benny
    Wir haben zum einen die Ausnutzung daenerys' Vertrauens durch seinen Freund und zum anderen den Übergang von Vertrauen in Misstrauen auf Seiten daenerys. Beides ist kein Zeichen einer guten Freundschaft
    Wieso nicht noch einen Schritt weiter gehen? Vielleicht hat daenerys dieses Dokument bewusst für jeden Sichtbar gemacht, um alle seine Freunde hinterhältig auf die Probe zu stellen, ob sein Freund überhaupt noch ihn, sein Wort und seine Privatssphäre noch respektiert. Es wäre schließlich kein Problem oder zu großer Aufwand gewesen, die Datei vorher vom Desktop verschwinden zu lassen.

    Vielleicht war daenerys Absicht von Beginn an, seinem Freund etwas anzuhängen, oder ihm ein schlechtes Gewissen zu machen, vielleicht will er ihn ja letztlich damit erpressen, dass er sein Wort misachtet hat.

    Und das lustigste an dieser ohnehin schon höchst schrägen Szene ist wohl, dass hier wirklich noch von Freundschaft die Rede ist.

    Der eine schreibt intimste Gedanken nieder und lässt sie wie zufällig offen für jeden sichtbar stehen, verheimlicht solch private Gedanken allerdings seinem Freund, was schonmal Indiz dafür ist, dass er ihn eigentlich sowieso nicht gut genug leiden kann, um ihn über diese Dinge zu informieren. Wie man es drehen und wenden mag, die engste Beziehung ist das sicher nicht.

    Der Freund misachtet des Einen eindringliche Bitte, diese schriftlichen Gedanken nicht anzusehen, ignoriert dessen Privatssphäre, und übertritt eine klar gesetzte Grenze.

    Und der eine wiederrum verdächtigt seinen Freund schon im Vorraus, wittert von Beginn an den Verdacht, dass sein Freund vielleicht gar ein falsches Spiel spielt, und schnüffelt diesem hinterher, um seinen Verdacht zu bestätigen, vermutlich auch mehr mit der Hoffnung, dass sich dieser Freund das durchgelesen hat, anstatt mit jener, dass er es unterlassen hat, denn dadurch würde er ja Recht behalten, und könnte sich künftig was auf seine Menschenkenntnis einbilden.

    ... und ihr redet wirklich noch von Freundschaft?

    Was ist nur mit dieser Welt geschehen ....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •