Ahoi.
Mein Onkel hat meinem Vater kürzlich einen WLAN-fähigen Router (Typ: Netgear 54MBit/s Wireless ADSL2+ Modemrouter) überreicht mit der Bitte, diesen zu testen.
Das Problem: Von Netzwerk- oder Internetanbindung hat bei uns in der Familie niemand eine große Ahnung und so stehe ich vor diesem Gerät wie der Ochs vor der Apotheke.
Es wird verlangt, dass ich das Ding in eine ADSL-Buchse stecke. Nun sieht unsere aktuelle Verbindungsschaltung wie folgt aus:
Unser Internetanbieter ist KabelBW. Wir haben ein Modem an einen Antennenanschluss angeschlossen und an diesem Modem sind sowohl Computer wie Telefone angeschlossen. Eine Telefonleitung oder ein Splitter sind in dieser Schalte nicht vorhanden.
Ich habe also versucht, das entsprechende Kabel des Routers in die Buchse einzuschieben, die das Modem mit dem PC verbindet, so kommt der Router aber an kein Signal.

Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie man einen solchen Router schalten kann oder sollte?
Oder ist das schonmal von Haus aus nicht kompatibel?
Oder fehlt noch eine Information von mir, um dieses Problem zu lösen?