Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Mausprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Muecke49:

    Das war das erste was ich gemacht hatte, noch bevor ich Oblivion gestartet habe, habe ich erst euren INI-Tweakguide ausgiebig benutzt!
    Ich hatte auch noch nie ein Gamepad etc. dran.

    @ Arvan:

    Man was sich da im Gerätemanager an Müll ansammelt ist ja gruselig.

    Ich habe jetzt alles rausgehauen von dem ich sicher war das ich es nicht mehr habe oder brauche.
    Nochmal herzlichsten Dank!

    Ich liebe einfach einen sauberen Rechner! Wenn der hier aber endlich wirklich sauber ist, kaufe ich mir bestimmt wieder den nächsten.

  2. #2
    Nochmal zum ursprünglichen Problem: Welche Unterlage benutzt du für die Maus? Evtl. wechsel die mal.

    Der optische Sensor der Maus registriert ja Bewegung, indem er ständig die Unterlage scannt. Er berechnet dann mittels der Unterschiede der aufeinanderfolgenden Scans die Richtung, in der sich die Maus bewegt. Bei bestimmten Unterlagen (zu glatt etc.) gibt es zu wenige Unterschiede in den Scanbildern, das kann dazu führen, daß die Berechnung total falsche Werte ergibt, das führt zu wilden Sprüngen in der Bewegung.

  3. #3
    Ich habe so eine Kassenunterlage aus der Videothek, theoretisch das selbe wie ein Mousepad. Habe es gerade mal ganz ohne versucht, auf der Tischplatte. Da springt der Cursor nur noch.

    Wenn ich das so sehe könnte ich mir schon vorstellen, das es was mit der Unterlage zu tun hat, aber warum habe ich mir dann einen Lasermouse gekauft?

    Zitat Zitat von Produktbeschreibung
    "Mäuse für fast jede Oberfläche"
    Verarsche?

  4. #4

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Ich habe so eine Kassenunterlage aus der Videothek, theoretisch das selbe wie ein Mousepad. Habe es gerade mal ganz ohne versucht, auf der Tischplatte. Da springt der Cursor nur noch.

    Wenn ich das so sehe könnte ich mir schon vorstellen, das es was mit der Unterlage zu tun hat, aber warum habe ich mir dann einen Lasermouse gekauft?



    Verarsche?
    Du magst LInks nicht so - oder das Forum hasst dich^^

    Also ich glaube:

    man unterscheidet zwischen schwarzen (dunklen) und weißen (hellen) sowie glatt oder rau (mit "Scanpunkten" z.B. Druckerpapier).

    Wie gesagt letztendlich lag es bei mir nur XP (nicht an Mouse/Oberfläche)

    @Moderatoren: Ab wann kann man eigentlich Anhänge anfügen und warum nicht direkt nach Anmeldung?!?
    Geändert von Arvan (26.05.2007 um 18:29 Uhr)

  5. #5
    Meine Unterlage ist so ca. die hier: Shanghai Noon

    Nur ein etwas anderes Format halt.
    Sie reflektiert zwar leicht sollte aber funktionieren. Ich denke inzwischen auch das es an XP liegt.

    Übrigens dachte ich gestern, kurz nachdem ich im Gerätemanager "entrümpelt" hatte, es ginge jetzt problemlos. Nach dem, oder besser beim, Oblivion spielen kam aber die Ernüchterung. Alles wie gehabt.

    Zitat Zitat
    Du magst LInks nicht so - oder das Forum hasst dich^^
    Wegen dem QUOTE? Ich habe aber gelernt, dass [quote] und [/url] sich nicht vertragen.
    Ich glaube nicht das das Forum mich hasst, es hat einfach nur Spaß daran mich wie einen Deppen vorzuführen. Und wehe dazu kommt jetzt irgendein Spruch ála "The Problem exist between Keyboard and Chair!"

  6. #6
    Naja, ich würde die Idee mit der verkehrten Unterlage nicht gleich wegschmeißen. Du hast gesehen, daß es bei einer schlechteren Unterlage mehr springt, entsprechend könnte eine bessere das Problem lösen. Meinen Erfahrungen nach sind leicht rauhe Unterlagen besser geeignet, da sie der Kamera mehr Anhaltspunkte liefern. Probier einfach ein paar Sachen aus.

    Bei den Anhängen kommt es vor allem aufs Forum an. Im Plugin-Forum geht es afaik, damit man z.B. schnell sein selbstgestricktes Mini-PI anderern zum Testen geben kann.

  7. #7
    Als ich das mal hatte, war ein kleines Häarchen in die Optic gerutscht, das ich mit blossem Auge kaum erkennen konnte...

  8. #8
    Ich habe mir heute eine Unterlage speziell für optische Mäuse besorgt. Damit hat sich das Problem anscheinend erledigt, bis jetzt konnte ich kein Springen des Cursors mehr feststellen.

    @ Gorkon:

    Du hattest anscheinend recht, die Unterlage war schuld. Danke!

    @ LadyLi:

    Ich habe deinen Tip auch probiert, hat aber leider nicht geholfen, siehe oben. Trotzdem Danke!

    @ Arvan:

    Wir konnten zwar das Problem mit deinen Tipps nicht lösen, aber ich möchte mich trotzdem recht herzlich für den Link und die Hilfe bedanken. Durch den Link und deine Anleitung habe ich wieder viel über Windows gelernt, was mir sicher bei anderen Problemen ein große Hilfe sein wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •