Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Der Einstieg in ein Spiel - wie gestaltet man ihn am besten?

  1. #21
    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    Ich würde es bevorzugen,eher direkt ins Spielgeschehen geworfen zu werden.
    Es ist doch deutlich interessanter,die Geschichte nach und nach aufzudecken und somit
    (hoffentlich) die Spannung aufzubauen als eine 10-Minuten-Geschichte zu lesen
    und sich furchtbar zu langweilen.
    Wird es gut rübergebracht, dann wird dir nicht langweilig

  2. #22
    Zitat Zitat von DusK Beitrag anzeigen
    Hmh, also mir ppersönlich gefällt es am besten wenn man direkt ins Spiel "geworfen" wird, also keine mysteriöse Gestalten die Pläne besprechen die erst am Ende des Spiels enthüllt werden. Viel besser find ich es wenn man direkt mit dem Hauptcharakter startet und so langsam aber sicher der Handlung näher gebracht wird.
    Ganz meine Meinung.

    Ich mag überlange Intros nicht, guckt euch mal Fetherwind an. Das ist schrecklich

  3. #23
    Also ich sag mal so, wenn es gut gemacht ist, dann kann man sich alles erlauben ...

    am besten ist es jedoch wenn man mit irgend einem in die Story integrierten Tutorial anfängt, dann nen Intro zeigt und dann den Spieler auch sofort irgendwas spannendes spielen lässt ...

    Das Intro sollte nicht all zu lang sein, nicht zu viel Text haben (es sei denn es wird mit schönen zwischensequenzen präsentiert) und vor allem sollte es recht kurz sein ...

    Eine Ausnahme wäre hierbei wenn man von Anfang an spielt, dann kann sich ein Intro gerne mal etwas ziehen, aber besser nicht wie in VDI und II wo man Jahre braucht bis man sich endlich mal frei bewegen kann (Ausnahme hierbei sind natürlich lineare SPiele, aber ein Spiel mit Weltkarte wo es viel zu entdecken gibt sollte schon früh die Möglichkeit geben auf Entdeckunstour zu gehen) ...

    Bei einem langen Intro (das man nicht selbst spielen kann) hingegen finde ich es persönlich sehr sehr sehr wichtig, dass es wirklich gut präsentiert wird. Ich würde so ziemlich jedem Makerer davon abraten, es sei denn er schafft es gute Animationssequenzen (quasi Zeichentrickvideos oder ähnliches) oder aber perfekte Pixelgrafik (quasi nochmal 10 mal so gut wie Velsarbor) hinzukriegen ...

    Am leichtesten ist es wirklich wenn man das Intro kurz gestaltet und den Spieler möglichst schnell in die Story wirft ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •