Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Schnellzeichenthread - Under pressure...dudu~ru~dududuDU!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Machen nicht die Details wie Schatierungen und der Gleichen das Bild zu einem Ganzen? Man zeichnet halt etwas ab um es zu kopieren, das ist der Sinn des Zeichnens nach einer Vorlage! Ich habe einfach mal den Sinn dieses Threads darin gesehen, gemäß den eigenen Fähikeiten, ein Bild von einer Vorlage zu erstellen, welches in recht kurzer Zeit geschehen soll. 22 Minuten sind für mich eine recht kurze Zeit, da ich wie ich bereits erwähnte ungefähr ne Stunde an so etwas Sitze, im Verhältnis also habe ich das ganze auf ein drittel der normalen Zeit gekürzt und finde es durchaus angemessen. Ich habe nunmal leider gewisse ansprüche was die Qualität des fertigen Produckts angeht, die ich gerne erfüllt sehen möchte. Wenn etwas darunter liegt, sehe ich nicht recht den Sinn einer Übung. Ich könnte auch wahllos auf einem Papier mit einem Kugelschreiber in einer Minute soviele Kringel malen wie möglich, nur bring mir das nichts, weil ich es nicht bezwecken will. Sinn einer Übung besteht für mich in erster Lienie darin etwas sogut zu machen wie möglich. Das ist gepart mit einer Zeitvorgabe eine interessante Alternative(so gut wie möglich, so schnell wie möglich...), nur halte ich 5-10 Minuten nicht gerade für Sinnergreifend, weill ich diese Zeit alleine dafür benötige mir über das Motiv klar zu werden.

    Aber wenn meine herangehensweise in diesem Thread auf diese Weise nicht willkommen ist, Poste ich die Bilder halt in diesem Skitzen was auch immer Thread. Soll mir auch recht sein.


    Und die Sache mit der Regel zum Radieren ist absolut unsinnig; Kein Künstler der noch wirklich üben muss kommt ohne aus. Wer etwas lernen muss macht fehler, und diese sollte man tunlichst gleich beheben und nicht nur darüber Sinnieren was man falsch gemacht hat. Denn erst wenn man etwas tut, worüber man bloß nachdenkt, geht es in Fleisch und Blut über. Ok, an ein Bild heranzugehen mit der Absicht nicht zu radieren, ist was Feines, aber wenn der Fehler passiert ist, hat man bloß die Bewegung der Hand die zum Fehler gefüht hat gelernt, nicht aber die Bewegung wie man den Strich richtig ausführt.

  2. #2
    Zitat Zitat von -Llumynie Mortém- Beitrag anzeigen
    Machen nicht die Details wie Schatierungen und der Gleichen das Bild zu einem Ganzen? Man zeichnet halt etwas ab um es zu kopieren, das ist der Sinn des Zeichnens nach einer Vorlage!
    Nicht zwangsweise. Erstens braucht kein Bild Schattierungen oder zu genaue Details um zu funktionieren, viel wichtiger ist das Gerüst: die Proportionen, die Dynamik, Perspektive, etc. Wenn die Schattierung in einem Bild nicht stimmt wirkt sich das auf den Gesamteindruck immer weniger krass aus wie falsche Proportionen.
    Dieser Thread ist alleine dazu da das "Gerüst" zu üben, in wenigen, schnellen Strichen also Proportionen, Perspektive, etc. einzufangen. Schattierungen, Details und co sind ohnehin mehr Fleißarbeit.

    Zitat Zitat von -Llumynie Mortém- Beitrag anzeigen
    Ich habe einfach mal den Sinn dieses Threads darin gesehen, gemäß den eigenen Fähikeiten, ein Bild von einer Vorlage zu erstellen, welches in recht kurzer Zeit geschehen soll. 22 Minuten sind für mich eine recht kurze Zeit, da ich wie ich bereits erwähnte ungefähr ne Stunde an so etwas Sitze, im Verhältnis also habe ich das ganze auf ein drittel der normalen Zeit gekürzt und finde es durchaus angemessen. Ich habe nunmal leider gewisse ansprüche was die Qualität des fertigen Produckts angeht, die ich gerne erfüllt sehen möchte. Wenn etwas darunter liegt, sehe ich nicht recht den Sinn einer Übung. Ich könnte auch wahllos auf einem Papier mit einem Kugelschreiber in einer Minute soviele Kringel malen wie möglich, nur bring mir das nichts, weil ich es nicht bezwecken will. Sinn einer Übung besteht für mich in erster Lienie darin etwas sogut zu machen wie möglich. Das ist gepart mit einer Zeitvorgabe eine interessante Alternative(so gut wie möglich, so schnell wie möglich...), nur halte ich 5-10 Minuten nicht gerade für Sinnergreifend, weill ich diese Zeit alleine dafür benötige mir über das Motiv klar zu werden.
    Genau das ist Sinn dieses Threads, du sollst dir alleine über das Motiv klar werden. Es geht vor allem darum, beobachten zu lernen, die Längen, Winkel und Rundungen des Bildes abschätzen zu lernen und dann auch korrekt wiederzugeben. Das ganze soll möglichst rasch und ohne zu viele Korrekturen geschehen, denn ansonsten läuft man Gefahr, sich auf eine Bildstelle zu sehr zu versteifen oder sich mehr aufs Korrigieren und genaue Anpassen zu konzentrieren. Auch wenn nun am Anfang einiges schief und unproportioniert aussehen mag, wird man mit der Zeit einfach schneller und auch genauer beobachten.
    Als Übung wird beispielsweise auch oft empfohlen sich in den Zoo oder ein Cafe zu setzen und die Tiere oder Menschen dort zu zeichnen. Da muss man auch ganz flink die Proportionen und den Gesamteindruck abschätzem und einfangen können, denn normalerweise wird einem das Bildobjekt nicht den Gefallen tun lange in der selben Position zu verharren. Der Thread hier funktioniert ähnlich, nur wird die Sache natürlich durch die zweidimensionalität der Vorlage und deren Unbewegtheit erleichtert. So sinnlos wie Kringel malen (ist übrigends auch eine Übung zur Motorik und zum "aufwärmen, also nicht ganz sinnlos) ist das schnelle Abskizzieren der Fotos also nicht.


    Zitat Zitat von -Llumynie Mortém- Beitrag anzeigen
    Aber wenn meine herangehensweise in diesem Thread auf diese Weise nicht willkommen ist, Poste ich die Bilder halt in diesem Skitzen was auch immer Thread. Soll mir auch recht sein.
    Es würde mich freuen wenn du es mal ausprobieren würdest ein Bild hier wirklich in 5-10 Minuten zu skizzieren. Vielleicht findest du ja doch noch irgendwie gefallen daran. Aber ansonsten wäre es mir wirklich lieber, wenn du ausgearbeitetere Bilder in den Skizzenthread postest, alleine schon damit das hier nicht in ein gegenseitiges Übertrumpfen an Aufwand ausartet, das wäre wirklich nicht Sinn und Zweck dieses Threads.

    Zitat Zitat von -Llumynie Mortém- Beitrag anzeigen
    Und die Sache mit der Regel zum Radieren ist absolut unsinnig; Kein Künstler der noch wirklich üben muss kommt ohne aus. Wer etwas lernen muss macht fehler, und diese sollte man tunlichst gleich beheben und nicht nur darüber Sinnieren was man falsch gemacht hat. Denn erst wenn man etwas tut, worüber man bloß nachdenkt, geht es in Fleisch und Blut über. Ok, an ein Bild heranzugehen mit der Absicht nicht zu radieren, ist was Feines, aber wenn der Fehler passiert ist, hat man bloß die Bewegung der Hand die zum Fehler gefüht hat gelernt, nicht aber die Bewegung wie man den Strich richtig ausführt.
    Du hast nicht zufälligerweise das Betty Edwards Buch gelesen?
    Klar, Radieren ist beim Zeichnen normalerweise nichts schlimmes und soll hier auch nicht ganz verboten sein. Deshalb soll das auch keine Regel, sondern nur Anhaltspunkt sein, wie die Zeichnungen entstehen sollen, eben schnell und locker. Wer jeden kleinen Strich der nicht ganz die richtige Länge oder Neigung hat wieder wegradiert, versteift sich zu sehr auf eine Stelle. Und glaub mir, man wird nicht schlechter wenn man mal was proportionsmäßig total versaut weil man dann irgendwie falsche Bewegungen einüben würde. Im Gegenteil, man wird mit der Zeit lernen besser zu beobachten und noch schneller und präziser werden.

    Ok, das war jetzt viel Gelaber, ich hoffe das Ziel des Threads ist nun verständlicher geworden. Wenn noch Bedarf besteht über Zeichenmethoden zu diskutieren spalte ich gerne auch nen eigenen Thread ab.

  3. #3
    Ich denke, wir können uns alle an ein weiteres pic wagen.

    (siehe anhang eben)

    meiner~ (Um die 10 - 15 minuten halt. :P)

  4. #4
    http://upload.npcfighter.de/files/36/859elefant.PNG
    7 minuten wieder druckbleistift und papierwischer (+ autokorrektur vom picture manager wegen zu heller linien <_< )

  5. #5
    Langsam geht das hier wohl in schwung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken elefant.jpg  

  6. #6
    ...na dann wollen wir doch selbigen nicht abreißen lassen .
    schaut leider etwas dumbomäßig aus, weil der scanner die kontraste nich so wirklich hinbekommt .
    Aufs Blatt bringen: 7min. Rumärgerei mit Scanner und Anhangsdingens: geschlagene 11min ...



    @Faelis; ich mag deinen Stil irgendwie, dieses runde und kantenlose hat was beruhigend (wenn ich mir den Begriff erlauben darf) kindliches =). Führt diese Ansicht ruhig auf Infantilität zurück, aber ich mag das^^.

    Geändert von Mordechaj (18.06.2007 um 17:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •