Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Außergewöhnliche Musik

  1. #1

    Außergewöhnliche Musik

    Hi Leute.

    Ich hab mal ne Frage an euch alle. Wer von euch hört wirklich außergewöhnliche Musik, also Musik, die nicht alltäglich ist, und die sich nicht jeder anhören würde (z.B. filmmusik oder folksongs oder so was in der Art eben)?

    Ich höre wahnsinnig gern japanische Musik (speziell Koto). Ist nicht jedermanns Sache aber es ist einfach interessant, sie sich anzuhören, nicht zuletzt weil sie so "fremd" klingt.

    Happy Posting!

  2. #2
    Ich hör "Funny van Dannen", kennt den jemand? Is'n Liedermacher, heißt, er ist ausgestattet mit Gitarre und Mundharmonika und singt dazu politkritische und satirische Texte.
    meine Favorits von ihm:
    - Posex und Poesie
    - Lesbische schwarze Behinderte
    - Fruchtfliegen
    - Uruguay
    - Tütensuppen
    - Anita (war ein Junge)
    - und auch sonst so ziemlich alles

  3. #3
    Ich hör wahnsinnig gerne düstere Soundtracks von Games (Resident Evil, Mantis Hymn aus MGS,...)

  4. #4
    @ So n ähnlichen kenn ich auch, singt aber Englisch und spielt Klavier: Tom Lehrer. "Pollution" isch soooo luschtig, das müsst ihr euch mal downloaden. (mit WinMX o.ä.)



    und hier hab ich noch was zum lachen:
    Der Lach-o-mat

  5. #5
    Ich höre verdammt gerne Wise Guys.
    Das ist eine A-capella Gruppe aus Köln, die aber hochdeutsch singt. die singen auch von kritischen Themen, aber auch immer sehr satirisch. Es macht echt Spaß, wenn man hört was die alles nur aus ihrem Mund rausholen.
    Titel z.B.: Powerfrau
    Kinder find ich nciht so toll
    Es ist Sommer
    Die Philosoffen....
    Usw.: unbedingt mal anhören!

  6. #6
    ich höre sehr gern japanischen hip hop

    - R.I.P. Slyme
    - Ketsumeishi
    - Shakkazombie

    oder auch japanischen Rock

    - Tomoyasu Hotei
    - Porno Graffitti

    yoah...

  7. #7
    Ich höre gerne 20-minüter wie relativ viele Lieder von Spock´s Beard,Transatlantic und Yes,danoch gerne Lieder die zum großen Teil aus Sprachsamles bestehen wie einige Sachen von Frank Zappa oder Chroma Key und auch instrumentale Musik(also ohne Gesang) wie Joe Satriani oder Liquid Tension Experiment,ansonsten noch etwas Game-musik,das dürfte das außergewöhnlichste sein was ich höre...

  8. #8
    Bin mir nicht sicher, ob es wirklich so außergewöhnlich ist, aber ich höre zwischendurch "vokale Renaissance Musik" von Orlando di Lasso und Palestrina. Hab auch einige CDs und find das sehr entspannend und einfach schön zum anhören.

  9. #9
    Nuja, meine strangen Sachen sind eh ständig im Playing Now zu sehen, aber ich denke, das seltsamste, das ich regelmässig höre, ist
    Danielson Family - Christian Indie/Pop/Rock mit extremer Falsetto-Stimme... acquired Taste, definitely, aber genau meine Richtung, irgendwie...

    Check it out

    @Ete
    Funny van Dannen... nuja. Hin und wieder, aber nix, was ich ständig hören würde wollen - im übrigen schreibt der ja auch für die Hosen.

  10. #10
    Je nach Lust und Laune höre ich sehr gerne mittelalterliche Musik wie z.B. Corvus Corax, Schelmish oder Saltatio Mortis.

    Am liebsten live auf einer Burg an einem lauen Sommerabend

  11. #11
    Das aussergewöhnlichste Musikstück, das ich höre dürfte wohl 3 Minute Warning von Liquid Tension Experiment sein. Ein Stück, das (laut CD) nur für sehr geduldige Leute ist.

  12. #12
    Ich höre auch gerne kommerzielle Popmusik, was mich in diesem Forum wohl zum Genie macht.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dak'kon
    Das aussergewöhnlichste Musikstück, das ich höre dürfte wohl 3 Minute Warning von Liquid Tension Experiment sein. Ein Stück, das (laut CD) nur für sehr geduldige Leute ist.
    Jo,der Belgleittext ist cool: "Caution:"Three Minute Warning" is not for musically faint hearted,impatient,or critics of extreme self-indulgence.If you fall in ony of any categories,please hit the stop button on your CD player after track #8".
    Zur Info,three minute warning ist eine knapp 30minütige reine Improvisation von vier Spitzenmusikern,rein garnichts war vorher abgesprochen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SheeRah
    Je nach Lust und Laune höre ich sehr gerne mittelalterliche Musik wie z.B. Corvus Corax,
    Die kenn ich auch, die hams voll drauf

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Todestribunal
    Ich höre auch gerne kommerzielle Popmusik, was mich in diesem Forum wohl zum Genie macht.
    Welche Gehirnwäsche haben sie denn bei dir angewandt

    @Kaminari
    leider habe ich Corvus noch nicht live erleben dürfen, dafür aber letztes Jahr auf dem Feuertanzfestival in Andernach Saltatio Mortis; was die Jungs da gebracht haben hat fast InExtremo zweitklassig aussehen lassen.

  16. #16
    nunya, kommerzielle popmusik ist nunmal shit, da ist nix dran, einfach nur billig, daran kann man einfach nix toll finden....

    und zum them0r:

    am liebsten hör ich kiffermusik, die ist meiner meinung nach am kreatifsten und abwechslungsreichsten, bei der musik kann man super relaxen, wird aber von den meisten schlecht geredet, weil sie was gegen kiffer haben, aber dieses noch nicht einmal begründen können "warum"....
    auch höre ich gerne ruhige musik, dabei fang ich immer an über alles nachzudenken......

  17. #17
    @sheera

    Corvus Corax tritt jedes Jahr an den Kaltenberger Ritterspielen auf. Da hab ich die schon die letzten fünf Jahre erleben dürfen. Ich krieg bei den Auftritten immer Gänsehaut, die Atmosphäre ist bei den Ritterspielen einfach unbeschreiblich.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SheeRah
    Welche Gehirnwäsche haben sie denn bei dir angewandt
    Ich würde es als eine Rückkehr zum Wesentlichen bezeichnen. Vielzuviele verstecken und verfahren sich in einem musikalischen Weltbild, das sie nur schwerlich durch Begründungen aufrechterhalten können, und vergessen dabei, wozu Musik da ist.
    Aber die Allerklügsten waren schon immer die, die sich für anderes verschlossen haben.

    @Kyuss
    Kennst du das Werk Bachs, Mozarts, Beethovens usw.? Daran solltest du deine "kreatifste und abwechslungsreichste" Musik mal messen.

  19. #19
    darf ich papa zu dir sagen, tribunal ?

    meine "außergewöhnlichste" musik, die ich z.Z. höre ist wohl klassik bzw. diverse Game OST's
    falls Grunge noch in diese kategorie fällt , dann würde ich das auch noch erwähnen, aber was ist heutzutage eigentlich noch außergewöhnlich ??

  20. #20
    @Todestribunal
    Was für kommerzielle Popmusik meinst du denn,es gibt einen Unterschied zwischen normaler Popmusik die noch in Ordnung ist(wie z.B. Shakira) oder ziemlich Bubblegum-mäßíger Musik wie die Boy-und Retorten-groups.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •