Alles was ich an den PC schließe.
Maus, Tastatur, Boxen, Monitor und USB geraete. Das einzig ste mit USB anschluß ist die Maus.
Alles was ich an den PC schließe.
Maus, Tastatur, Boxen, Monitor und USB geraete. Das einzig ste mit USB anschluß ist die Maus.
Vielleicht wäre ja ein Thin Client das richtige für dich. ^^
Wenn der Laptop WLAN hat müsste es eigentlich machbar sein, da alle Geräte anzuschließen und ihn als Thin Client zu missbrauchen.
Wie genau das jetzt alles geht weiss ich allerdings auch nicht, kenn mich mit der Thematik nicht wirklich aus. ._.''
Mein Plan war ja anfangs den PC in den Keller zu schaffen und ihn ueber Wlan mit meinem Notebook zu verbinden und zu Steuer aber da mein NB nicht wirklich das beste is kann ich damit nicht Zocken und in meinem Rechner steckt zu gute Hardware... Deshalb muss irgendwie ne andere Loesung her.
Das mit den Thin Client versteh ich nich...
edit: man kann Wand auch mit, Keller vergleichen da er da dann vorraussichtlich stehen wird.
Der Monitor und USB-Geräte dürften theoretisch das größte Problem sein. Bei USB bewegst du dich bei einer Kabellänge über 5m außerhalb der Spezifikationen. Ich habe keine Erfahrungen, wie stark sich das auswirkt und wie effektiv man was dagegen tun kann, aber ein Hub mit externer Stromversorgung ist zumindest ein Muss. Ich hab den hier und bin ziemlich zufrieden damit. Selbst wenn du momentan nur eine USB-Maus hast, du möchtest sicher zumindest optische Laufwerke oben haben. Das ist auch ein Punkt, du bräuchtest ein 5,25"-Gehäuse oder zumindest einen entsprechenden Adapter auf USB.
Bei Monitoren kenne ich mich mit den Spezifikationen nicht so aus, aber über 5m werden die Kabel mitunter sehr teuer.
Außerdem, vergiss VNC oder sonstige Fernsteuersoftware, wenn du irgendwas anspruchsvolleres drauf spielen willst. Und vergiss erst recht, WLAN dafür zu verwenden.
Ich befürchte, er nutzt Windows. Thin Clients + Windows = fail. Besonders, wenn es an Spiele geht.
das dürfte auch so das längste VGA Kabel sein, was man bekommt.
Der Monitor ist das schwierigste Gerät, da je länger das Kabel ist, desto schlechter kann die Qualität sein.
Ich hatte mal ein 3 Meter Kabel und das Bild war sehr verzerrt.
Da wüsste ich keine Lösung, wie man das Bild auf einer langen Strecke mit einer guten Qualität übertragen werden kann.
Höchstens mittels eines DVI-D Signal, falls du nen TFT hast.
Das Signal ist digital und kann nicht so leicht gestört werden, wie das analoge VGA Signal.
--
Hm danke schon mal fuer die Hilfe.
Ich hab mir Ueberlegt meinen Laptop in den Keller zu stellen da ich den eh kaum brauch, meinen Rechner oben lassen und beide mit Wlan Verbinde, wuerde das gehen? Wenn ja welche OpenSource Linux (Ubuntu Feisty Fawn) Software waere da von Vorteil?
Es sollen ja nur 2-3 Programme dauerhaft laufen und deswegen meinen PC runter schaffen waere unnoetig.
Deshalb den Laptop in den Keller und ueber Wlan verbinden, doch wie stell ich das an?
Nun, kommt drauf an, was du eigentlich willst. Wenn du auf dem Rechner im Keller nur 1 oder 2 Programme laufen lassen willst, deren Status du hin und wieder checken musst (o.Ä.) spricht ja nichts gegen VNC, da es ja für den Zweck gemacht wurde. Da kannste auch das RDP-Zeuchs von Windows nehmen. Wenn auch Linux geht wäre natürlich ein Linux auf dem Rechner (Laptop) im Keller zu bevorzugen und eine SSH Verbindung dahin. Nur kannste dann halt den Rechner auch nur darüber benutzen.
Ich habe auf beiden Rechnern Ubuntu.
Meinste ich koennte dann nich mit anderen Rechnern drauf zugreifen?Zitat
Doch, aber du kannst nicht deinen Monitor, deine Tastatur und deinen Drucker mit dem Computer benutzen![]()