Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von Ynnus
Primitives nutzt man dort, wo man sie nicht editierbar braucht. Bei Animation und organischen Dingen eher selten aber bei Architektur z.B. kann man sie nutzen. Außerdem kann man die Primitives ja passend skalieren und ziehen und dann editierbar machen und weiter verarbeiten. Z.B. gibt es die Form eines Fußballs als Primitive. (Weiß den mathematischen Ausdruck für diese Figur gerade nicht). Den kannst du dir erstellen, editierbar machen, und sparst dir ne Menge modellierarbeit.
Sehr oft genutzt auch die Kugel. Schonmal eine Kugel von Hand rund modelliert? Das ist horror, will ich mir garnicht vorstellen. Dafür braucht man die Primitives.
...
Soweit war das schon klar, das gibts in Maya auch (ob jetzt auch Fußbälle weiß ich nicht so genau). Aber in Maya sind sie gleich editierbar, ohne das ich C drücken brauche!
Zitat von Ynnus
Oder das Endrohr eines Auspuffs einfach aus einer Röhre erstellen. Diese kann durch Parameter und Einstellungen auch abgerundete Kanten haben, mit oder ohne Deckflächen etc. Das spart viel Arbeit.
Und solange sie Primitives sind, kann man mit Parametern ihre Eigenschaften definieren. Etwa die Unterteilung des Mesh in U und V Richtung oder die Rundung von Kanten. Wenn man damit dann zufrieden ist kann man sie in Polygone wandeln und weiter verarbeiten.
...
na gut.. weiß gerade gar nicht wann und wo man abgerundete kanten in maya einstellt. ich würde es spontan über polygon->smooth machen
Die Unterteilung des mesh kann man in maya einfach vor dessen erstellung einstellen.
Zitat von Ynnus
Ich starte neue Objekte so gut wie immer als Quader, mache ihn editierbar, und schneide ihn mir zurecht wie ich ihn brauche. (Boxed Modelling)
Alternativ dazu kannst du auch ein leeres Polygonobjekt erzeugen und per "Polygon erzeugen"-Werkzeug selbst Polygone setzen (Poly by Poly Methode).
...
Ich benutze Boxed Modelling. Menschliche Gesichter hab ich damit bisher nicht hinbekommen, aber ansonsten funktioniert es immer besser... bald muss ich mich wieder an ein gesicht wagen, ich denke in c4d wird es funktionieren... (in c4d funktioniert so einiges, worauf ich in maya bisher nie gekommen bin^^)
diese poly by poly methode sagt mir glaube ich gar nicht zu. ich weiß nicht, wie sie funktioniert, außerdem hab ich immer gern "etwas in der hand". klingt bei 3d grafik doof, aber ich vergleich modellieren gern mit töpfern. und da hat man keine tonscheiben in der hand, sondern einen klumpen, den man verformt.^^
Zitat von Ynnus
Soweit ich weiß kann man auch Avis und Filmformate (mov, avi etc, flash weiß ich nicht) als Textur festlegen, ja. Mit Avis hab ich es selbst schon gemacht. War damals noch in Cinema 4D R8.5.
...
cool, klingt doch viel versprechend
vor allem Quicktime Movie und wenn geht Flash! ersteres ist auf dem Mac einfach _DAS_ Videoformat (ok, MPEG4 bietet ihm noch eine gute Alternative) und Flash für Adobe Flash... Avi hasse ich, weil es oft irgendeinen Codec hat, den Quicktime dann doch wieder nicht abspielt.. (obwohl ich WMV, DivX & Co abspielen kann)
Geändert von Teelicht (14.08.2007 um 23:50 Uhr)