Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Grafik-, Video-, und Animationsaufträge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich hätte da was für deine 3D-Fähigkeiten, nämlich eine Animationsfigur der Madagascar-Pinguine. Computergrafiken sind ja überall immer mehr gefragt, kann nie schaden, sowas zu können. ^^
    Ich hatte mich selbst mal daran versucht, ist aber nicht so geworden wie ich es gerne hätte, viel zu kantig. Hatte da an Private gedacht, also den Pinguin ganz links:



    Also wenn du den als 3D Objekt hinbekommen würdest wär das sehr fein. ^^
    Animation ist nicht nötig, hauptsache es hat Wiedererkennungswert.

    EDIT: Wegen dem roten X - gib den Link mal in die Adressleiste ein: http://i-love-cartoons.com/snags/cli...r-Penguins.jpg

    Geändert von Ynnus (03.06.2007 um 15:38 Uhr)

  2. #2
    Ob ich das mit E3D schaff ist fraglich, jedenfalls werd ichs mal versuchen. Erwarte dir vorerst nicht zuviel, aber wenn ich dann die Matura hinter mir hab mach ichs vielleicht nochmal mit 3dsMax (oder Bender wenn ich mich dort dann schon eingearbteitet hab).

    Problem: ich seh den Screen nicht, nur ein rotes x ^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Also ich maturiere in Informatik und könnte deswegen ein "bisschen" Übung brauchen. Wer also was hat, dass ich mit Photoshop, Premiere oder E3D (Extreme 3D) machen soll bitte melde sich hier.
    meinst du mit Premiere Adobe Premiere Elements ô.O ?
    wenn ja kannst du oder jemand anderes mir die frage beantworten ob man sein Video auf den Sicheren Rand dezimieren kann ? ^^'

  4. #4
    Zitat Zitat von Faelis Beitrag anzeigen
    meinst du mit Premiere Adobe Premiere Elements ô.O ?
    wenn ja kannst du oder jemand anderes mir die frage beantworten ob man sein Video auf den Sicheren Rand dezimieren kann ? ^^'
    Was meinst du mit sicheren Rand? O_o

  5. #5
    Zitat Zitat
    Was meinst du mit sicheren Rand? O_o
    musst in der schule ein legefilm machen und die aufnahmen hat man auf so einem kleinen quatratischen Fernseh gesehn wenn man sich das aber jetzt auf dem PC ansieht sieht man gut 3cm von breite/höhe mehr und bei dem Premiere Elements kann man den "Sicherern Rand" einstellen einfach zwei weiße Rahmen, der erste Kennzeichnet was man z.B. auf normalen Fernsehgeräten sehen kann und der zweite was man auf diesen ganz kleinen Fernseh sieht. (hoffe hab das gut erklärt ._.) aber ist halt wichtig das man diese Ränder auch nicht sieht wenn man sich das auf dem PC ansieht. Ein bekannter hat gemeint das man diesen rand bearbeiten könnte war sich aber auch nicht ganz sicher und wenn soll es etwas komplizierter sein.

    Zitat Zitat
    Nö, arbeite mit Premiere 6.0
    k .__. in welchen Thread könnte ich mich mit dieser frage wenden?

    Geändert von Faelis (17.06.2007 um 20:45 Uhr)

  6. #6

  7. #7
    Zitat Zitat von Faelis Beitrag anzeigen
    musst in der schule ein legefilm machen und die aufnahmen hat man auf so einem kleinen quatratischen Fernseh gesehn wenn man sich das aber jetzt auf dem PC ansieht sieht man gut 3cm von breite/höhe mehr und bei dem Premiere Elements kann man den "Sicherern Rand" einstellen einfach zwei weiße Rahmen, der erste Kennzeichnet was man z.B. auf normalen Fernsehgeräten sehen kann und der zweite was man auf diesen ganz kleinen Fernseh sieht. (hoffe hab das gut erklärt ._.) aber ist halt wichtig das man diese Ränder auch nicht sieht wenn man sich das auf dem PC ansieht. Ein bekannter hat gemeint das man diesen rand bearbeiten könnte war sich aber auch nicht ganz sicher und wenn soll es etwas komplizierter sein.
    Ich versteh immernoch nicht, was du meinst O_o
    Hat der kleine Bildschirm in der Schule ein Ratio von 1:1 und dein Monitor ein Ratio von 4:3?

    Und willst du wissen, wie man das anstellt, was du haben willst oder soll das einer für dich machen?

    edit:
    mmh, habs jetzt wohl zum 20ten Male gelesen und ich glaube, du willst einfach nur den Rand wegschneiden, oder versteh ich das falsch?

    Geändert von Whiz-zarD (17.06.2007 um 21:40 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich versteh immernoch nicht, was du meinst O_o
    Hat der kleine Bildschirm in der Schule ein Ration von 1:1 und dein Monitor ein Ratio von 4:3?
    wie bei grafikprogrammen wo man bilder zuschneiden kann das halt auf das gesammte video anwenden. was für eine Ration der hat weiß ich nicht jedenfalls sieht man im Fernseh weniger als auf einem PC Monitor

    Zitat Zitat
    Und willst du wissen, wie man das anstellt, was du haben willst oder soll das einer für dich machen?
    ersteres würde ausreichen das jemand der das programm hat das mal ausprobiert und mir dann erklären kann wies geht (kann das programm nur in der schule benutzen und die lehrerin kann mir das nicht erklären <_<), und ich hab gedacht first_emperor meint mit Premiere das Premiere Elements. Wenn mir jemand das machen würde wäre ich natürlich auch sehr glücklich aber die Datei ist 870MB groß und nicht komprimiert, kenn mich damit nicht aus ob das dann gut zu bearbeiten ist.
    @ first_emperor sry das ich dein Thread so zu spamme
    edit:
    Zitat Zitat
    edit:
    mmh, habs jetzt wohl zum 20ten Male gelesen und ich glaube, du willst einfach nur den Rand wegschneiden, oder versteh ich das falsch?
    nein glaube du hast verstanden was ich mein ^^

  9. #9
    Wenn das Video kein Ton hat und unkomprimiert ist, pack das Video einfach in ein rar oder zip archiv und staune ^^

    Ich weiss nicht, wie dies unter Premiere Elements funktioniert, da ich Premiere Pro 2.0 benutze.
    Aber bei Pro 2.0 gibt es ein Filter, womit das Video zurechtschneiden kann.

    Allerdings würde ich für so eine Simple Arbeit Premiere nicht benutzen.
    Dafür reicht auch z.B. VirtualDubMod.

    Ansonsten, wenn du heute Nacht noch Zeit hast, meld dich mal per PN, wie man dich erreichen kann (IRC, ICQ oder MSN) und wir können es auch über ein Messanger besprechen.

  10. #10
    Hab mich jetzt selbst nochmal dran gemacht und Private (den Pinguin) modelliert.
    Das Modell überzeugt mich noch nicht ganz, (besonders der Schnabel), die Textur ist auch nur in den ersten Texturierversuchen in C4D erstellt worden.
    Sehr provisorisch alles, aber ich wollt trotzdem schonmal erste Renderings reinstellen.

    (Die Textur ist unten am Fuß noch fehlerhaft und allgemein in recht niederer Auflösung, daher die verwaschenen Übergänge zwischen Schnabel und schwarz sowie schwarz und weiß)


  11. #11

  12. #12
    Hab den Pinguin noch ein bisschen überarbeitet. Da wir nun schon diesen Thread haben stell ich ihn grad mal hier rein.
    Er hat jetzt eine neue Textur erhalten und das Modell wurde überarbeitet. Des weiteren wurden Joint-Bones eingefügt, um den Charakter animieren zu können.

    Video: http://makersmind.de/data/render/pingu_preview.avi
    (112 KByte klein, DivX 6 Komprimierung)

    Kommentare sind erwünscht.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Modell: Top, gefällt mir gut!
    Animation: Arme und Rücken sehen gut aus, Kopf bewegt sich auch ganz gut, was mir nicht so gefällt sind 2 Dinge:

    1. Die Augen. Du animierst die Augen überhaupt nicht mit, ich würde mal probieren, sie für den Anfang immer auf einen Punkt innerhalb der Truhe schauen zu lassen, ich könnte mir vorstellen, dass es wesentlich realistischer aussehen würde. Oder einem kleinen Pfad folgen... du musst dir überlegen, wie du in der Situation schauen würdest, so wie jetzt würde ich jedenfalls nicht schauen, wenn ich eine Truhe aufmachen würde

    2. Der Bauch... Ich weiß nicht, ob ich es beschreiben kann, er sieht aus, als sei eine feste Kugel in ihm. Kennst du das Buch "An Animators Survival Kit"? Da kannst du so Sachen nachschlagen. Ich glaub, der Schwerpunkt vom Bauch ist falsch gesetzt, er sollte tiefer liegen. ich weiß nicht, wo dein Joint im Bauch sitzt, setz ihn doch einfach mal tiefer - also den, von dem die beine abgehen... und wenn es geht, würde ich probieren, den Bauch sich ein wenig mitbewegen zu lassen. Quasi der normalen Bewegung etwas verzögert folgen, sodass er ein bisschen "schwabelt", wie es bei dickeren Leuten eben der Fall ist. Wie man das aber mit einem Joint-Skelett umsetzt, weiß ich nicht, vielleicht hast du eine Idee?

    Ich weiß, meine Kritik fällt immer viel länger aus als mein Lob. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel. Ich finde es schon gut, dass du soweit bist, ich selbst hab ja nicht mal ein Modell und würde schon beim Texturieren viele Schwierigkeiten bekommen... Ich finds vor allem gut, dass du sowas mal machst und uns zeigst, das find' ich echt gut :-)

    Geändert von Teelicht (12.08.2007 um 16:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •