Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schülerversionen an Nicht-Schüler weiterverschenken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Günstiger kommst Du nicht ran.
    *hust* Nur, wenn du den legalen Weg meinst

    Nein, ich hab' nix gesagt

  2. #2
    Ich glaub nicht, dass sie dich bei der Aufnahmeprüfung vor den Rechner setzen.
    Ich weiss von ner Freundin von mir, dass sie auf traditionelle Art 2 Bilder zeichnen sollte.
    Mit Photoshop arbeiten kann jeder, der sich damit ein paar Stunden mit beschäftigt hat.
    Einen Pinsel oder ein Bleistift zu schwingen ist da weitaus schwieriger.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    ja, allgemein hast du Recht, Whiz-zarD, aber das ist auch unterschiedlich und hängt auch von der Uni/Hochschule oder was auch immer ab. Auf der h_da (Hochschule Darmstadt, ehm. FH) gibts z.B. n neuen Studiengang "Digital Media", bei dem du dich mit einer DVD bewirbst und nicht mit einer Mappe. Ansonsten hast du schon recht, die meisten wollen eine Mappe.

    Auf der anderen Seite bin ich auch noch sehr unsicher: Soll ich lieber 3D Grafik machen oder Webdesign/Interface Design? Ich dachte mir, als Entscheidungshilfe sei es vielleicht hilfreich, einfach mal beides zu probieren. Denn 3D Modellieren&Animieren ist schon cool, nur dass ich darin noch keine Erfahrung habe. Webdesign hab ich mehr Erfahrung und es macht auch Spaß, Oberflächen zu entwickeln, ja, aber wie gesagt, 3D Grafik wär natürlich schon der Hammer... =/ ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich so richtig geeignet dafür bin, weil ich aus Kosten- und Zeitgründen noch nicht richtig loslegen konnte... wenn jmd. zufällig eine Idee oder einen Tipp hat, der mich weiterbringt, wäre ich sehr dankbar...

  4. #4

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ja, allerdings hat Blender eine um einiges kompliziertere Bedienung... Verglichen mit Maya sind die Grundlegenden Befehle bei Maya irgendwie intuitiver, find ich. Mal abgesehen davon, dass ein Rechtsklick bei Blender kein Rechtsklick ist* und ich ein Edit Menü mit Undo vermisse.

    *Damit meine ich die Macversion: Normal ist Rechtsklick Ctrl+Klick, in Blender ist es Cmd+Klick - verwirrend

  6. #6
    Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
    *Damit meine ich die Macversion: Normal ist Rechtsklick Ctrl+Klick, in Blender ist es Cmd+Klick - verwirrend
    Viele Programme, die noch aus der OS9-Ära stammen, haben das ehemalige Klicksystem übernommen, womit Cmd-Klick die Kontextmenüs holt. Seit OS X auf Ctrl-Klick umgestiegen ist, ist das alles nicht mehr einheitlich. Merkt man auch z.T. am Markierungsverhalten einzelner Programme. Bei NeoOffice mußt Du zum Beispiel Cmd-Shift gedrückt halten, um über die Cursor ein Wort zu markieren, bei den Cocoa-Programmen und somit im Standard ist es seit OS X Alt-Shift … nervt ziemlich, vor allem wenn man schnell tippen will und immer wieder mit Alt-Shift versehentlich den Einzug des Textes versetzt, obwohl man eigentlich nur ein Wort korrigieren will.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •