Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Jowood und Piranha Bytes trennen sich!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Tja, irgendwie war das zu erwarten. Jetzt ist es offen auf dem Tisch. Und ich denke auch, dass ist das Ende von Gothic. Vermutlich auch von PB, denn nachdem, was mit G 3 war, dürfte es schwer fallen, einen neuen Publisher zu finden. Und ich denke nicht, dass ein vierter Teil da noch groß etwas herausreißen hätte können. Zuviele Spieler waren zutiefst enttäuscht von Gothic 3 und der weltweit war ihr Ruf damit ebenfalls den Bach runter. Ein Spiel heutzutage fährt aber nur wirklich Gewinn ein, wenn es weltweit verkauft wird und nicht nur von einer kleinen deutschen Fan-Gemeinde.
    Verstehe ich nicht ganz?
    Gothic 3 ist das am Besten verkaufte Gothic. Jowood und PB haben nur eine Bilanzrechnung gemacht. Das Spiel zu dem zu machen, was es werden sollte, kostet mehr als es jetzt noch einbringen würde. Demzufolge gibt es eine "Trennung", man sucht verzweifelt nach neuen Programmierer für Gothic 4 und wenn genug Zeit vergangen ist, trifft sich die alte Meute und verspricht ein perfektes Gothic 4.
    Nix weiter als Politik und die klare Aussage "Gothic 3 bleibt so wie es ist! Es gibt keine Patche oder AddIns."

  2. #2
    Naja. Irgendetwas musste passieren.
    Dass ein anderer Entwickler ein gutes 'Gothic' im Stile von G1 hinbekommt ist praktisch auszuschließen, gerade wenn es in erster Linie ein Konsolentitel werden soll. Schließlich wird hier wohl auf den Mainstream abgezielt und nicht auf die alte Community.
    Aber dass es PB nocheinmal hinbekommen hätte, glaube ich auch nicht. Von der ursprünglichen G1-Besetzung ist afaik kaum mehr jemand übrig, das Team scheint ohnehin zerstritten. Mal abwarten was weiter passiert.

  3. #3
    Ach Thorr, informier Dich doch bitte erstmal, bevor Du was schreibst und lies genau, was ich geschrieben habe. Weltweit war es ein Flop! Was sind ca. 600000 verkaufte Exemplare (davon in etwa 500 000 in Deutschland). Ein Spiel fährt nur wirklich Gewinn ein, wenn es heutzutage weltweit verkauft wird. Selbst PB hat offen zugegeben, dass sie mit G 3 keinen(!) Gewinn gemacht haben.

    Und nein, es ist wie Lazarus schreibt: PB ist untereinander zerstritten. Das ist keine Politik. Lediglich dem Teil, dass es keinen Patch für G 3 mehr geben wird in Deiner Aussage, stimme ich zu.

  4. #4
    Flop ?
    Zitat Zitat
    Liezen, Austria, 18th of October 2006; Gothic 3 peaks the charts! After 2 days of sales, the roleplaying game from Germany climbs on the 1st place in Germany's media Control Charts. Close to this the Gothic 3 Collector's Edition reaches the 2nd place. More than 100.000 sold pieces through in the first weekend makes Gothic 3 being the most successful game of the year in Germany.

    With the third part of the much loved roleplaying-series developer Piranha Bytes, Publisher JoWooD Productions and Co-Publisher Deep Silver are now looking forward with plans to build from the great platform provided by the German games marketplace. Gothic 3 places on the 4th place in UK charts and is one of the most sold products of the week in Great Britain
    Bei mind. 600.000 verkauften Exemplaren würde ich nicht von einem Flopp sprechen, so oft haben sich Gothic 1 und Gothic 2 zusammen nicht verkauft.

  5. #5
    Begreifst Du es nicht? 600 000 sind kein G e w i n n. Was nicht millionenfach verkauft wird, kann bei den heutigen Entwicklungskosten unter Verlust abgehakt werden. Und Deutschland mit 500 000 sowie weitere 100 000 weltweit sind ein trauriges Fazit. Himmel noch mal, wenn selbst PB sagt, dass sie keinerlei Gewinn damit gemacht haben, wird wohl was dran sein. Man bedenke die Jahre, die die Entwicklung gedauert hat. Und ja, Entwickler werden tatsächlich bezahlt. Der Publisher will ebenfalls Geld sehen, Nebenkosten wie Räume, Strom, laufende PCs, Heizkosten etc. müssen alle bezahlt werden. Und das über Jahre hinweg. That's Life. Real-Life...

  6. #6
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Begreifst Du es nicht? 600 000 sind kein G e w i n n. Was nicht millionenfach verkauft wird, kann bei den heutigen Entwicklungskosten unter Verlust abgehakt werden. Und Deutschland mit 500 000 sowie weitere 100 000 weltweit sind ein trauriges Fazit. Himmel noch mal, wenn selbst PB sagt, dass sie keinerlei Gewinn damit gemacht haben, wird wohl was dran sein. Man bedenke die Jahre, die die Entwicklung gedauert hat. Und ja, Entwickler werden tatsächlich bezahlt. Der Publisher will ebenfalls Geld sehen, Nebenkosten wie Räume, Strom, laufende PCs, Heizkosten etc. müssen alle bezahlt werden. Und das über Jahre hinweg. That's Life. Real-Life...
    G3 war und ist ein Erfolg, sogar ein großer. Solche Zahlen, wie Bethesa oder ähnliche sie erreichen, sind einfach nicht drin.
    Wieviele Leute waren bei Oblivion am werkeln? Da kannst Du sehr schnell hochrechnen, was da für Gelder fließen.
    Das PB keinen Gewinn hat, wie sie selbst geschrieben haben, dürfte an anderen Gründen liegen. PB ist nunmal nur der Entwickler mit allen Konsequenzen.

    Aber letztendlich kann man wieder einmal nur abwarten, was passiert. Aber ... es wird was passieren. *g* Wartet mal noch ein bisschen...

  7. #7
    Zitat Zitat von Thorr Beitrag anzeigen
    Flop ?


    Bei mind. 600.000 verkauften Exemplaren würde ich nicht von einem Flopp sprechen, so oft haben sich Gothic 1 und Gothic 2 zusammen nicht verkauft.
    In G1 und G2 wurden auch nicht so hohe Entwicklungskosten reingesteckt. Das waren Erfolge mit denen man eigentlich gar nicht gerechnet hatte. Mit G3 hatten sie aber den Ehrgeiz entwickelt, den Weltmarkt zu erobern und haben dementsprechend eine viel grössere (und auch teuere) Entwicklungsarbeit reingesteckt.

    Doch das Ziel, der Weltmarkt, wurde verfehlt und nun hat G3 keinen Gewinn eingespielt.

    Ausserdem hat sich G3 zwar 600.000 x verkauft.....Doch wieviele dieser Käufer waren auch zufrieden mit dem Spiel und würden sich vorbehaltlos sofort ein G4 kaufen????

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •