Das ganze Problem liegt auch dabei wieder in der Gesellschaft (woran man sehen kann, was die Fehler der Gesellschaft letztlich für einen volkswirtschaftlichen Schaden bedeuten).
Normalerweise würde man ja sagen, dass man ein Spiel entwickelt und dann zum Download anbietet. Das ist eine tolle Möglichkeit, die Vertriebskosten wirklich nahe gegen 0 zu treiben. Das weiß ich sehr gut, wenn ich habe ja selber so schon Spiele unter die Leute gebracht.
(http://www.muhserver.de/index.php?aktVerz=13)
Kostet quasi nichts im Vergleich zum Vertrieb auf DVD in der Box. Da verdienen so viele Leute mit, dass es sich nie lohnen kann. Aber natürlich geht das mit dem Download nicht wegen der ständigen Plage der Raubkopierer. Also wieder Kosten für Kopierschutz. Die kann man dann abwägen dagegen, wie schnell es einen Crack dafür gibt. Ein Lösung ist nicht in Sicht. Und da beschwert man sich darüber, dass von Hardwareherstellern gefordert wird, dass sie dafür sorgen, dass Raubkopieren eben unmöglich werden - mit den daraus resultierenden sonstigen Folgen. So ist das eben: Wer unmündig handelt, wird zwangläufig immer weiter entmündigt werden müssen.

Ansonsten glaube ich nämlich, dass man durchaus was verdienen könnte. Es wäre zwar nicht mehr als ein Nebenverdienst, aber wir sprechen ja auch über eine Arbeit, die halbes Hobby ist. In Episoden zu 7 Euro zum Beispiel so etwas rauszubringen, ist ja ein Modell, welches offenbar auch im Adventurebereich funktioniert. Das reduziert auch die Lust an der Raubkopie, da es sich ja für 7 Euro kaum lohnt, auf die Suche zu gehen im Netz. Man muss halt Glück haben und einen Markennamen und Publicity aufbauen. Nur wers kennt, kanns kaufen

Naja, diese Überlegungen bezogen sich jetzt nicht so direkt auf LG, sondern eher auf alle Projekte im Adventure & RPG-bereich mit professionellem Anspruch.