Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: London Gothic Fortschritt II - Kommentare, Diskussionen etc...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "Rest in pieces" XD

    Das Projekt als kommerzielles laufen zu lassen hätte es sicherlich auch nicht gerettet. Einen deutschen Markt hierfür gibt es nicht. Das Spiel auf japanisch zu übersetzen und dort rauszubringen? Nja.... bedingt noch mehr Aufwand im Verhältniss zu dem was dann bei rum kommt.

    Zumal das gesamte Team was vom Gewinn hätte abkriegen müsssen. Umgerechnet bekäme sicher ein ALG II Empfänger im Monat mehr als die LG Mitarbeiter wenn man das Spiel vermarktet hätte. Vom berechneten Stundenlohn ganz zu schweigen (selbst bei McDonals bekommen die Angestellten 7,50€ die Stunde, was man bei einem Makerspiel wenn überhaupt pro Verkauf einsacken könnte).

    Das rechnet sich vorne und hinten nicht. Und der eine Euro der vielleicht pro Verkauf für einen Arbeiter rausspringen mag ist dann auch wieder mehr obligatorischen als wirklich ein ansporn.

    Wenn man nun aber mal im Nachhinein betrachtet was so alles hinter dem Spiel gesteckt hat, wäre vielelicht eine professionelle Entwicklung und Vermarktung für ein solches Projekt sinnvoller gewesen. Den aktuellen Spielestandars entsprechen hätte LG sich durchaus eine Zielgruppe schaffen können da, so wie ich es mitgekriegt habe, bisherige kommerzielle Spüiele in dieser Art eher miserabel waren.

    Im Falle eines Makerprojektes bleibt einfach nur: Entweder alleine arbeiten oder ein Team finden das 100% zuverlässig ist (RL Freunde, Familie o.Ä.). Halt eben Leute die man auch am Wickel packen kann...

    Oder ein kleines ORPG im Stil von Ragnarok Online welches dann einen obligatorischen Euro pro Monat zum spielen kostet.... wobei man dann auch schon wieder fast selbst die Hand an den C++ oder Delphi Compiler legen könnte....

  2. #2
    Das ganze Problem liegt auch dabei wieder in der Gesellschaft (woran man sehen kann, was die Fehler der Gesellschaft letztlich für einen volkswirtschaftlichen Schaden bedeuten).
    Normalerweise würde man ja sagen, dass man ein Spiel entwickelt und dann zum Download anbietet. Das ist eine tolle Möglichkeit, die Vertriebskosten wirklich nahe gegen 0 zu treiben. Das weiß ich sehr gut, wenn ich habe ja selber so schon Spiele unter die Leute gebracht.
    (http://www.muhserver.de/index.php?aktVerz=13)
    Kostet quasi nichts im Vergleich zum Vertrieb auf DVD in der Box. Da verdienen so viele Leute mit, dass es sich nie lohnen kann. Aber natürlich geht das mit dem Download nicht wegen der ständigen Plage der Raubkopierer. Also wieder Kosten für Kopierschutz. Die kann man dann abwägen dagegen, wie schnell es einen Crack dafür gibt. Ein Lösung ist nicht in Sicht. Und da beschwert man sich darüber, dass von Hardwareherstellern gefordert wird, dass sie dafür sorgen, dass Raubkopieren eben unmöglich werden - mit den daraus resultierenden sonstigen Folgen. So ist das eben: Wer unmündig handelt, wird zwangläufig immer weiter entmündigt werden müssen.

    Ansonsten glaube ich nämlich, dass man durchaus was verdienen könnte. Es wäre zwar nicht mehr als ein Nebenverdienst, aber wir sprechen ja auch über eine Arbeit, die halbes Hobby ist. In Episoden zu 7 Euro zum Beispiel so etwas rauszubringen, ist ja ein Modell, welches offenbar auch im Adventurebereich funktioniert. Das reduziert auch die Lust an der Raubkopie, da es sich ja für 7 Euro kaum lohnt, auf die Suche zu gehen im Netz. Man muss halt Glück haben und einen Markennamen und Publicity aufbauen. Nur wers kennt, kanns kaufen

    Naja, diese Überlegungen bezogen sich jetzt nicht so direkt auf LG, sondern eher auf alle Projekte im Adventure & RPG-bereich mit professionellem Anspruch.

  3. #3
    Ich bin enttäuscht. Ich habe viel Hoffnung in dieses Spiel gesteckt.
    Wenn Grandy jetzt sein großes Projekt nicht fertig bringt, heißt das nun dass wir am Ende der kurzen Maker-Ära sind?
    Nach ihm werden weitere Meister sich ihrem Leben zuwenden und dann wird es nur noch N00b Projekte geben.
    Sry, ich bin wahrscheinlich zu dumm. Lest nicht auf mich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Yerk Beitrag anzeigen
    Nach ihm werden weitere Meister sich ihrem Leben zuwenden und dann wird es nur noch N00b Projekte geben.
    Naja....selbst der blutigste Anfänger kann zum guten Makerer werden(So wars auch bei mir). Oft fängt es mit Noob-Projekten an und dann wird es besser. Nur weil dieses Meisterwerk nun nicht mehr da ist heißt das noch lang nicht, dass nun die Ära der Maker vorbei ist. Alte gehen und neue kommen...so läuft es eben.

  5. #5
    Das hört sich für mich ja gerade so an, als würden wir Grandy nie wieder sehen ô_o Weil London-Gothic gecancelt ist, heißt das jetzt doch nicht, das nie wieder etwas von Grandy kommt. Ich denke da jetzt an Charistotos Krass zB. oder das Düsterburg-Brettspiel. Auch das ist ein Projekt von ihm.

    LG Mike

  6. #6
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Das hört sich für mich ja gerade so an, als würden wir Grandy nie wieder sehen ô_o Weil London-Gothic gecancelt ist, heißt das jetzt doch nicht, das nie wieder etwas von Grandy kommt. Ich denke da jetzt an Charistotos Krass zB. oder das Düsterburg-Brettspiel. Auch das ist ein Projekt von ihm.
    Ich freu mich ja momentan noch auf etwas anderes, was vielleicht noch kommt (aus dem Thread: Was, wenn man Julie ignoriert?):

    Zitat Zitat von Grandy
    Zitat Zitat von TheDude
    Ich würde Grandy's Verbesserungsvorschläge an deiner Stelle lieber nicht ganz ernst nehmen
    Momentan wird es immer wahrscheinlicher, dass es tatsächlich noch eine Version geben wird, in der die angesprochenen Punkte überarbeitet werden (und darüber hinaus der Look von Düsterburg und Rabenstein). Falls das Brettspiel tatsächlich mit dem UiD-Hintergrund erscheinen sollte, würde ein Update mir die Möglichkeit geben, neue Spieler auf UiD und damit das Brettspiel aufmerksam zu machen.
    Hoffe das wird was.

    Eine überarbeitete Version von UiD, das wär echt was feines. =)

  7. #7
    UiD 2.0, wie? ^^
    Wäre nicht schlecht, wirklich. Ich würde mir sogar das Brettspiel zulegen...

  8. #8
    gnah.. gecancelt
    Son Snöd, Grandy das kannst du doch net machen. Vielleicht baust du den Frust ja irgendwann ab und bekommst wieder lust an dem Projekt. Das ist immerhin noch meine Hoffnung. Denn es wird sich doch noch jemand für die "Technik" finden lassen ...


    Grüße ~F to the Lo~

  9. #9

    Mani Gast
    Ich habe leider keine Antwort auf meine Frage bekommen.

    RAMart hat sich ja gemeldet und gesagt, dass wir keine Panik haben brauchen. Vielleicht hat er ja die Techdemo und es kann weitergehen, bzw. ist er noch unterm machen.

    Was ich komisch finde: RAMart war Monate lang nicht mehr im Forum aktiv bzw. online. Auf einmal sagt Grandy, dass er sich nicht mehr meldet, plötzlich meldet er sich einen Tag später wieder. Iwie komisch. Vielleicht auch nur ausgedacht, dass Grandy nicht zugeben muss, dass er keine Zeit mehr in das Projekt investieren möchte oder ähnliches.

    Und da Grandy sich hier nicht mehr meldet, könnte es ja sein, dass eine Überraschungs-Techdemo kommt und Grandy hier keine lügen posten möchte. Ich hoffe es ist so...

  10. #10
    Es könnte aber auch sein, dass hier keine Antwort als Antwort gewählt wurde, um damit noch mehr zu sagen, bzw anzumahnen als mit einer gegebenen Antwort ^^

  11. #11
    Es ist wirklich sehr schade, dass ein so großes Projekt gecancelt werden musste. Aber es war zu erwarten, nach 5 Jahren ohne irgendeine Aussicht auf etwas Spielbares. Es war einfach zu viel Arbeit, für zu wenig Personen. Naja, jetzt kann man wenigstens auf Charistos Krass, UiD 2.0 und das UiD Brettspiel hoffen.

  12. #12

    Nichts verkomplizieren

    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    RAMart hat sich ja gemeldet und gesagt, dass wir keine Panik haben brauchen. Vielleicht hat er ja die Techdemo und es kann weitergehen (...).
    Nein, die Tech-Demo ist definitiv nicht fertig.

    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Was ich komisch finde: RAMart war Monate lang nicht mehr im Forum aktiv bzw. online.
    Ich habe mich nicht angemeldet, war aber lesend dabei.

    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Auf einmal sagt Grandy, dass er sich nicht mehr meldet, plötzlich meldet er sich einen Tag später wieder. Iwie komisch.
    Wie gesagt: Ich war lesend immer dabei. Aber wenn ich nichts zu sagen habe, sage ich auch nichts. Doch in diesem Fall hatte ich etwas zu sagen.

  13. #13

    Suenden aufsprechen und in die Wueste jagen

    Zitat Zitat von ~F to the Lo~ Beitrag anzeigen
    (...)Denn es wird sich doch noch jemand für die "Technik" finden lassen
    Die Technik ist nicht das Problem des Projektes.

    Zitat Zitat von Drac Beitrag anzeigen
    (...) Das Problem ist nur, dass das Uhrwerk nur funktionieren kann, wenn alle Teile einwandfrei arbeiten. Vom Technikbereich gab es aber seit dem Trailer keinerlei Statusreporte (...)
    An Grandy gab es Berichte. Zugegebenermassen nur drei oder vier und inhaltlich wenig erfreuliche, aber es gab sie.

    Zitat Zitat von Murray Beitrag anzeigen
    (...) Und ich glaube, jetzt hat er die Qualität zu hoch angesetzt im Vergleich dazu, was man mit gegebenen Leuten realisieren kann. (...) Eine Kette ist eben nur so stark wie ihr schwächstes Glied (...)
    Die Technik bzw. der Techniker ist nicht das Problem des Projektes.

    Zitat Zitat von jawa aka luchador Beitrag anzeigen
    (...) Ansonsten kann ich wirklich nur Murray und Daos-Mandrak zitieren, du solltest nicht andere Leute dir im Weg rumstehen lassen...
    Die Technik bzw. der Techniker ist nicht das Problem des Projektes.

    Zitat Zitat von Daray Beitrag anzeigen
    (...) Wirklich sehr ärgerlich, wenn die Mitarbeiter einen so sehr im Stich lassen...
    Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber die Technik bzw. der Techniker ist nicht das Problem des Projektes.

    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    (...) Graaandy...warum lernst du dann net einfach selbst Ruby oder suchst dir nen anderen Programmierer....
    Weil... und jetzt alle zusammen: Weil die Technik bzw. der Techniker nicht das Problem des Projektes ist.

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    (...) Dann halt mit ein paar Technikeffekten weniger.
    s.o.

    Zitat Zitat von Heringway Beitrag anzeigen
    (...) Ist im Endeffekt wohl doch am besten, wenn man an einem solchen Projekt alleine arbeitet und sich nicht auf andere verlassen braucht
    Aber ich schmeiss mich ja gerne in das Kostuem eines Bocks und lasse mir alle Suenden aufsprechen.

    Geändert von RAMart (23.10.2007 um 23:04 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von RAMart
    Nein, die Tech-Demo ist definitiv nicht fertig.
    Zitat Zitat von RAMart
    An Grandy gab es Berichte. Zugegebenermassen nur drei oder vier und inhaltlich wenig erfreuliche, aber es gab sie.
    Zitat Zitat von RAMart
    Die Technik ist nicht das Problem des Projektes.
    Wenn die Technik nicht das Problem ist (ich will mich jetzt nicht auf irgendeine "Seite" stellen), warum schreibst du dann solche - sich meiner Meinung nach widersprechende - Aussagen?
    Einerseits waren die Statusberichte nicht sehr erfreulich und die Tech-Demo ist noch nicht fertig, andererseits sagst du, dass die Technik nicht das Problem des Projekts ist/war.
    Irgendwo müssen ja die Probleme sein. Und von Grandy kamen ja vor kurzem die Karte des Londoner East Ends und einige Charakterportraits und wie Drac ein paar Posts früher gezeigt hat, war auch er schon fleißig am Pixeln.

    Mich würde interessieren, ob du an der Technik-Demo eventuell noch weiterarbeitest. Nur weil das Projekt gecancelt ist, heißt das ja nicht, dass man auch das hinschmeißen muss.

  15. #15
    Zitat Zitat von RAMart Beitrag anzeigen
    Die Technik ist nicht das Problem des Projektes.
    [...]
    Aber ich schmeiss mich ja gerne in das Kostuem eines Bocks und lasse mir alle Suenden aufsprechen.
    So war das nicht gemeint.
    Aber aus dem Post von Grandy konnte man eben herauslesen, dass es anscheinend "Probleme" im Team gab. Oder wie würdest du (objektiv betrachtet) die Aussage "Ich hatte RAMart eine Deadline für den Technik-Unterbau bis Mitte Oktober angedroht, aber keine Meldung bekommen" interpretieren...?
    Deswegen stürzen sich ja jetzt alle drauf.

    Ist irgendwo ja auch verständlich, dass die Leute hier enttäuscht sind, denn auf London Gothic hat man sich als RPG-Maker-Spiele-Fan nunmal gefreut - ergo nix verwerfliches und sollte man auch nicht persönlich nehmen.
    Und tust du hoffentlich auch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •