-
Ritter
Huhu! Ich möchte jetzt doch auch mal was dazu sagen.
Seid längerem beschäftigt mich jetzt schon eine Frage, die sich bestimmt schon jeder Makerer während seiner Laufbahn schon stellen musste, wenn nicht, wird es dazu aber mal Zeit.
Und zwar lautet die Frage: "Lohnt sich das Makern eigentlich?"
Ich musste darüber jetzt schon sehr lange nachdenken und bin eigentlich zu einem sehr traurigen Schluss gekommen. Nein! Es lohnt sich sowas von überhaupt nicht!
Warum sollte man Jahre seines kostbaren Lebens damit verschwenden Irgendetwas zu erschaffen an dem andere Leute, die es zumal meist überhaupt nicht verdient haben, einige Stunden Spass haben werden.
Warum sollte man so etwas tun?
Mann weis eigentlich schon vorher das 90% aller auf der Welt lebenden Makerer zwar so tun als ziehen sie ihr eigenes Ding durch, aber insgeheim werden derartige Spiele kurz nach dem Release, gleich welcher Warnung, in der Luft zerfetzt und innerhalb weniger Tage zu tausendfachen Dublikaten umgewandelt und danach querbeet durch das Web 2.0 verbreitet.
Schlieslich denkt ja heutzutage auch jeder dritte Mensch, ach den Film lädt sich ja sowiso jeder runter, da machts da eine Mal auch nicht mehr wet.
Flux, landen zusammengeschnippelte Versionen davon zusammen mit stylisch illegal eingespielter mp3 unter Youtube und CO.
Man muss sich ja bewusst sein. Menschen sind grundsätlich Böööse
.
Daran kann man nichts ändern. Und makerer sind in ihrem Charakter sowiso schon gegen illegales "abgehärtet".
Mann muss nur daran denken, dass eigentlich "fast" jeder hier angemeldete schon Illegal den Maker gezogen hat, schon min 3000 mp3´s runtergeladen hat, jeder zweite besizt dazu natürlich noch Photoshop, Corel Draw und den Illustrator. Man kan sich folge dessen also schon denken wo den das Bewustsein für Legalität, Vertrauen und Verantwortung gegenüber den Firmen geblieben ist.
Wer wundert sich denn darüber, das alles besändig teurer wird?
Photoshop CS3 kostet zwischen 2000-3000 Euro. Warum nur ist der Preis so hoch? Weil die Beschäftigten auch von etwas leben müssen. Man kann keine kospieligen Programmentwicklungen tätigen wenn dieselben zu dutzenden einfach gezogen werden.
Man kann die Entwicklung auch im Bereich der Computerspiele verfolgen.
Früher kostete ein PC spiel in 50 DM heute kostet és im durchschnitt 120 DM umgerechnet!
Es sind sozusagen Leute, die überhaupt kein Gefühl mehr für eventuelle "Besitzansprüche anderer" haben, die so etwas klauen oder herunterladen.
Was das ganze überhaupt mit den Grafiken zu tun hat?
Alles.
Man kann sich in der heutigen Gesellschaft, selbst als Multimilliarden Konzern nicht mehr vor solch artigem Diebstal einfach nicht mehr schützen.
Darum muss man sich fragen. Was bringt mir der Maker, wenn nicht für einen selbst. Warum sollte ich für solche Leute überhaupt was erarbeiten?
Ich beginne gerade mein Drittes Jahr an der Akademie für Kommunikation in Mannheim und mache dort die Berufsausbildung zum Staatlich geprüften Grafik-Designer. Veraussichtlich werde ich mal in der Werbung tätig sein.
Bei uns herrscht ein ähnliches Problem. Klau geistigen Eigentums. Man kann sich einfach nicht dagegen schützen plötzlich die eigene Idee von einem sonst so gut befreundetem Grafiker nicht plötzlich von der nächsten Straße aus sehen zu müssen. Die einzige möglichkeit ist schneller zu sein und seine Idee vor seiner Konkurez zu veröffentlichen und das geht nur indem man ALLES wirklich absolut alles einer Werbekampagne cronisch unter verschluss hällt. Ansonsten giebt es immer jemanden der "plötzlich zur selben zeit, die gleiche Idee gehabt haben könnte." Was aber wenn man seinen Mitarbeitern und Kunden nicht vertrauen kann?
Natürlich kann sich selbst der berühmteste Grafiker nicht dagegen wehren, denn wenn man seine Vortschritte unter Verschluss hällt, kann man ja nicht nachweisen, dass es seine Idee war, infolgedessen, war alles Wort wörtlich für den Arsch.
Mann muss seinen Mitarbeitern und Klienten, denen man eventuelle Grafiken und Entwürfe zeigt also immer vollends vertrauen können. Sonst sieht man seine eigene Arbeit plötzlich als "Eigenarbeit" eines anderen Konzerns am nächsten Bahnhofsbrett Kleben.
Tatsache ist eben, das ihr die Klienten und Kunden seid
Und Tatsache ist auch, das ihr eben keine "vertrauenswürdigen" Klienten und Kunden seid o.O von daher, wäre die einzige wirklich gute Maßnahme die Grandy treffen könnte alles was er macht unter Verschluss zu halten.
Daran seid ihr eigentlich selbst Schuld.
Mfg Simon
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln