Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: London Gothic Fortschritt II - Kommentare, Diskussionen etc...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß, dass Squalls Bordsteinkante z.B. schmaler ist und ich habe auch an einer Stelle behauptet, dass er die Grafik einfach kopiert hat - ich denke er hat auf zwei Ebenen gearbeitet und die Original-Konturen als Vorlage genommen. Das am Ende nicht alles 1:1 übernommen wurde, ist ganz normal - würde ich das ganze selbst noch mal überzeichnen, dann würde ich ich ebenfalls noch einmal Details ändern. Ich kann morgen gerne auch noch eine Version davor aus dem Hut zaubern, die unterscheidet sich einiges deutlicher von der derzeit verwendeten Variante, als Squalls Version.

    Zitat Zitat
    Ist es "Klau" oder - da augenscheinlich selbergepixelt - "Nachmache"?
    Der Typ, der die Mona Lisa mit Paint gepixelt hat, wird Da Vinci wohl kaum seine Urheberschaft absprechen.
    Ich wiederhole noch mal: Das große Problem, dass ich bei dieser Vorgehensweise habe: Man kann sich dagegen absolut nicht schützen. Ich muss mir nur einen Screenshot mit ein paar Details raussuchen, die mir gefallen, pixel die nach (pause quasi ab) und bin aus dem Schneider. Wie Squall selbst erwähnt hat: "(...) oder ich füge ein paar Pixel hinzu, aber wir wissen beide, dass das lächerlich ist."
    Ich breche mir die Grafiken wirklich aus der Rippe, insbesondere bei Dingen, die immer wieder vorkommen. An dem Konzept dieser Bordsteinkante habe ich stundenlang gesessen. Dass Squall sich nicht wirklich selbst damit befasst hat, sieht man im Übrigen m.E. daran, dass weiter unten gelegene Bordstein falsch ist - es sieht so aus, als läge der Bürgersteig unterhalb der Straße - die Grafiken zum korrekten Übergang befanden sich nicht auf dem Tileset, das Squall vorlag.

    Zitat Zitat
    -.- Schööön... Ja, ich bin auch von rpg-xp.net... Hab ich deshalb kein Recht auf eine eigene Meinung?
    'türlich hast du das. Es ist bloß auffällig, dass alles auf einen Schlag passiert. Ich hab' mich früher auch schon in kleinen unbekannten Foren mit den Leuten gefetzt, die z.B. hinter meinem Rücken meinen Charakter durch den Dreck gezogen haben (er muss wohl tatsächlich ganz schlimm sein, am Ende wird immer meine Persönlichkeit zum Thema). Ich hab' das immer alleine gemacht. Hier sah es für mich einfach so aus, als habe sich Squall ein bisschen Rückendeckung verschafft.
    by the way: Irgendwie freut's mich ja, dass du ausgerechnet hier deine ersten Schritte bei Multimediaxis tust. Ich verfolge dein Projekt jetzt schon einige Zeit und wollte vor ein paar Wochen auch was dazu schreiben - da war aber leider das letzte Update schon sehr alt. Deswegen habe ich die Klappe gehalten.

    Zitat Zitat
    Mich interesioert es tatsächlich wie sich zwei Volljährige zum Thema Ressourcenklau verhalten, da ich als Moderatorin bei sowas sonst auch Konder vor der Nase habe und dort schlichten soll.
    Ich habe eine Erfahrung mit Forenstreitigkeiten gemacht: Wenn man Kants Kategorischen Imperativ zu Rate zieht, hat man eine ordentliche Richtlinie, um Entscheidungen zu treffen.

    Geändert von Grandy (11.09.2007 um 00:31 Uhr)

  2. #2
    Auf einmal - ja - Rückendeckung - nein.
    Ich bin 22 und hab kein Bock auf Kindergarten.
    Manchmal braucht man halt einen überzeugenden Grund für die Registrierung. ^^' Eigentlich hab ich ja mehr als genug am Hut, um noch irgendwo aktiver mitzumischen. Aber ich wollt mich doch mal zu Worte melden.

    Und da das ein gern breitgetretenes Thema ist, das ich selber in zwei Fällen bei uns auf rpg-xp.net zu klären habe, wollte ich doch halt noch den einen Aspekt ansprechen.

    Ich kann mehr als gut nachvollziehen, wenn es dir darum geht, dass du dir viel Gedanken um alles gemacht hast und dass es dir deshalb nicht recht ist.
    Es ist wirklich mehr als auffällig ähnlich - weil inspiriert und nachgebaut.
    Aber genau an dieser Stelle ist es für MICH persönlich interessant und da sehe ich dein Beispiel mit der Mona-Lisa als hervorragend gewählt und mir geht das Wort "Replik" nicht aus dem Sinn.
    Er hat ja auch nie abgestritten sich dies nicht zum Vorbild genommen zu haben.
    Wie du dennoch sagtest: "Man kann sich vor diesem Fall nicht schützen" - da es kein Ripp und kein direkter Ressourcendiebstahl ist - bleibt am Ende nichts, als darauf vertraun, dass man sich selber Gedanken gemacht hat und damit die eigenen Grafiken einen Vorteil besitzen, der sich sehen lässt.

    Mir ging es bei der Grafik, die ich noch mal genauer gezeigt hab auch nur darum, dass diese auf eine 1:1 Überlappung hindeutet - auf einen Rip - der er nicht ist. Aber das hast du ja nun im letzten Post auch selber ins rechte Licht gerückt.
    Wegen mir brauchst du keine zweite Grafik erstellen; es glaubt dir jeder.

    Für mich persönlich ist der Unterschied zwischen den Grafiken hoch genug - aber als Ersteller, ist man da wesentlich genauer.
    Ich hoffe, euer Streit wird sich nicht weiter ausbreiten. Wäre Squall kein Freund deines Stils, wäre seiner dem sicher nicht so ähnlich geraten.


    Wegen meinem eigenen Projekt. ^^' Naja, soll hier nicht auch noch zur Sprache kommen - völlig falscher Thread/Bereich dafür. Ja, Update ist alt und bis was neues kommt, wirds noch dauern. Ich hab keine Zeit und da ich mich im Forum zu offen für Anfragen gezeigt hab, muss ich noch zuviel Aufträge nacharbeiten, als dass ich zu was kommen würde... Hinzu kommt das Erwachsenwerden und der daraus resultierende Zeitmangel... -.- *sfz*

    OMG... Kant... *sich an Kopf hau* Philosophie... 3 harte Jahre...
    Um es für mich selbst zu Übersetzten: Handle so, dass du dich an jeder Stelle nicht übergangen fühlen würdest. Behandle andere so, wie du auch behandelt werden möchtest.
    An dieser Stelle: Respekt an Grandy für die Grafik überhaupt! ^^ Man sieht, dass da ne Menge Arbeit und Gedanken hintersteht. Besonders der Kontrast gefällt mir gut.
    Und jetzt mal, um bei meinem eigenen Admin zu schleimen (XD): Respekt, dass du es überhaupt in Eigenarbeit nachgepixelt kriegst! Ich würde das nicht schaffen.

  3. #3
    Ich sage auch mal was dazu (bin ja schließlich auch ein User bei rpgxp-net XD)

    Erstmal: Grandy und Squall: Ihr könnt wirklich super pixeln, gar keine Frage. Nur drängt sich mir die Frage auf, was denn nun das Problem darstellt, wenn Squall sich nunmal von deinem Stil inspiriert gefühlt hat, um so seinen eigenen zu verbessern? Er hat es nachgepixelt und nicht gerippt oder editiert. Es ist schließlich nicht wirklich etwas neues, wenn Künstler sich von den Methoden oder den Stilen anderer inspirieren lassen, um ihr eigenes Werk zu verbessern. Das sieht man in der ganzen langen Kunst-Geschichte.
    Und ich verstehe da deine Position entsprechend nicht ganz Grandy. Klar, dein Stil und deine Idee gehören dir, ganz klar. Aber wenn sich jemand davon inspiriert fühlt, sehe ich kein Problem. Er versucht schließlich nicht dein Spiel zu klauen o.Ä.
    Deswegen kannste doch darum bitten, dass Squall darauf hinweist, dass er bei diesem Tileset von dir inspiriert wurde. Damit sollte es sich dann gegessen haben.
    Und wegen "Ideenklau": Demnach müssten alle Makerer ja na Klage am Hals haben, wenn sie das Konzept eines kommerziellen Spiels nachahmen...O.ò Du wirfst Squall ja in etwa dasselbe vor.

    Abschließend: Also ich persönlich würde mich freuen, wenn ich jemanden - in welcher Art und Weise auch immer - inspirieren kann...^^

    MfG sorata

  4. #4
    Ich kann durchaus verstehen, wenn man nicht froh darüber ist wenn jemand sich einfach beim Resultat von stundenlanger Arbeit "inspiriert". Zumal wenn der Ersteller mehrmals extra erwähnt hat, dass er solche Inspirationen nicht schätzt.


    Zitat Zitat von Squall1988 Beitrag anzeigen
    Und Grandy, du hast kein Patent auf die Rundung einer Bordsteinkante.
    Wenn du jetzt unbedingt auf dein Recht bestehst, schreibe ich gerne bei der Spielbeschreibung dazu "99.999999999999999999999998% aller Ressourcen sind selbstgemacht", oder ich füge ein paar Pixel hinzu, aber wir wissen beide, dass das lächerlich ist.
    (...)
    Aber wenn du der einzige sein willst, der so eine tolle Bordsteinkante hat, bitte. Ich denke mir dann den Teil bezüglich deiner Person/deines Charakters
    Lächerlich finde ich eher, etwas zu kopieren, ein paar Pixel drüberzumachen und dann zu sagen, 99 % der Grafik ist von mir . Jedenfalls sollte man dann imo nicht über den Charakter von Leuten lästern, die ihre Arbeit nicht von anderen kopiert haben möchten.
    Ich will jetzt nicht sagen, dass Squall im Unrecht ist, soll auch keine Anschuldigung/Beleidigung/was auch immer sein, finde nur die Argumentation ziemlich lächerlich.

  5. #5
    Wahnsinn, da schaut man mal ein paar Tage nicht ins Thema und schon entbrennt ein Ressourcenkrieg Oo
    Ich würd mich an dieser Stelle gern mal kurz dazu äußern ^^"
    So sehe ich das:
    Zitat Zitat von Squall1988
    Mir ist natürlich klar, dass ein User wie Grandy, der hier schon lange etabliert ist, mehr Leute auf seiner Seite haben
    Ich bin z.B nicht so ein Fall. Ich halte zu dem, der Recht hat.
    Aber mal ehrlich. Dieses Bild mit der Kutsche und dem Kappenträger ist ja wohl dreist -.- (kam ein paar Seiten ago)
    Sowas nenne ich 'Ressourcenklau'
    Jetzt zu der Geschichte mit dem Vergleichen der Felsen.
    Ähhhh ... Kindergarten?!
    Denkt mal an Sachen die wirklich schwer wiegen... z.B der Klau von Chars und ganzen Chipsets... Ich sehe das so: Falls Squall1988 einsieht das er Unrecht hat gibt er Grandy einen Creditseintrag und beide vergessen das ganze. Falls er weiss, dass er recht hat, dann muss er sich nicht angegriffen fühlen, falls Grandy diesen Beitrag eröffnet.

    Ok mein Beitrag ist fürs erste zu Ende, ihr könnt mich jetzt steinigen,kreuzigen oder gesagtes wiederlegen

    PS: NIEDER MIT DEM RESSOURCENKLAU!!!

  6. #6
    @sorata08: drac hat den Begriff "geistiger Diebstahl" in die Diskussion eingebracht und ich finde ihn in dem Zusammenhang sehr passend.

    Ich habe davor schon angeführt, dass der größte Teil meiner Arbeit bei den Tilesets in der Entwicklung von Ideen besteht, nicht in der eigentlichen Pixelei. Bei der mittlerweile ziemlich angenudelten Bordsteinkante wächst sich das Verhältnis ins Extreme aus, denn die reine Pixelarbeit liegt bei ca. 15 Minuten - das ganze Ding zu entwickeln hat mich einen ganzen Tag gekostet.
    Wir können jetzt Squall zugute halten, dass er das gar nicht geahnt hat - in dem Fall hätte es aber was gebracht, mal kurz nachzufragen.

    Zitat Zitat
    Und ich verstehe da deine Position entsprechend nicht ganz Grandy. Klar, dein Stil und deine Idee gehören dir, ganz klar. Aber wenn sich jemand davon inspiriert fühlt, sehe ich kein Problem. Er versucht schließlich nicht dein Spiel zu klauen o.Ä.
    Der Begriff "Inspiration" kommt von Squall, ich nenne es "Kopie" und SchwarzeNacht hat "Replik" parat. Ich lasse mich ebenfalls von allen möglichen Dingen inspirieren, natürlich auch von Leuten die richtig gut pixeln können. Hier mal ein Beispiel:
    Link zu Tanas Sprite Portfolio
    Recht weit unten auf der Seite findet man drei Bäume, einer davon im Konzeptstadium. Ich habe grundsätzlich ein Problem mit Bäumen, und ich kenne in der großen weiten Pixelwelt keinen Bäume, die mir besser gefallen, als diese drei.
    Der Punkt ist: Ich würde es nie wagen, mir die Grafiken runterzuladen und auch nur mit der Lupe zu betrachten, dafür habe ich viel zu großen Respekt vor der Künstlerin - ich schaue mir die intensiv im Browser an und versuche zu begreifen, wie zum Geier Tana das hinbekommen hat, trotz völliger Reduktion und einer eingeschränkten Palette diese Dynamik hinzubekommen. Damit hört es aber auf - ich übernehme keine Strukturen und schau mir dasganze auch nicht an, wenn ich selbst an einem Baum arbeite. Wenn ich Fremdmaterial verwende, dann ausschließlich das RTP, bei dem ich sicher sein kann, dass ich die Rechte Dritter nicht verletze, ganz gleich, ob ich sie nun kenne, ob sie das ganze auf No-Profit Basis machen, oder damit Geld verdienen.
    Um John Wayne in "The Shootist" zu zitieren:
    Zitat Zitat
    "I won't be wronged, I won't be insulted, and I won't be laid a hand on. I don't do those things to other people and I require the same of them."
    Zitat Zitat
    Und wegen "Ideenklau": Demnach müssten alle Makerer ja na Klage am Hals haben, wenn sie das Konzept eines kommerziellen Spiels nachahmen...O.ò Du wirfst Squall ja in etwa dasselbe vor.
    Dass ist jetzt aber mal wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Zitat Zitat
    Abschließend: Also ich persönlich würde mich freuen, wenn ich jemanden - in welcher Art und Weise auch immer - inspirieren kann...^^
    Ich aber nicht. Ich habe für "London Gothic" ein Konzept und einen Hintergrund entwickelt, wie es in dieser Form in einem Computerspiel nicht einmal ansatzweise umgesetzt wurde. Ich investiere hunderte (naja, eher tausende) von Stunden in das Entwickeln von Grafiken, was übrigens erst mal mit umfassender Recherche beginnt, dem Studium von alten Fotografien, architektonischen Zeichnungen und Grundriss- oder Stadtplänen - dann mache ich mir Gedanken drüber, wie ich das mit der reduzierten Grafik umsetzen und dann fange ich an Strukturen zu entwickeln und am Ende zu pixeln. Und jetzt führe ich mal einen Gedanken aus, den ich davor nur angerissen habe:


    Die Teile, die ich davor nicht gelöscht habe, sind rot markiert - es handelt sich dabei um die Bodenstrukturen, die Bordsteinkante, eine Mauerstruktur und den Zaun.
    Ich stelle nun noch mal die Frage in den Raum, was passiert wäre, hätte ich das komplette Set integriert. Im schlimmsten Fall (den ich jetzt mal nicht unterstellen werde, aber der Gedanke drängt sich auf), wäre das komplette Set als "inspirationsquelle verwendet" worden - da sag' ich nur "Merci".
    Wenn das jeder so macht (und darum geht's m.E. im oben erwähnten Kategorischen Imperativ), haben wir demnächst eine Reihe von Spielen, die alle irgendwie ähnlich aussähen, weil sie die gleichen Elemente umgepixelt verwenden, und der seitliche Bewegungsablauf der Sprites kann auch problemlos kopiert werden (gif rippen hatten wir in dem Zusammenhang ja auch schon). Und wisst ihr, was das Tollste daran ist? o_o Ich kann mich nicht mal vernünftig dagegen wehren, weil die Sache, wie man hier sehr schön sehen kann, natürlich immer diskussionwürdig ist.

    Fazit: Wie gehe ich damit um - entweder ich mache dicht und lasse gar nichts mehr raus (wie gesagt, mit der Methode kann man auch jeden Screenshot ausplündern), oder ich wehre mich, indem ich das zur Sprache bringe. Die Community kann sich dann selbst ihr Bild machen - wenn ich am Ende für einige als unbarmherziger Misantroph dastehe, der seine doofen Ressourcen für die besten der Welt hält (was ich nicht tue), kann ich damit leben.

    P.S.: Es ist immer wieder lustig, wie sich alles wiederholt - diesen Streit gab' es schon x-mal und immer kommen die gleichen Argumente. Früher war dann das Totschlag-Dingens: Es ist doch nur ein Edit! Du hast eigentlich kein wirkliches Recht an den Grafiken - jetzt wird 95% von Grund auf selbst gemacht (die paar RTP-Edits mal außen vor gelassen), aber irgendwie habe ich immer noch keine Rechte an meinen Kozepten, Grafiken und Ideen.

    Geändert von Grandy (11.09.2007 um 15:30 Uhr)

  7. #7
    Zitat:
    Und wegen "Ideenklau": Demnach müssten alle Makerer ja na Klage am Hals haben, wenn sie das Konzept eines kommerziellen Spiels nachahmen...O.ò Du wirfst Squall ja in etwa dasselbe vor.

    Dass ist jetzt aber mal wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Eigentlich nicht. Prinzipiell ist es dieselbe Problematik. "Geistiger Diebstahl"...
    Und kann es kein Zufall sein, dass die Pixel bei den Bordsteinkanten ein wenig nah einander liegen? Ich hatte letztens ein ähnlichen Streit mitverfolgt, der aber unter hoher Wahrscheinlichkeit aus Zufall entstanden war. Dabei ging es um "geistigen Diebstahl" bei einem Storykonzept.

    Ich akzeptiere ja, Grandy, dass du da sehr viel Zeit reinivestierst (was auch serh löblich ist), aber bedenke bitte: Ich zweifle mal stark daran, dass nur weil in einem anderen Projekt ein ähnliches Tileset auftaucht, dein Spiel weniger gut sein wird.

    Es ist nun wirklich nicht leicht aus diese Situation heruas zu kommen. Dem vermeintlichen "Dieb" wird ja eh nicht geglaubt. Von daher dreht sich jedes weitere Argument in dieser Diskussion weiterhin mit im Kreis.
    Na,ja...Kaspert das irgendwie mal untereinander aus. Beide Positionen sind nachvollziehbar, aber eine mögliche Lösung sehe ICH leider nicht...^^"

  8. #8
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Eigentlich nicht. Prinzipiell ist es dieselbe Problematik. "Geistiger Diebstahl"...
    Und kann es kein Zufall sein, dass die Pixel bei den Bordsteinkanten ein wenig nah einander liegen?
    Natürlich kann's ein Zufall sein (allerdings mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit), aber wenn man die Summe der gesamten Zufälle zusammenzählt, sieht es nicht so aus. Darüber hinaus hat Squall selbst seine Glaubhaftigkeit in Frage gestellt:

    Zitat Zitat von Squall1988 in seinem ersten Beitrag
    Das einzige, wasich von Grandy übernommen habe, ist die Methode, mehr Kontrast und Tiefe in die Mauersteine zu bringen...
    Zitat Zitat von Squall1988 in seinem zweiten Beitrag
    Und ja, ich habe diese Rundung übernommen. Und? Warum das Rad zweimal erfinden?
    Hinzu kommt Dracs Beispiel mit dem Zaun was ich ganz bewusst nicht analysiert habe: Warum konnte er nicht einen Zaun ohne die auffälligen Risse machen? Warum so offensichtlich? Das geht doch deutlich über "Kontrast und Tiefe der Mauersteine" hinaus.
    Für meinen Geschmack sind das zu viele Zufälle und jemand, der in seinem zweiten Beitrag dreimal das Wort "lächerlich" in die Runde wirft, fasse ich auch nicht mit Samthandschuhen an.



    Zu denm Äpfeln und Birnen: Due kannst eine Linie ziehen, vom Gilgamesch Epos bis zu Monkey Island. Es geht hier um die Art, Geschichten zu erzählen, die sich im Lauf der Jahrtausende weiternetwickelt hat, wobei sich die Techniken verändert haben und das Repertoire sich ständig erweitert hat. Ich stelle jetzt einfach mal den Begriff "kulturelles Erbe" in den Raum. In einer Diskussion so ein Argument zu verwenden, verwässert das ganze nur, weil du letzten Endes sagst: "eigentlich sind wir alle Diebe und wer einem Dieb was wegnimmt, dem sei tausendmal verziehen". Auf die Weise kannst du, wenn du willst alles bagatellisieren. Da kann sich auch ein Mörder hinstellen und sagen: "Hey! Du lässt Tiere umbringen. Du bist auch nicht besser!"

    Zitat Zitat
    Na,ja...Kaspert das irgendwie mal untereinander aus. Beide Positionen sind nachvollziehbar, aber eine mögliche Lösung sehe ICH leider nicht...^^
    Für mich ist die Diskussion zu Ende, wenn wen sie zu Ende ist. So lange hier aber noch Beiträge auftauchen, die ich so nicht stehen lassen will (wie deiner) weil sie die Tatsachen verwässern, oder mir aufzeigen, dass ich mich davor offensichtlich nicht deutlich genug ausgedrückt habe, mache ich ebenfalls weiter.
    Und "Nein" - ich sehe ebenfalls keine Lösung, aber nur weil ich die nicht sehe, muss ich mir nicht gleich alles gefallen lassen.

    Geändert von Grandy (11.09.2007 um 17:41 Uhr)

  9. #9
    Du hast schon recht...^^"
    Ich wollte niemanden schlecht darstellen oder so. Aber ich kann nichts weiter zur Diskussion beitragen...^^"

  10. #10
    Huhu! Ich möchte jetzt doch auch mal was dazu sagen.

    Seid längerem beschäftigt mich jetzt schon eine Frage, die sich bestimmt schon jeder Makerer während seiner Laufbahn schon stellen musste, wenn nicht, wird es dazu aber mal Zeit.

    Und zwar lautet die Frage: "Lohnt sich das Makern eigentlich?"

    Ich musste darüber jetzt schon sehr lange nachdenken und bin eigentlich zu einem sehr traurigen Schluss gekommen. Nein! Es lohnt sich sowas von überhaupt nicht!

    Warum sollte man Jahre seines kostbaren Lebens damit verschwenden Irgendetwas zu erschaffen an dem andere Leute, die es zumal meist überhaupt nicht verdient haben, einige Stunden Spass haben werden.
    Warum sollte man so etwas tun?
    Mann weis eigentlich schon vorher das 90% aller auf der Welt lebenden Makerer zwar so tun als ziehen sie ihr eigenes Ding durch, aber insgeheim werden derartige Spiele kurz nach dem Release, gleich welcher Warnung, in der Luft zerfetzt und innerhalb weniger Tage zu tausendfachen Dublikaten umgewandelt und danach querbeet durch das Web 2.0 verbreitet.

    Schlieslich denkt ja heutzutage auch jeder dritte Mensch, ach den Film lädt sich ja sowiso jeder runter, da machts da eine Mal auch nicht mehr wet.
    Flux, landen zusammengeschnippelte Versionen davon zusammen mit stylisch illegal eingespielter mp3 unter Youtube und CO.

    Man muss sich ja bewusst sein. Menschen sind grundsätlich Böööse.
    Daran kann man nichts ändern. Und makerer sind in ihrem Charakter sowiso schon gegen illegales "abgehärtet".

    Mann muss nur daran denken, dass eigentlich "fast" jeder hier angemeldete schon Illegal den Maker gezogen hat, schon min 3000 mp3´s runtergeladen hat, jeder zweite besizt dazu natürlich noch Photoshop, Corel Draw und den Illustrator. Man kan sich folge dessen also schon denken wo den das Bewustsein für Legalität, Vertrauen und Verantwortung gegenüber den Firmen geblieben ist.

    Wer wundert sich denn darüber, das alles besändig teurer wird?

    Photoshop CS3 kostet zwischen 2000-3000 Euro. Warum nur ist der Preis so hoch? Weil die Beschäftigten auch von etwas leben müssen. Man kann keine kospieligen Programmentwicklungen tätigen wenn dieselben zu dutzenden einfach gezogen werden.

    Man kann die Entwicklung auch im Bereich der Computerspiele verfolgen.
    Früher kostete ein PC spiel in 50 DM heute kostet és im durchschnitt 120 DM umgerechnet!

    Es sind sozusagen Leute, die überhaupt kein Gefühl mehr für eventuelle "Besitzansprüche anderer" haben, die so etwas klauen oder herunterladen.

    Was das ganze überhaupt mit den Grafiken zu tun hat?

    Alles.

    Man kann sich in der heutigen Gesellschaft, selbst als Multimilliarden Konzern nicht mehr vor solch artigem Diebstal einfach nicht mehr schützen.

    Darum muss man sich fragen. Was bringt mir der Maker, wenn nicht für einen selbst. Warum sollte ich für solche Leute überhaupt was erarbeiten?


    Ich beginne gerade mein Drittes Jahr an der Akademie für Kommunikation in Mannheim und mache dort die Berufsausbildung zum Staatlich geprüften Grafik-Designer. Veraussichtlich werde ich mal in der Werbung tätig sein.
    Bei uns herrscht ein ähnliches Problem. Klau geistigen Eigentums. Man kann sich einfach nicht dagegen schützen plötzlich die eigene Idee von einem sonst so gut befreundetem Grafiker nicht plötzlich von der nächsten Straße aus sehen zu müssen. Die einzige möglichkeit ist schneller zu sein und seine Idee vor seiner Konkurez zu veröffentlichen und das geht nur indem man ALLES wirklich absolut alles einer Werbekampagne cronisch unter verschluss hällt. Ansonsten giebt es immer jemanden der "plötzlich zur selben zeit, die gleiche Idee gehabt haben könnte." Was aber wenn man seinen Mitarbeitern und Kunden nicht vertrauen kann?
    Natürlich kann sich selbst der berühmteste Grafiker nicht dagegen wehren, denn wenn man seine Vortschritte unter Verschluss hällt, kann man ja nicht nachweisen, dass es seine Idee war, infolgedessen, war alles Wort wörtlich für den Arsch.
    Mann muss seinen Mitarbeitern und Klienten, denen man eventuelle Grafiken und Entwürfe zeigt also immer vollends vertrauen können. Sonst sieht man seine eigene Arbeit plötzlich als "Eigenarbeit" eines anderen Konzerns am nächsten Bahnhofsbrett Kleben.

    Tatsache ist eben, das ihr die Klienten und Kunden seid
    Und Tatsache ist auch, das ihr eben keine "vertrauenswürdigen" Klienten und Kunden seid o.O von daher, wäre die einzige wirklich gute Maßnahme die Grandy treffen könnte alles was er macht unter Verschluss zu halten.

    Daran seid ihr eigentlich selbst Schuld.

    Mfg Simon

  11. #11
    Ich selbst gehöre nicht zu den Grandy-Fans, aber solange Squall1988 nicht begründen kann wie es zu den "Zufällen" aus Dracs Gegenüberstellung kommt, dann sehe ich es auch so, dass es geklaut oder halt inspiriert wurde, wie auch immer.
    Jedenfalls ist dieser User und das Spiel Steamwork an dem er arbeitet in der Symphatie erheblich gefallen. Das könnte er leicht mit einer Entschuldigung wieder ausgleichen.

    Imo ist es nicht schlimm zu rippen, aber man sollte dem Original-Autor die Ehre lassen, dass es von ihm erstellt wurde. Ich selbst editiere fast ausschließlich andere Sprites, weil es DEUTLICH schneller geht eine fertige Vorlage zu überarbeiten als die komplette Grafik selbst zu zeichnen und darauf zu achten, dass bestimmte Stellen kachelbar sein müssen.

  12. #12
    Naja, letztenendes ist das Makern sowieso nur eine Sache der Ehre.
    Man kann M&B Chipsets stark editieren, dennoch nennen sie alle M&B Chipsets in Anlehnung an den Ersteller. Mack und Blue (obwohl vor allem einer von beiden für die Chips verantwortlich war) haben in der ganzen Szene einen sehr guten Ruf und man weiß, von wem sie stammen. Ein Ritterschlag für jeden Pixler. Auch Tana ist vor allem in der XP Szene über alle Maßen bekannt und man erkennt viele Charsets als ihre, auch wenn sie zum Teil editiert wurden.
    Es geht sogar, dass man kommerzielle Rips zum Stil seines Projekts macht, wie etwa Lachsen mit Velsarbor. Wie oft hört man Leute rufen: Velsarbor Chipsets, wer sagt schon Terranigma Chipsets dazu...

    Wenn Grandy sich die Mühe gibt und den Stil seines Projekt populär hält, dann muss er sich um Diebstahl keine Sorgen machen.
    Denn wenn ich dieses Steamwork sehe, sehe ich eigentlich ein LG Replikat und würdige somit eher Grandys Konzeption, als dem inspirierten Ergebnis von Squall.

  13. #13
    Zitat Zitat von Grandy
    Fazit: Wie gehe ich damit um - entweder ich mache dicht und lasse gar nichts mehr raus (wie gesagt, mit der Methode kann man auch jeden Screenshot ausplündern), oder ich wehre mich, indem ich das zur Sprache bringe. Die Community kann sich dann selbst ihr Bild machen - wenn ich am Ende für einige als unbarmherziger Misantroph dastehe, der seine doofen Ressourcen für die besten der Welt hält (was ich nicht tue), kann ich damit leben.
    Ich würd an deiner Stelle auch gar nix mehr rausrücken. Wenn es Leute gibt die jeden deiner Screens aufs kleinste Ausbeuten, kommst du dir ja dabei nur verarscht vor. Denn schließlich geht ja da auch deine eigene Motivation den Bach runter und das isses net wert.
    Auf der anderen Seite ist (denke ich mal^^) die Mehrheit hier in der Lage sich sein eigenes Bild zu machen, und nach diesen Argumentationen ist für mich persönlich klar dass hier versucht wird sich mit fremden Federn zu schmücken. Und wenn die Community im Bilde ist, was es mit den Ressourcenklau-betroffenen Spielen auf sich hat, ist das ja irgendwo "Schutz" genug, da man diesen Projekten wohl wenig Beachtung schenken wird.
    Schließlich ist die Ressourcenklau-Sesson sowieso eröffnet wenn London Gothic spielbar ist, wenn aber schon vorher alle von der Genialität dieses SPiels wissen kann es auch nicht schlimm sein Screens zu zeigen...

    Naja wie du dich auch entscheidest, viel Glück und Nerven!

  14. #14
    Puh .... komme ich etwa zu spät? Kaum zu glauben, dass sowas an mir virbei ging. Will hier nix wieder heiss kochen, sondern auch mal meine Meinung dazu schreiben.

    Als ich das 1. mal diesen Screen von Steamwork sah, dachte ich auch erst .. woah ... hat da jmd. London Gothic gesagt?

    Naja ... hab mir soweit alles durchgelesen und alle Argumente durch den Kopf gehen lassen. Ich bin auch eher zu dem Entschluss gekommen, dass Grandy recht hat und wenigstens ne Entschuldigung von Squall bekommen könnte.

    Wie Grandy schon meint, mir sind die ganzen Zufälle einfach zu viel des guten :-\. Wirft schon ein etwas schlechtes Licht auf Squall und sein Projekt .. naja, muss er sehen, wie er damit dann klar kommt. Ich denke, sowas vergisst man nicht einfach.

    Respekt @ dich, Grandy! Dein Trailer hat mir übrigens gefallen, die Atmo war richtig klasse. Mir sagt zwar der Stil nicht zu, da ich genrell nur RTP mag ^^, aber ich kann mir schon denken, was dass für ne Arbeit sein muss . Wenn ich schon an paar Edits ne längere Zeit sitze .. oh je oh je =).

    greetz

  15. #15
    wirst du pixelmovement in dem spiel verwenden ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •