Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: London Gothic Fortschritt II - Kommentare, Diskussionen etc...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @CoSpEraDoS: Ich habe die Mail gelesen, und auch im Forum vorbeigeschaut. Allerdings sah ich keinen Grund mich dort zu registrieren, weil ich eigentlich nur hier schreibe und das, aus zeitlichen Gründen, auch nur selten (was bringt mir ein weiteres Maker-Forum, in dem ich Mitglied bin, wenn ich davon abegesehen nichts beitragen kann).
    Thema PMs: Ich lese die durchaus alle, aber ich antworte nur, wenn es etwas gibt, wenn eine Antwort erforderlich scheint. Das war bei deiner PM nicht der Fall, weil keine offene Frage im Raum stand. Allgemein gibt's aber ein paar Themen, auf die ich grundsätzlich nicht antworte:
    • "Kannst du mir deine London Gothic Ressourcen geben?"
    • "Erklär mir bitte, wie dieses und jenes im Maker geht:" (Dafür gibt's Technik-Foren)
    • "Kann ich deine ICQ/MSN-Dingens wasauchimmer haben" (Hab ich nach UiD abgeschafft)
    • "Zeichne mir doch bitte dieses und jenes Chipset/Charset/Faceset/Titelbild/Picture/Panorama:" (Ich erspare mir die Frage ob 20€ aufwärts pro Mannstunde dafür gezahlt werden - grundsätzlich: Als ich früher noch jung und idealistisch war und dachte: gib der Comm. und dann bringt sie das weiter und alles wird noch viel toller schöner und größer und vielleicht haben dich am Ende alle lieb, ... habe ich solche Sachen tatsächlich noch gemacht, aber irgendwann habe ich dann doch begriffen, dass jemandem der per PM auf diese Weise kommt, irgendein Gen fehlt, das ihn dazu befähigt jemals irged etwas fertig zu stellen )
    • "Kannst du mal bitte ein Tutorial zum Thema XYZ schreiben, am besten für mich exklusiv?" (Gleicher Preis wie oben.)

    Zitat Zitat von Mike
    Ich will jetzt mit schlimmen Wörtern um mich werfen, um auszudrücken wie cool ich die Portraits und die Karte (zumindest den Ausschnitt davon) finde, aber leider darf ich das hier nicht
    Verfickte Scheiße aber auch - daran merkt man, dass man langsam zum alten Eisen gehört - ich kenn gar keine furchtbar unanständigen Worte, um positive Kommentare zu verfassen. Aber Danke.

    btw: Ich finde, die Portraits nicht durchweg gelungen und stilistisch gibt's da auch Unterschiede - allerdings kann ich damit leben, wenn ich bedenke, dass man niemals mehrere Portraits gleichzeitig sieht und das Ganze in gewisser Weise auch in Massenproduktion gefertigt wird.

    @real Troll: Du hast eigentlich alle bekannten Schauspieler aufgezählt, die verwendet wurden - der Rest sind entweder Nebendarsteller aus Filmen, die in der entsprechenden Zeit spielen, oder historische Persönlichkeiten. "Irgend jemanden wie Allan Quatermain" stimmt übrigens auch - es ist John Henry Patterson - von dem ich nur irgendwelche verwaschenen Bilder gefunden habe, bei denen ich mit etwas Phantasie eine entfernte Ähnlichkeit mit David Niven herauslesen konnte.
    Zitat Zitat
    (deutsche Serienschaupsieler sind jetzt aber irgendwie nicht darunter, oder? Ottfried Fischer als Kommissar zum Beispiel...)
    Nein. Die haben sowieso genug Möglichkeiten, sich beim Promi-Pilgern und -Dinnern zu präsentieren. Eine gewisse Cameo-Chance sehe ich allenfalls bei Blacky Fuchsberger, Heinz Drache und Eddie Ahrendt. ... naja hat noch Peter Lorre und Conrad Veidt angesprochen, aber die spielen in einer anderen Liga.

  2. #2
    Okay ich glaub ich muss jetzt einfach mal Spammen....

    Als ich den Trailer von London Gothic gesehen habe dachte ich nur: WOW.

    Das Setting ist genial.
    Das Charakterdesign ist genial. (Genial gemacht und kein Anime*g*)
    Story und Atmo treffen meinen nerv.
    Allein die Idee Mythologie, Geschichte und Reine Phantasie zu vermischen finde ich immer wieder göttlich, davon gibt es bei weitem zu wenige Spiele die das nutzen.
    Und bei der Grafik war ich doch etwas demotiviert. Da kommt das einen das eigene Projekt wie ein Gameboy Color Spiel vor....

    Nun ja, habe etwas mit dem Honig übertrieben... . Freue mich auf jeden Fall ziemlich darauf. Endlich mal etwas auf dem das warten Spass macht .

  3. #3
    @Grandy
    Jetzt wo dus sagst ^^" Ich glaub richtig gestellt hab ich keine
    Frage, aber ich hoffe das Kompliment hast du bekommen

    Was mir gut am Trailer gefallen hat, war die Mundbewegung der
    einzelnen Charaktere, was es seit einer Zwischensequenz in UID
    (Quizfrage: 'Von wem stammt wohl UID?! xD) nicht mehr gegeben hat.
    (Falls das nicht stimmt, bitte sagen... obwohl, wehe ihr verbessert mich!!)
    ;P

    Auch der 'fliegende Schornstein' wie ihn ein Kumpel von mir genannt hab,
    kam auf Grund des Timimngs gut zur Geltung.
    Der nächste Punkt ist der sound - passt ^^
    (Kann es sein, dass ich den irgendwoher kenne?!)


    Das einzige was ich komisch fand (und das schreib ich nur, weil ich sonst
    nur positives hätte und das davon gibts schon genug Nachrichten) war die Stelle, wo vor den Augen des Zylinderträgers die Lampen zersplittern.
    Auf die zweite Druckwelle reagiert er meiner Erinnerung nach noch bevor die Lampe dann zu Bruch geht.... aber was hab ich gesagt: Kein Grund sich
    zu beschweren....

    Bleibt nur noch eins zu sagen:
    Wieviele LG 1899- freie Nächte muss ich noch durchstehn?

  4. #4
    Jetzt will ich mal klarstellen, was es mit diesem angeblichen Ressourcenklau auf sich hat.
    Erst mal finde ich es dreist jemanden bloß zu stellen, ohne sich vorher zu vergewissern, was derjenige überhaupt getan hat.
    Ich pixle selbst seit Jahren und habe weitaus komplexere Tiles und Sprites gezeichnet, als ein paar Steine oder eine Bordsteinkante.
    Beispiel hier:


    Ich gebe von vorneherein zu, dass mir die LG Tilesets sehr gut gefallen haben, so z.B. der Zaun, aber ist es Ressourcendiebstahl, wenn man sich inspirieren lässt?
    Ist es Ressourcendiebstahl, wenn man aus den Arbeiten anderer lernt?
    Wer die Tilesets beide vergleicht, wird feststellen, dass sich die Texturen nicht gleichen.
    Die von mir verwendete Farbpalette ist anders, der Aufbau der Textur ist unterschiedlich...
    Das einzige, wasich von Grandy übernommen habe, ist die Methode, mehr Kontrast und Tiefe in die Mauersteine zu bringen...Würdet ihr etwa so rumheulen, wenn ihr ein Bild gemalt habt und jemand anderes mit der gleichen Methode schattiert?
    Grandy's Argument, dass die Borsteinkante identisch sein soll, klingt vielleicht auf den ersten Blick plausibel.
    Aber wenn man mal überlegt, dass der RMXP ein Rastersystem von 32x32 Pixel benutzt ist es, wie ich finde, logisch, dass saubere Kreise in diesem Raster nun mal gleich sind.

    Wie gesagt, ich streite in keinster Weise ab, dass mich Grandy's Tileset inspiriert hat, aber ich habe in keinster Weise irgendetwas daraus gerippt.
    Mir ist natürlich klar, dass ein User wie Grandy, der hier schon lange etabliert ist, mehr Leute auf seiner Seite haben wird und deshalb biete ich ihm eine Gegenüberstellung an.
    Also Grandy, wenn du es nicht einsehen willst, dass ich nichts von dir gerippt habe kannst du gerne Großaufnahmen deiner einzelnen Tiles hier zeigen und ich werde im Gegenzug dazu meine Tiles, die ich angeblich geklaut habe, auch hier vergrößert reinstellen, damit sich Alle ein Bild davon machen können.
    Die einfachere Methode wäre natürlich, dass du dich einfach bei mir entschuldigst und die Sache hier richtig stellst.

  5. #5
    Ich frage mich, ob du tatsächlich glaubst, was du da schreibst?
    Zitat Zitat von Squall1988 Beitrag anzeigen
    Aber wenn man mal überlegt, dass der RMXP ein Rastersystem von 32x32 Pixel benutzt ist es, wie ich finde, logisch, dass saubere Kreise in diesem Raster nun mal gleich sind.
    Den von dir geforderten Beweis mache ich mal an einem einigen Beispiel klar, nämlich der von dir erwähnten Bordsteinkante:



    1. Die Länge der Bordsteine ist identisch - gut, wenn man drei auf 32 Pixeln drei Borsteine (warum ausgerechnet drei?) unterbringen will, hat man zwangsläufig die gleiche Länge, aber ich fange ja auch gerade erst an.
    2. Die Rundung ist identisch - du führst zwar an, das es nur begrenzte Möglichkeiten gibt, einen sauberen Kreis zu ziehen aber mal ehrlich - mein Kreis ist nicht sauber - deiner auch nicht. Wenn wir uns die beiden oberen Steine anschauen, direkt nachdem dir Kurve anfängt, fält auf, dass die Steine exakt die gleiche Länge haben (hier muss nicht gekachelt werden) und die man die Kontur der Fugen exakt übereinanderlegen kann.
    3. Und jetzt die auffällgste Übereinstimmung: Die komplette Aussrichtung der Bordsteinkante, ist, wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, hochgradig ungewöhnlich, weil der Übergang zwischen den einzelnen Tiles direkt durch die Borsteinkante schneidet. Ich habe natürlich meine Gründe, warum ich das Ganze exakt so ausgerichtet habe, auch wenn dadurch ein paar Tiles mehr verbraten werden. Ich musste x-mal testen und umpixeln, bis es so funktioniert hat, wie ich mir das vorstellte.


    Wenn du dich jetzt hinstellst und behauptest, das sei alles Zufall, kann ich dagegen tatsächlich nichts tun, weil du (und da bin ich mir absolut sicher) über das Original drübergepixelt hast, was in etwa genauso kreativ ist, wie ein e Midi mit veränderten Instrumenten durch einen High-Tech-Synhesizer zu blasen und das ganze als mp3 zu veröffentlichen.

    Zwei Drittel meiner Arbeit an den Tilesets hat mit Idee und Struktur zu tun, maximal 1/3 sind reine Zeichenarbeit. Diese 2/3 hast du dir gespart.

    Von daher gibt's von mir keine Entschuldigung, und dazu:
    [IMG]Erst mal finde ich es dreist jemanden bloß zu stellen, ohne sich vorher zu vergewissern, was derjenige überhaupt getan hat.[/IMG]
    kann ich nur sagen: Ich gebe das gerne zurück. Die oben angeführten Punkte können m.E. kein Zufall sein. Dass du getan hast, was du getan hast, ohne mich zu fragen, ist schon mal dreist (dabei hast du mir an dem Tag, an dem du den Screen gezeigt hast eine PM zu einem anderen Thema geschrieben), dass du mir jetzt aber Dreistigkeit unterstellst, weil ich das nicht mit dir abgesprochen habe, ist nur noch bodenlos. Hätte ja auch offensichtlich nichts gebracht, weil du mir wahrscheinlich den gleichen Stuss erzählt hättest, den du hier zum besten gibst (inspiriert von der Zeichentechnik und sonst nichts, joaaaa).

    Was ich an deiner Methode ganz besonders schlimm finde, man kann sich nicht dagegen schützen, selbst wenn man nur verwaschen jpg-Screenshots zeigt. DIe einizige Möglichkeit, dagegen vorzugehen, wäre es den Screen zu skalieren - dann sieht er allerdings dermaßen verwaschen-beknackt aus, dass man besser gar keine Screens mehr zeigt, was ich mittlerweile auch nicht mehr mache.

    Geändert von Grandy (10.09.2007 um 22:02 Uhr)

  6. #6
    Einfach mal anschauen:

    Obwohl des Meisters technokratische Beweisführung nicht zu verachten ist
    Beim Zaun fällt auf, dass er kleiner ist, die Kantenbreite ist aber gleich.

    @Real Troll
    Bei Kipling liegst du falsch, aber die anderen gehen in die richtige Richtung

  7. #7
    Gut Grandy, du willst es also im Streit klären.
    Weil ich die gleiche Rundung drin habe wie du greifst du mich an?
    Du hast sehr gute Arbeit bei deinem Tileset geleistet, das habe ich auch nie angezweifelt.
    Und ja, ich habe diese Rundung übernommen. Und? Warum das Rad zweimal erfinden?
    Die Sache mit dem perfekten Kreis war nur ein Beispiel gewesen, mir ist klar, dass die Bordsteinkante kein sauberer Kreis ist (perspektivische Verzerrung spielt hier eine Rolle).
    Die Rundung sieht eben nur so gut aus.
    Und Grandy, du hast kein Patent auf die Rundung einer Bordsteinkante.
    Wenn du jetzt unbedingt auf dein Recht bestehst, schreibe ich gerne bei der Spielbeschreibung dazu "99.999999999999999999999998% aller Ressourcen sind selbstgemacht", oder ich füge ein paar Pixel hinzu, aber wir wissen beide, dass das lächerlich ist.
    Die Anordnung habe ich übrigens auch schon bei anderen Tilesets so vorgenommen, aus dem einfachen Grund, weil ich so die Textur der Tiles auf dem Gehsteig sauber beibehalte.
    Aber wenn du der einzige sein willst, der so eine tolle Bordsteinkante hat, bitte. Ich denke mir dann den Teil bezüglich deiner Person/deines Charakters

    @Drac:
    Der "Beweis" mit der Mauer ist ja wohl lächerlich oO
    Schon mal drüber nachgedacht, dass Mauersteine kachelbar sein müssen?
    Ansonsten sehe ich da null Ähnlichkeit.
    Gleiche gilt für den Zaun. Die Textur ist eine andere und die Breite ist so bemessen, dass auch dieser kachelbar ist.

    Abschliessend lasst euch gesagt sein, dass ich mir nicht in meinen Pixelstil reinreden lasse, der sich über die Jahre geprägt hat.
    Und wenn jetzt von irgendwem kommt, den Stil hätte ich auch geklaut, dann macht derjenige sich absolut lächerlich in meinen Augen.

    PS: Heisst es nicht "mit dem Alter kommt die Reife" oder so ähnlich? Wenn du dich weiter streiten willst, mail mir, ich habe hier im Atelier alles gesagt.
    Oder beauftrage einen Rechtsanwalt, der die Sache klärt, mir Latte [/ironie modus=off]

  8. #8
    Mein Name ist Matthäus Mieczkowski, besser bekannt als Max Jet, ehemals aktiver Pixler im rpg-xp.net Forum.
    Ich hatte dieses Forum schon einige Zeit lang aus Interesse beobachtet und bin kürzlich über diesen Beitrag gestolpert. Normalerweise ringe ich mich nicht dazu ab mich zu registrieren, aber in dieser Situation muss ich leider das Wort ergreifen. Die Vorwürfe, die hier gemacht werden sind schlimm, weil dadurch der Ruf einiger Leute für wahrscheinlich Jahre Schaden nimmt. Da ich nun dabei gewesen bin werde ich meine Aussage machen.
    Ich weiß dieses Forum ist nicht für solche Diskussionen gedacht, aber jetzt ist nunmal eine Lawine ins Rollen gebracht worden. Mir liegt es überhaupt nicht daran jemanden aus der Schlinge zu ziehen, oder irgendwen sonst zu diskreditieren. Aber ich bin tatsächlich "dabei" gewesen, als die beiden Screens für den Contest angefertigt wurden. (Das zweite könnt ihr in der unfertigen Phase in Squalls Beitrag sehen). Was ich bezeugen kanns ist, dass dieses Tileset nunmal Schritt für Schritt angefertig wurde. Ich erhielt einige Screens die die einzelnen Phasen dokummentierten. Es fing an mit einem schwarzen Rand für Mauern und Trottoir an, Ausfüllen mit einer Farbe und der schrittweisen Erstellung einer Textur. Ich hab Squall teilweise dabei beraten, kritische Bemerkungen über die Farbwahl gefällt und ein bisschen an seiner Textur gepinselt, bei beiden Beiträgen. Es handelte sich wirklich nur um ein paar Pixel, aber da ich diese Dinge nunmal in der Arbeitsphase begutachten konnte, bestand für mich kein Zweifel daran, dass es seine eigene Arbeit gewesen war. Ich habe an die hunderte Pixelarbeiten von Squall gesehen (deviantart, rpg maker foren etc.) und die einzelnen Phasen sahen mir bis zum Schluss hundertprotzentig nach seiner Arbeit aus. Da bestand überhaupt kein Zweifel. Die weiche Farbwahl, die dominierenden Kanten. Das alles entspricht exakt seinem Stil.
    Squall ist seit mehreren Jahren aktiver Pixler, Ich hab nicht immer gejubelt, wenn ich seine Arbeiten gesehen hab und hatte sogar wegen kleinerer Bagatellen Streit mit ihm (Wobei es mehr um Verhaltensweisen ging). Wenn es aber eine Sache gibt, die ich absolut und bedingungslos schwören kann, ist es, dass er NIEMALS irgendwelche Grafiken kopiert und/oder abgeändert hatte um diese dann als seine eigenen darzustellen und IMMER korrekt alle Mitarbeiter angegeben hatte. Und wenn ich ihm nur einmal bei den Haaren eines Charakters geholfen hatte oder ein bisschen Schmutz einer Textur addiert. Stets hatte er eine Notiz mit meinem Namen hinterlassen. IMMER. In all den Jahren hat nicht ein einziges mal ein Helfer in den Credits gefehlt.
    Diesen Vorwürfen stimme ich also nicht nur nicht zu, sondern bezeuge auch, dass ich bei den einzelnen Schritten der Fertigstellung dabei gewesen bin. Ich habe kein Interesse Partei zu ergreifen, aber es ist nunmal eine Tatsache, die ich frei bezeugen kann. Tut mir leid eure Zeit zu vereinnehmen und ich kann verstehen, dass manch einer wütend ist /es ungern glaubt, nur leider ist das die Wahrheit.
    Danke fürs Lesen. Ihr könnte mich gerne per ICQ anschreiben und es mit mir ausdiskutieren.
    321 618 212

  9. #9
    Zitat Zitat
    PS: Heisst es nicht "mit dem Alter kommt die Reife" oder so ähnlich? Wenn du dich weiter streiten willst, mail mir, ich habe hier im Atelier alles gesagt.
    Oder beauftrage einen Rechtsanwalt, der die Sache klärt, mir Latte [/ironie modus=off]
    Immer das Gleiche - wenn ihnen nichts mehr einfällt, fangen sie an, hysterischen Unfug zu schreiben.

    Ich werde dir keine Mail schreiben, weil das nicht bringt - du versuchst es so hinzustellen, als würde dir hier ein großes Unrecht widerfahren, was natürlich Käse ist und was hier passiert, hast du dir selbst eingebrockt. Solche Sachen trage ich grundsätzlich öffentlich aus. Schon allein deshalb, weil ich deinen letzten Beitrag nicht einfach so stehen lassen kann.

    Daher mal hübsch der Reihe nach:
    Zitat Zitat
    Gut Grandy, du willst es also im Streit klären.
    Nö. Ich habe nur klar gemacht, warum ich keinen Grund sehe, mich bei dir zu entschuldigen.
    Zitat Zitat
    Und ja, ich habe diese Rundung übernommen. Und? Warum das Rad zweimal erfinden?
    Anders gesagt: Warum selbst etwas erarbeiten, wenn sich schon jemand anderer das Hirn darüber zermartert hat? Man kann's ja einfach ... ... "borgen".
    Zitat Zitat
    Wenn du jetzt unbedingt auf dein Recht bestehst, schreibe ich gerne bei der Spielbeschreibung dazu "99.999999999999999999999998% aller Ressourcen sind selbstgemacht", oder ich füge ein paar Pixel hinzu, aber wir wissen beide, dass das lächerlich ist.
    Es stellt dich die Frage, was gewesen wäre, wenn du das komplette Set bekommen hättest. Momentan sieht's so aus, dass du offensichtlich alles, was auf dem Set zu finden war, verarbeitet hast (auf welche Weise, sei mal dahingestellt).
    Zitat Zitat
    Ich denke mir dann den Teil bezüglich deiner Person/deines Charakters


    EDIT:
    Zitat Zitat von Max Jet Beitrag anzeigen
    Diesen Vorwürfen stimme ich also nicht nur nicht zu, sondern bezeuge auch, dass ich bei den einzelnen Schritten der Fertigstellung dabei gewesen bin.
    Bleiben wir bei der Bordsteinkante: Du hast ihm also tatsächlich über die Schulter geschaut, als er die Outline gezogen hat (um genau die geht's nämlich). Wenn nicht, dann ist deine sicher löbliche Aussage keinen Schuss Pulver wert.

    EDIT 2: Cool, wenn ich mir so anschaue, wer hier gerade im Forum rumschwirrt, sehe ich nur vier Leute von rpg-xp.net
    (Da hast du ja ganz schön Werbung für mein Forum gemacht, Squall.)
    Na, mal sehen, was ich gleich noch um die Ohren gehauen bekomme, wäre aber nett wenn ihr euch davor mal meine Argumentation durchlest, anstatt nur euren Admin in Schutz zu nehmen.

    Geändert von Grandy (10.09.2007 um 23:30 Uhr)

  10. #10
    Auch ich beobachte dieses Forum schon eine Weile und möchte an dieser Stelle mitmischen. Weil mich der Fall als Moderator interessiert und wir ähnliche Debatten unter anderen Usern haben.

    Allerdings ist mir die Seite egal - am Ende müssen beide damit leben, wie es ist oder vor Gericht ziehen.

    Doch zu den angeführten Outlines und Grafiken, die du anbringst: Dein "Beweis" ist irreführend. ich hab mir mal den Spaß gemacht, das etwas sichtbarer zu machen und siehe da - es ist ähnlich, doch jeder Pixel scheint anders gesetzt zu sein.
    Scheinbar hat das jemand das System verstanden und in feinster Arbeit selber genutzt.


    Edit:
    Die Steine von Squall sind schmaler und die Rundung ist gerader, die Texturen völlig anders.
    Doch wo ich Grandy zustimmen muß, das System und die Anordnung sind gleich.
    Aber kann man das verdecken? Es sah bei Grandy schon gut aus und past proportional zu der Größe des Tilesets.
    Ist es "Klau" oder - da augenscheinlich selbergepixelt - "Nachmache"?
    Ich kenne die Diskussion eher über Storys - die zerpflückt und auf Filme, Bücher, etc verglichen werden.

    Edit2:
    -.- Schööön... Ja, ich bin auch von rpg-xp.net... Hab ich deshalb kein Recht auf eine eigene Meinung?
    Mich interessiert es tatsächlich wie sich zwei Volljährige zum Thema Ressourcenklau verhalten, da ich als Moderatorin bei sowas sonst auch Kinder vor der Nase habe und dort schlichten soll.

    Geändert von SchwarzeNacht (11.09.2007 um 00:02 Uhr)

  11. #11
    Tja, Grandy sagte ja, dass er eigentlich nicht auf einen Streit aus ist, sonst könnte er das Thema wirksamer ausbreiten.
    Aber nun gut, will ich mich mal auf den kleinen Stellvertreterkrieg einlassen.

    Zitat Zitat
    Der "Beweis" mit der Mauer ist ja wohl lächerlich oO
    Schon mal drüber nachgedacht, dass Mauersteine kachelbar sein müssen?
    Ansonsten sehe ich da null Ähnlichkeit.
    Gleiche gilt für den Zaun. Die Textur ist eine andere und die Breite ist so bemessen, dass auch dieser kachelbar ist.
    Null Ähnlichkeiten? Sehen wir uns das mal in der Zeitlu... in der Vergrößerung an:

    quod erat demonstrandum, also ab ins Körbchen.
    Das ist mir doch etwas zuviel Zufall für meinen Geschmack. Ich komme urpsrünglich aus dem 3D Bereich und wenn dort irgendwo Vertices zweier verschiedener Designer sich überlappen, kann man sicher von geistigem Diebstahl ausgehen. Beim Pixeln ist das leider nicht so, ABER dass sich die Strukturen so "ähneln" ist extrem unwahrscheinlich, es wird immer größere (!) Abweichungen geben, wenn ein Stil nicht bewusst repliziert werden soll.
    Da, du Grandys Tileset hattest und fast alles daraus in ähnlicher Fassade auftaucht, spricht nach Vater Logik eher nach einem Nach- bzw. Überpixeln (und um nichts anderes geht es Grandy) und das abzustreiten, bzw. den schwarzen Peter weiterzureichen zeugt von einem geringen Ehrgefühl.

  12. #12
    Ich weiß, dass Squalls Bordsteinkante z.B. schmaler ist und ich habe auch an einer Stelle behauptet, dass er die Grafik einfach kopiert hat - ich denke er hat auf zwei Ebenen gearbeitet und die Original-Konturen als Vorlage genommen. Das am Ende nicht alles 1:1 übernommen wurde, ist ganz normal - würde ich das ganze selbst noch mal überzeichnen, dann würde ich ich ebenfalls noch einmal Details ändern. Ich kann morgen gerne auch noch eine Version davor aus dem Hut zaubern, die unterscheidet sich einiges deutlicher von der derzeit verwendeten Variante, als Squalls Version.

    Zitat Zitat
    Ist es "Klau" oder - da augenscheinlich selbergepixelt - "Nachmache"?
    Der Typ, der die Mona Lisa mit Paint gepixelt hat, wird Da Vinci wohl kaum seine Urheberschaft absprechen.
    Ich wiederhole noch mal: Das große Problem, dass ich bei dieser Vorgehensweise habe: Man kann sich dagegen absolut nicht schützen. Ich muss mir nur einen Screenshot mit ein paar Details raussuchen, die mir gefallen, pixel die nach (pause quasi ab) und bin aus dem Schneider. Wie Squall selbst erwähnt hat: "(...) oder ich füge ein paar Pixel hinzu, aber wir wissen beide, dass das lächerlich ist."
    Ich breche mir die Grafiken wirklich aus der Rippe, insbesondere bei Dingen, die immer wieder vorkommen. An dem Konzept dieser Bordsteinkante habe ich stundenlang gesessen. Dass Squall sich nicht wirklich selbst damit befasst hat, sieht man im Übrigen m.E. daran, dass weiter unten gelegene Bordstein falsch ist - es sieht so aus, als läge der Bürgersteig unterhalb der Straße - die Grafiken zum korrekten Übergang befanden sich nicht auf dem Tileset, das Squall vorlag.

    Zitat Zitat
    -.- Schööön... Ja, ich bin auch von rpg-xp.net... Hab ich deshalb kein Recht auf eine eigene Meinung?
    'türlich hast du das. Es ist bloß auffällig, dass alles auf einen Schlag passiert. Ich hab' mich früher auch schon in kleinen unbekannten Foren mit den Leuten gefetzt, die z.B. hinter meinem Rücken meinen Charakter durch den Dreck gezogen haben (er muss wohl tatsächlich ganz schlimm sein, am Ende wird immer meine Persönlichkeit zum Thema). Ich hab' das immer alleine gemacht. Hier sah es für mich einfach so aus, als habe sich Squall ein bisschen Rückendeckung verschafft.
    by the way: Irgendwie freut's mich ja, dass du ausgerechnet hier deine ersten Schritte bei Multimediaxis tust. Ich verfolge dein Projekt jetzt schon einige Zeit und wollte vor ein paar Wochen auch was dazu schreiben - da war aber leider das letzte Update schon sehr alt. Deswegen habe ich die Klappe gehalten.

    Zitat Zitat
    Mich interesioert es tatsächlich wie sich zwei Volljährige zum Thema Ressourcenklau verhalten, da ich als Moderatorin bei sowas sonst auch Konder vor der Nase habe und dort schlichten soll.
    Ich habe eine Erfahrung mit Forenstreitigkeiten gemacht: Wenn man Kants Kategorischen Imperativ zu Rate zieht, hat man eine ordentliche Richtlinie, um Entscheidungen zu treffen.

    Geändert von Grandy (11.09.2007 um 00:31 Uhr)

  13. #13
    Auf einmal - ja - Rückendeckung - nein.
    Ich bin 22 und hab kein Bock auf Kindergarten.
    Manchmal braucht man halt einen überzeugenden Grund für die Registrierung. ^^' Eigentlich hab ich ja mehr als genug am Hut, um noch irgendwo aktiver mitzumischen. Aber ich wollt mich doch mal zu Worte melden.

    Und da das ein gern breitgetretenes Thema ist, das ich selber in zwei Fällen bei uns auf rpg-xp.net zu klären habe, wollte ich doch halt noch den einen Aspekt ansprechen.

    Ich kann mehr als gut nachvollziehen, wenn es dir darum geht, dass du dir viel Gedanken um alles gemacht hast und dass es dir deshalb nicht recht ist.
    Es ist wirklich mehr als auffällig ähnlich - weil inspiriert und nachgebaut.
    Aber genau an dieser Stelle ist es für MICH persönlich interessant und da sehe ich dein Beispiel mit der Mona-Lisa als hervorragend gewählt und mir geht das Wort "Replik" nicht aus dem Sinn.
    Er hat ja auch nie abgestritten sich dies nicht zum Vorbild genommen zu haben.
    Wie du dennoch sagtest: "Man kann sich vor diesem Fall nicht schützen" - da es kein Ripp und kein direkter Ressourcendiebstahl ist - bleibt am Ende nichts, als darauf vertraun, dass man sich selber Gedanken gemacht hat und damit die eigenen Grafiken einen Vorteil besitzen, der sich sehen lässt.

    Mir ging es bei der Grafik, die ich noch mal genauer gezeigt hab auch nur darum, dass diese auf eine 1:1 Überlappung hindeutet - auf einen Rip - der er nicht ist. Aber das hast du ja nun im letzten Post auch selber ins rechte Licht gerückt.
    Wegen mir brauchst du keine zweite Grafik erstellen; es glaubt dir jeder.

    Für mich persönlich ist der Unterschied zwischen den Grafiken hoch genug - aber als Ersteller, ist man da wesentlich genauer.
    Ich hoffe, euer Streit wird sich nicht weiter ausbreiten. Wäre Squall kein Freund deines Stils, wäre seiner dem sicher nicht so ähnlich geraten.


    Wegen meinem eigenen Projekt. ^^' Naja, soll hier nicht auch noch zur Sprache kommen - völlig falscher Thread/Bereich dafür. Ja, Update ist alt und bis was neues kommt, wirds noch dauern. Ich hab keine Zeit und da ich mich im Forum zu offen für Anfragen gezeigt hab, muss ich noch zuviel Aufträge nacharbeiten, als dass ich zu was kommen würde... Hinzu kommt das Erwachsenwerden und der daraus resultierende Zeitmangel... -.- *sfz*

    OMG... Kant... *sich an Kopf hau* Philosophie... 3 harte Jahre...
    Um es für mich selbst zu Übersetzten: Handle so, dass du dich an jeder Stelle nicht übergangen fühlen würdest. Behandle andere so, wie du auch behandelt werden möchtest.
    An dieser Stelle: Respekt an Grandy für die Grafik überhaupt! ^^ Man sieht, dass da ne Menge Arbeit und Gedanken hintersteht. Besonders der Kontrast gefällt mir gut.
    Und jetzt mal, um bei meinem eigenen Admin zu schleimen (XD): Respekt, dass du es überhaupt in Eigenarbeit nachgepixelt kriegst! Ich würde das nicht schaffen.

  14. #14
    Ich sage auch mal was dazu (bin ja schließlich auch ein User bei rpgxp-net XD)

    Erstmal: Grandy und Squall: Ihr könnt wirklich super pixeln, gar keine Frage. Nur drängt sich mir die Frage auf, was denn nun das Problem darstellt, wenn Squall sich nunmal von deinem Stil inspiriert gefühlt hat, um so seinen eigenen zu verbessern? Er hat es nachgepixelt und nicht gerippt oder editiert. Es ist schließlich nicht wirklich etwas neues, wenn Künstler sich von den Methoden oder den Stilen anderer inspirieren lassen, um ihr eigenes Werk zu verbessern. Das sieht man in der ganzen langen Kunst-Geschichte.
    Und ich verstehe da deine Position entsprechend nicht ganz Grandy. Klar, dein Stil und deine Idee gehören dir, ganz klar. Aber wenn sich jemand davon inspiriert fühlt, sehe ich kein Problem. Er versucht schließlich nicht dein Spiel zu klauen o.Ä.
    Deswegen kannste doch darum bitten, dass Squall darauf hinweist, dass er bei diesem Tileset von dir inspiriert wurde. Damit sollte es sich dann gegessen haben.
    Und wegen "Ideenklau": Demnach müssten alle Makerer ja na Klage am Hals haben, wenn sie das Konzept eines kommerziellen Spiels nachahmen...O.ò Du wirfst Squall ja in etwa dasselbe vor.

    Abschließend: Also ich persönlich würde mich freuen, wenn ich jemanden - in welcher Art und Weise auch immer - inspirieren kann...^^

    MfG sorata

  15. #15
    Ich kann durchaus verstehen, wenn man nicht froh darüber ist wenn jemand sich einfach beim Resultat von stundenlanger Arbeit "inspiriert". Zumal wenn der Ersteller mehrmals extra erwähnt hat, dass er solche Inspirationen nicht schätzt.


    Zitat Zitat von Squall1988 Beitrag anzeigen
    Und Grandy, du hast kein Patent auf die Rundung einer Bordsteinkante.
    Wenn du jetzt unbedingt auf dein Recht bestehst, schreibe ich gerne bei der Spielbeschreibung dazu "99.999999999999999999999998% aller Ressourcen sind selbstgemacht", oder ich füge ein paar Pixel hinzu, aber wir wissen beide, dass das lächerlich ist.
    (...)
    Aber wenn du der einzige sein willst, der so eine tolle Bordsteinkante hat, bitte. Ich denke mir dann den Teil bezüglich deiner Person/deines Charakters
    Lächerlich finde ich eher, etwas zu kopieren, ein paar Pixel drüberzumachen und dann zu sagen, 99 % der Grafik ist von mir . Jedenfalls sollte man dann imo nicht über den Charakter von Leuten lästern, die ihre Arbeit nicht von anderen kopiert haben möchten.
    Ich will jetzt nicht sagen, dass Squall im Unrecht ist, soll auch keine Anschuldigung/Beleidigung/was auch immer sein, finde nur die Argumentation ziemlich lächerlich.

  16. #16
    Wahnsinn, da schaut man mal ein paar Tage nicht ins Thema und schon entbrennt ein Ressourcenkrieg Oo
    Ich würd mich an dieser Stelle gern mal kurz dazu äußern ^^"
    So sehe ich das:
    Zitat Zitat von Squall1988
    Mir ist natürlich klar, dass ein User wie Grandy, der hier schon lange etabliert ist, mehr Leute auf seiner Seite haben
    Ich bin z.B nicht so ein Fall. Ich halte zu dem, der Recht hat.
    Aber mal ehrlich. Dieses Bild mit der Kutsche und dem Kappenträger ist ja wohl dreist -.- (kam ein paar Seiten ago)
    Sowas nenne ich 'Ressourcenklau'
    Jetzt zu der Geschichte mit dem Vergleichen der Felsen.
    Ähhhh ... Kindergarten?!
    Denkt mal an Sachen die wirklich schwer wiegen... z.B der Klau von Chars und ganzen Chipsets... Ich sehe das so: Falls Squall1988 einsieht das er Unrecht hat gibt er Grandy einen Creditseintrag und beide vergessen das ganze. Falls er weiss, dass er recht hat, dann muss er sich nicht angegriffen fühlen, falls Grandy diesen Beitrag eröffnet.

    Ok mein Beitrag ist fürs erste zu Ende, ihr könnt mich jetzt steinigen,kreuzigen oder gesagtes wiederlegen

    PS: NIEDER MIT DEM RESSOURCENKLAU!!!

  17. #17
    @sorata08: drac hat den Begriff "geistiger Diebstahl" in die Diskussion eingebracht und ich finde ihn in dem Zusammenhang sehr passend.

    Ich habe davor schon angeführt, dass der größte Teil meiner Arbeit bei den Tilesets in der Entwicklung von Ideen besteht, nicht in der eigentlichen Pixelei. Bei der mittlerweile ziemlich angenudelten Bordsteinkante wächst sich das Verhältnis ins Extreme aus, denn die reine Pixelarbeit liegt bei ca. 15 Minuten - das ganze Ding zu entwickeln hat mich einen ganzen Tag gekostet.
    Wir können jetzt Squall zugute halten, dass er das gar nicht geahnt hat - in dem Fall hätte es aber was gebracht, mal kurz nachzufragen.

    Zitat Zitat
    Und ich verstehe da deine Position entsprechend nicht ganz Grandy. Klar, dein Stil und deine Idee gehören dir, ganz klar. Aber wenn sich jemand davon inspiriert fühlt, sehe ich kein Problem. Er versucht schließlich nicht dein Spiel zu klauen o.Ä.
    Der Begriff "Inspiration" kommt von Squall, ich nenne es "Kopie" und SchwarzeNacht hat "Replik" parat. Ich lasse mich ebenfalls von allen möglichen Dingen inspirieren, natürlich auch von Leuten die richtig gut pixeln können. Hier mal ein Beispiel:
    Link zu Tanas Sprite Portfolio
    Recht weit unten auf der Seite findet man drei Bäume, einer davon im Konzeptstadium. Ich habe grundsätzlich ein Problem mit Bäumen, und ich kenne in der großen weiten Pixelwelt keinen Bäume, die mir besser gefallen, als diese drei.
    Der Punkt ist: Ich würde es nie wagen, mir die Grafiken runterzuladen und auch nur mit der Lupe zu betrachten, dafür habe ich viel zu großen Respekt vor der Künstlerin - ich schaue mir die intensiv im Browser an und versuche zu begreifen, wie zum Geier Tana das hinbekommen hat, trotz völliger Reduktion und einer eingeschränkten Palette diese Dynamik hinzubekommen. Damit hört es aber auf - ich übernehme keine Strukturen und schau mir dasganze auch nicht an, wenn ich selbst an einem Baum arbeite. Wenn ich Fremdmaterial verwende, dann ausschließlich das RTP, bei dem ich sicher sein kann, dass ich die Rechte Dritter nicht verletze, ganz gleich, ob ich sie nun kenne, ob sie das ganze auf No-Profit Basis machen, oder damit Geld verdienen.
    Um John Wayne in "The Shootist" zu zitieren:
    Zitat Zitat
    "I won't be wronged, I won't be insulted, and I won't be laid a hand on. I don't do those things to other people and I require the same of them."
    Zitat Zitat
    Und wegen "Ideenklau": Demnach müssten alle Makerer ja na Klage am Hals haben, wenn sie das Konzept eines kommerziellen Spiels nachahmen...O.ò Du wirfst Squall ja in etwa dasselbe vor.
    Dass ist jetzt aber mal wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Zitat Zitat
    Abschließend: Also ich persönlich würde mich freuen, wenn ich jemanden - in welcher Art und Weise auch immer - inspirieren kann...^^
    Ich aber nicht. Ich habe für "London Gothic" ein Konzept und einen Hintergrund entwickelt, wie es in dieser Form in einem Computerspiel nicht einmal ansatzweise umgesetzt wurde. Ich investiere hunderte (naja, eher tausende) von Stunden in das Entwickeln von Grafiken, was übrigens erst mal mit umfassender Recherche beginnt, dem Studium von alten Fotografien, architektonischen Zeichnungen und Grundriss- oder Stadtplänen - dann mache ich mir Gedanken drüber, wie ich das mit der reduzierten Grafik umsetzen und dann fange ich an Strukturen zu entwickeln und am Ende zu pixeln. Und jetzt führe ich mal einen Gedanken aus, den ich davor nur angerissen habe:


    Die Teile, die ich davor nicht gelöscht habe, sind rot markiert - es handelt sich dabei um die Bodenstrukturen, die Bordsteinkante, eine Mauerstruktur und den Zaun.
    Ich stelle nun noch mal die Frage in den Raum, was passiert wäre, hätte ich das komplette Set integriert. Im schlimmsten Fall (den ich jetzt mal nicht unterstellen werde, aber der Gedanke drängt sich auf), wäre das komplette Set als "inspirationsquelle verwendet" worden - da sag' ich nur "Merci".
    Wenn das jeder so macht (und darum geht's m.E. im oben erwähnten Kategorischen Imperativ), haben wir demnächst eine Reihe von Spielen, die alle irgendwie ähnlich aussähen, weil sie die gleichen Elemente umgepixelt verwenden, und der seitliche Bewegungsablauf der Sprites kann auch problemlos kopiert werden (gif rippen hatten wir in dem Zusammenhang ja auch schon). Und wisst ihr, was das Tollste daran ist? o_o Ich kann mich nicht mal vernünftig dagegen wehren, weil die Sache, wie man hier sehr schön sehen kann, natürlich immer diskussionwürdig ist.

    Fazit: Wie gehe ich damit um - entweder ich mache dicht und lasse gar nichts mehr raus (wie gesagt, mit der Methode kann man auch jeden Screenshot ausplündern), oder ich wehre mich, indem ich das zur Sprache bringe. Die Community kann sich dann selbst ihr Bild machen - wenn ich am Ende für einige als unbarmherziger Misantroph dastehe, der seine doofen Ressourcen für die besten der Welt hält (was ich nicht tue), kann ich damit leben.

    P.S.: Es ist immer wieder lustig, wie sich alles wiederholt - diesen Streit gab' es schon x-mal und immer kommen die gleichen Argumente. Früher war dann das Totschlag-Dingens: Es ist doch nur ein Edit! Du hast eigentlich kein wirkliches Recht an den Grafiken - jetzt wird 95% von Grund auf selbst gemacht (die paar RTP-Edits mal außen vor gelassen), aber irgendwie habe ich immer noch keine Rechte an meinen Kozepten, Grafiken und Ideen.

    Geändert von Grandy (11.09.2007 um 15:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •