Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: London Gothic Fortschritt II - Kommentare, Diskussionen etc...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Squall (Ressourcen-Dieb) hat heute Geburtstag xD

    Oha, schöne Face's, Grandy ^^
    Es geht weiter, juhu

  2. #2

    Mani Gast
    Hab zwar das ganze mitverfolgt, kenne mich aber überhaupt nicht aus, nur so Teile

    Das erste Mal, in dem ich hier was schreibe...xD
    Mich freut es auch, dass das ganze weitergeht. Man hat ja schon verdammt lange nichts mehr davon gehört.
    Viel Glück mit L. G. noch weiterhin!

  3. #3
    Endlich ein London Gothic Thema das stets aktuell ist geilo
    Hey Grandy, lass dich von sowas nicht entmutigen! Ich find auch, dass es das
    allerletzte ist ressourcen zu klaun, bei denen extra dransteht, dass du der Urheber bist!
    Hoffentlich beeinträchtigt das nicht deine Arbeit
    (Ich bin bereits jetzt dabei, meine Lupen zu polieren )
    Jetzt mal ne Sache, die so ähnlich ist ^^
    Ich bin in einem viel kleinerem Forum Mod der Rpg Ecke.
    Ich mach da grad ein Spiel und ich hab mir Ressourcen aus UID genommen - darf
    ich das überhaupt?

    EDIT: Angenommen ich darf, es war von vorne rein klar, dass du Crediterwähnung bekommst

  4. #4
    Zitat Zitat von CoSpEraDoS Beitrag anzeigen
    Ich mach da grad ein Spiel und ich hab mir Ressourcen aus UID genommen - darf
    ich das überhaupt?
    Schau mal in diesen Thread hier, der ist für derlei Dinge da ^^
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=49557

  5. #5
    Ich will jetzt mit schlimmen Wörtern um mich werfen, um auszudrücken wie cool ich die Portraits und die Karte (zumindest den Ausschnitt davon) finde, aber leider darf ich das hier nicht Wirklich klasse Arbeit. Die Gesichter der Menschen wirken so... lebendig, irgendwie. Finde ich wirklich total klasse! Die Karte als Poster zu nehmen is' ein super Einfall. Der erste 1899-London Gothic Artikel, der sich auch verkaufen ließe

    LG Mike

  6. #6
    Jetzt hast du mir schon 2 mal geholfen Isaac
    Danke ^^
    @Grandy
    Ich hab ne PN an dich geschickt und hätte bitte bitte ne Antwort
    Greetz
    CoS

  7. #7
    @ CoSpEraDoS:
    Ähm, so wie ich das verstanden habe, kannst du das mit der PN vergessen, weil Grandy nicht (mehr?) auf PN's antwortet. Was meinst du wie viele der arme Kerl jeden Tag bekommt? ^^

    Wenn du Fragen hast, dann mach einen neuen Thread auf, oder schreib in einen schon vorhandenen rein...

  8. #8
    Die Gesichter sehen schön abwechlsungsreich aus. So ein Stil gefällt mir auch besser als der Anime-Einheitslook. Mir scheint, Du verwendest sehr häufig markante Schauspielergesichter als Vorbild für Deine Porträts.
    Das regt natürlich zu einem Spiel an und ich will mal drauflos raten, wen ich so zu erkennen meine:

    Robbie Coltrane
    Gabriel Byrne
    David Niven
    Sean Connery (war klar)
    John Wayne

    (deutsche Serienschaupsieler sind jetzt aber irgendwie nicht darunter, oder? Ottfried Fischer als Kommissar zum Beispiel...)

  9. #9
    Heureka, der Mann ist gut!
    Die ersten beiden und Connery sind auf jeden Fall richtig, ich gehe aber mal davon aus, dass der Rest ebenfalls korrekt ist.
    Vllt. noch eine Stufe schwieriger:
    Welche Figuren werden von den Schauspielern dargestellt und welche bekannten Autoren sind bei den Porträts dabei?

  10. #10
    @ Drac
    Mhm. Autoren sind schwieriger. Die Gesichter von Schauspielern hat man ja naturgemäß eher vor Augen. Aber der zweite erinnert mich an eine freundliche Version Rudyard Kiplings.
    Und beim David-Niven-Gesicht denke ich wegen des Aufzugs, er könnte jemanden wie Allan Quatermain darstellen. Byrne ist vielleicht ein gewisser Graf vom Balkan...

  11. #11
    @CoSpEraDoS: Ich habe die Mail gelesen, und auch im Forum vorbeigeschaut. Allerdings sah ich keinen Grund mich dort zu registrieren, weil ich eigentlich nur hier schreibe und das, aus zeitlichen Gründen, auch nur selten (was bringt mir ein weiteres Maker-Forum, in dem ich Mitglied bin, wenn ich davon abegesehen nichts beitragen kann).
    Thema PMs: Ich lese die durchaus alle, aber ich antworte nur, wenn es etwas gibt, wenn eine Antwort erforderlich scheint. Das war bei deiner PM nicht der Fall, weil keine offene Frage im Raum stand. Allgemein gibt's aber ein paar Themen, auf die ich grundsätzlich nicht antworte:
    • "Kannst du mir deine London Gothic Ressourcen geben?"
    • "Erklär mir bitte, wie dieses und jenes im Maker geht:" (Dafür gibt's Technik-Foren)
    • "Kann ich deine ICQ/MSN-Dingens wasauchimmer haben" (Hab ich nach UiD abgeschafft)
    • "Zeichne mir doch bitte dieses und jenes Chipset/Charset/Faceset/Titelbild/Picture/Panorama:" (Ich erspare mir die Frage ob 20€ aufwärts pro Mannstunde dafür gezahlt werden - grundsätzlich: Als ich früher noch jung und idealistisch war und dachte: gib der Comm. und dann bringt sie das weiter und alles wird noch viel toller schöner und größer und vielleicht haben dich am Ende alle lieb, ... habe ich solche Sachen tatsächlich noch gemacht, aber irgendwann habe ich dann doch begriffen, dass jemandem der per PM auf diese Weise kommt, irgendein Gen fehlt, das ihn dazu befähigt jemals irged etwas fertig zu stellen )
    • "Kannst du mal bitte ein Tutorial zum Thema XYZ schreiben, am besten für mich exklusiv?" (Gleicher Preis wie oben.)

    Zitat Zitat von Mike
    Ich will jetzt mit schlimmen Wörtern um mich werfen, um auszudrücken wie cool ich die Portraits und die Karte (zumindest den Ausschnitt davon) finde, aber leider darf ich das hier nicht
    Verfickte Scheiße aber auch - daran merkt man, dass man langsam zum alten Eisen gehört - ich kenn gar keine furchtbar unanständigen Worte, um positive Kommentare zu verfassen. Aber Danke.

    btw: Ich finde, die Portraits nicht durchweg gelungen und stilistisch gibt's da auch Unterschiede - allerdings kann ich damit leben, wenn ich bedenke, dass man niemals mehrere Portraits gleichzeitig sieht und das Ganze in gewisser Weise auch in Massenproduktion gefertigt wird.

    @real Troll: Du hast eigentlich alle bekannten Schauspieler aufgezählt, die verwendet wurden - der Rest sind entweder Nebendarsteller aus Filmen, die in der entsprechenden Zeit spielen, oder historische Persönlichkeiten. "Irgend jemanden wie Allan Quatermain" stimmt übrigens auch - es ist John Henry Patterson - von dem ich nur irgendwelche verwaschenen Bilder gefunden habe, bei denen ich mit etwas Phantasie eine entfernte Ähnlichkeit mit David Niven herauslesen konnte.
    Zitat Zitat
    (deutsche Serienschaupsieler sind jetzt aber irgendwie nicht darunter, oder? Ottfried Fischer als Kommissar zum Beispiel...)
    Nein. Die haben sowieso genug Möglichkeiten, sich beim Promi-Pilgern und -Dinnern zu präsentieren. Eine gewisse Cameo-Chance sehe ich allenfalls bei Blacky Fuchsberger, Heinz Drache und Eddie Ahrendt. ... naja hat noch Peter Lorre und Conrad Veidt angesprochen, aber die spielen in einer anderen Liga.

  12. #12
    Okay ich glaub ich muss jetzt einfach mal Spammen....

    Als ich den Trailer von London Gothic gesehen habe dachte ich nur: WOW.

    Das Setting ist genial.
    Das Charakterdesign ist genial. (Genial gemacht und kein Anime*g*)
    Story und Atmo treffen meinen nerv.
    Allein die Idee Mythologie, Geschichte und Reine Phantasie zu vermischen finde ich immer wieder göttlich, davon gibt es bei weitem zu wenige Spiele die das nutzen.
    Und bei der Grafik war ich doch etwas demotiviert. Da kommt das einen das eigene Projekt wie ein Gameboy Color Spiel vor....

    Nun ja, habe etwas mit dem Honig übertrieben... . Freue mich auf jeden Fall ziemlich darauf. Endlich mal etwas auf dem das warten Spass macht .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •