Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Kurzspiel Wettbewerb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Edge Beitrag anzeigen
    Die Spielzeitangaben sind ja nur als ungefähre Orientierung gedacht. Damit man eben nicht ein 20h RPG bastelt. Wir werden da nicht mit der Stoppuhr dastehen da man Spielzeit halt nie genaus messen kann. Die Zeitangabe ist also nur als eine Hilfe was mit Kurzspiel gemeint ist. Wenn ich jetzt 2 Stunden brauche ein Spiel durchzuspielen ist das dadurch dann natürlich nciht gleich disqualifiziert.
    Eine so lockere Handhabung gefällt mir da doch gleich viel besser.

    Zitat Zitat
    Ein eigenes KS ist unerwünscht, damit sich nicht Neulinge unter Zugzwang sehen ein eigenes KS zu erstellen. Da die Features für ein Kurzspiel eher uninteressant sind und vor allem auch so mehr Spiele fertiggestellt werden.
    Ja, das ist ja sehr freundlich von dir, aber die Techniker unter uns werden dennoch irgendwie etwas finden, womit sie die Neulinge übertreffen können. Außerdem wird ein Spiel nicht besser bewertet, weil es ein eigenes KS hat - dadurch kann es auch schlechter bewertet werden, wenn das KS nicht flüssig läuft oder viele Bugs auftreten.

    Zitat Zitat
    Die Regel ist dafür da damit man die Story und Charaktere des Spiels besser beurteilen kann. Weil wenn jemand in einem Kurzspiel lediglich eine Naruto Folge als RPG nachbastelt läßt sich schwer die Handlung und die Figuren beurteilen.
    Ein Fan Fiction kann aber durchaus auch eine eigens ausgedachte Handlung besitzen. Zwar sind die Charaktere die selben, aber die Handlung ist nicht aus der Serie oder dem Film entnommen. Allerdings kann ich diesen Punkt irgendwo noch akzeptieren.

    Zitat Zitat
    Ich könnte das Limit auch auf 15MB anheben. Ehrlich gesagt fand ich die 8MB auch etwas knapp. Aber dachte dass sich sonst einige beschweren würden warum ein Kurzspiel so viel MB brauch. Ändere diesen Abschnitt dann mal.
    Nun, da man eigene Ressourcen benutzen kann bzw. darf, kann eine solche Größe zu Stande kommen. Und die ist prinzipiell auch egal, da es auf den Inhalt ankommt und nicht, was draußen drauf steht.

    Zitat Zitat
    Danke fürs Feedback, dadurch kann man die Regeln ja besser anpassen.
    Gut, dass wir uns einig sind!

    Zitat Zitat von Topes Beitrag anzeigen
    Man könnte auch jeweils Jurypärchen machen,die jeweils Punkte vergebenlso z.B. 10 Leute -aufgeteilt zu 5 2-Mann-Teams,und jedes Team verteilt punkte,wobei sich die 2 eben auch auf Story /Sidequest spezialisiern.Klar testen beide alles,aber eben das eine Verstärkt-zum Schluss gibt es dann 5 bewertungen,1 pro Team.Einziges Problemie absprache im Jury-team,aber das sollte nicht so wild sein
    Wozu gibt es mehrere Juroren? Nein, nicht damit man sich das Spiel aufteilt, sondern damit unterschiedliche Menschen, unabhängig voneinander, das Spiel bewerten. Wenn jetzt einer sagt, dass er die Sidequests in "ABC - das Spiel für groß und klein" toll findet, kann er mit seiner Meinung ja allein stehen. Sagen die anderen Juroren, dass die Sidequests großartig gemacht wurden, ist der andere überstimmt. So sehe ich das jedenfalls - mehrere Meinungen sind immer besser als eine allein.

  2. #2
    Naja ich verstehe das mit dem RTP nicht ganz.
    So wie ich es verstanden habe muss man das RTP aus dem Maker löschen und nochmal neu importieren?!

    Und wieso darf man denn nur mit dem 2k Makern? ;__; (Ich hab nur den 2k3)

    ~Itachi-San~

  3. #3
    Zitat Zitat von Itachi-San Beitrag anzeigen
    Naja ich verstehe das mit dem RTP nicht ganz.
    So wie ich es verstanden habe muss man das RTP aus dem Maker löschen und nochmal neu importieren?!

    Und wieso darf man denn nur mit dem 2k Makern? ;__; (Ich hab nur den 2k3)

    ~Itachi-San~
    Nein. Man darf nur das RTP NIE ändern. Denn dies hätte zur Folge, das nur noch derjenige mit dem veränderten RTP das Spiel spielen kann. Importieren muss man nur die Sachen, die nicht im RTP vorhanden sind.

    Wegen deiner Frage mit dem 2k/2k3er...ich nehme mal an, einfach aus dem Grund, das der 2k3er dem 2ker von den Standardfunktionen her überlegen ist.
    Es sei denn, man verwendet Patches...was eine weitere interessante Frage aufwirft:

    Darf man denn Patches (Keypatch, Picturepatch, MP3-Patch) verwenden?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Darf man denn Patches (Keypatch, Picturepatch, MP3-Patch) verwenden?
    Zitat Zitat

    -Das Kurzspiel muss mit RPG Maker 2000 erstellt worden sein und darauf ohne die Verwendung von Add-Ons (z.B. RTP) oder externe Programme laufen.
    Ich denke mal, darunter fallen die Patches.

  5. #5
    Das heisst, wenn ich den KeyPatch installiert habe, und die RPG_RT mit der harmony vom KeyPatch läuft, bin ich disqualifiziert?

    LG Mike

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, darunter fallen die Patches.
    Ah, richtig das Standard RTP ist ja eigentlich auch ein Patch. Weiter sollte auf jedenfall der "Eurpäische Zeichensatz" auch als Ausnahme akzeptiert werden, damit wir auch ä, ö, ü, ß verwenden können.

    Die Regel war eigentlich dafür gedacht, alle fertigen Projekte bei jedem Juror auf dem Rechner 100%ig laufen zu lassen. Damit man nicht nach obskuren Zusatzprogrammen oder Patches im Internet suchen muss. Aber wir können uns vielleicht auch darauf einigen sämtliche auf der Hauptseite aufgelistete Patches (siehe hier) zuzulassen. Allerdings muss der Author beim Projekt die benötigten Patches mit auflisten.

  7. #7
    Darf man denn jetzt den 2k3 nehmen? Ich meine wenn es um die besseren Funktionen gegenüber dem 2k geht, dann könnte man doch die besseren Funktionen des 2k3 einfach nicht benutzen...weil manche ja bestimmt nicht den 2k haben,sondern nur den 2k3.

    ~Itachi-San~

  8. #8
    Zitat Zitat
    -Weiter darf nur das Standard KS verwendet werden. Und generell macht Featureüberladung bei einem Kurzspiel wenig Sinn. Daher gilt, weniger ist manchmal mehr. Das verwenden von kleinen Scripten ist aber legitim, wenn der Author namentlich erwähnt wird.
    Heißt das, ich darf kein AKS statt Standart KS in mein Spiel benutzen?

  9. #9
    Bin dabei. Achja, eine frage habe ich noch. Wie siehts mit Lichteffekten aus?^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Bin dabei. Achja, eine frage habe ich noch. Wie siehts mit Lichteffekten aus?^^
    Ich glaub kaum das die verboten sind. Aber man weiß ja nie. ^^

  11. #11
    Dann wäre ich auch dabei ich hab noch nie bei einen Contest mit gemacht deshalb möchte ich es jetzt mal probieren wie ich so abschneiden würde. ausserdem hört sich Kurzspiel schlicht genug für mich an. aber XP Spiele sind nicht erlaubt oder? Naja wenn dann ist auch egal.
    Der Wettbewerb startet dann am 4. Juni aber wann hört de rdann jetzt auf? Weil es gab schon Diskusionen darüber.

    edit: @SkullRaven
    Also bleibt es doch so ok.

    Auf jedenfall schonmal:


    Ich mach mit!

    Geändert von Klunky (30.05.2007 um 23:02 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Der Wettbewerb startet dann am 4. Juni aber wann hört de rdann jetzt auf? Weil es gab schon Diskusionen darüber.
    Zitat Zitat
    Wettbewerbsdauer
    Der Wettbewerb fängt am Montag, den 04.Juni an und endet am Sonntag, dem 05. August 2007.
    Frage beantwortet?

  13. #13
    RPG Maker 2003 darf man nicht benutzen weil es ein ganz anderes Kampfsystem hat. Und AKS ist auch untersagt. Das Problem ist, wenn man andere Kampfsysteme zuläßt, Neulinge sich dann unter Zugzwang sehen und sich am Kampfsystem aufhängen. Außerdem könnte die Jury auch dazu neigen Süiele mit Standard Kampfsystem automatisch zu verurteilen, zu unrecht wie ich finde.

    Es geht halt darum möglichst ein simples aber originelles Spiel zu erstellen. Andere Funktionen und Features können die Techniker unter euch gerne einbauen. Und Lichteffekte darf man natürlich auch benutzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •