Zitat Zitat von Topes Beitrag anzeigen
Da wärs doch ne Idee,2 Jurys zu machen:

Die erste testet das Spiel nur auf den Hauptstrang ohne Nebenquests
und die zweite mit Nebenquests.Das hätte auch den Vorteil,dass man viel genauer darauf eingehn kann.Wie ist der Hauptpfad angesetz,logisch und schlüssig usw...

Auch wäre dass ne bessere Lösung auf Lockes Einwand,da jeder nicht alles genau testen Muss->Das Spiel wird quasi Zerhackstückelt und die verschiedenen Jurys überprüen verstärk ihren Fetzen.Klar,muss man das andere auch prüfen,aber eben nimmer so verstärkt
Das fände ich auch keine gute Idee, da die Spiele nach Möglichkeit als ganzes beurteilt werden sollen in der Gesamtwertung. Und dieses "Zerhackstückeln" der Spiele auf nur Sidequests oder Mapping eigentlich vermieden werden soll. Diese Dinge "können" für eine bessere Gesamtwertung sorgen sind aber nicht zwingend notwendig damit ein Spiel gut abschneidet. Die Bewertung der Einzelkriterien soll dann nochmal Aufschluss über die einzelnen Bereiche geben, also was vielleicht besser gemacht werden könnte. Außerdem würde ich vorschlagen dann auch Auszeichnungen für die Einzelkategorien zu verteilen.

Zu dem würde dieser Vorschlag auch die Organistion unnötig komplizieren. So testes halt jeder jedes Spiel komplett, und die Endgültige Wertung für jeden Bereich errechnet sich aus dem Durchschnitt der Juroren. Also zum Beispiel jetzt bei Story. Die fünf Juroren werten wie folgt: 7,5,7,6,7. Das gibt dann eine insgesamt Story Wertung von: 6,4 (wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe)