Zitat Zitat von Edge Beitrag anzeigen
Die Spielzeitangaben sind ja nur als ungefähre Orientierung gedacht. Damit man eben nicht ein 20h RPG bastelt. Wir werden da nicht mit der Stoppuhr dastehen da man Spielzeit halt nie genaus messen kann. Die Zeitangabe ist also nur als eine Hilfe was mit Kurzspiel gemeint ist. Wenn ich jetzt 2 Stunden brauche ein Spiel durchzuspielen ist das dadurch dann natürlich nciht gleich disqualifiziert.
Eine so lockere Handhabung gefällt mir da doch gleich viel besser.

Zitat Zitat
Ein eigenes KS ist unerwünscht, damit sich nicht Neulinge unter Zugzwang sehen ein eigenes KS zu erstellen. Da die Features für ein Kurzspiel eher uninteressant sind und vor allem auch so mehr Spiele fertiggestellt werden.
Ja, das ist ja sehr freundlich von dir, aber die Techniker unter uns werden dennoch irgendwie etwas finden, womit sie die Neulinge übertreffen können. Außerdem wird ein Spiel nicht besser bewertet, weil es ein eigenes KS hat - dadurch kann es auch schlechter bewertet werden, wenn das KS nicht flüssig läuft oder viele Bugs auftreten.

Zitat Zitat
Die Regel ist dafür da damit man die Story und Charaktere des Spiels besser beurteilen kann. Weil wenn jemand in einem Kurzspiel lediglich eine Naruto Folge als RPG nachbastelt läßt sich schwer die Handlung und die Figuren beurteilen.
Ein Fan Fiction kann aber durchaus auch eine eigens ausgedachte Handlung besitzen. Zwar sind die Charaktere die selben, aber die Handlung ist nicht aus der Serie oder dem Film entnommen. Allerdings kann ich diesen Punkt irgendwo noch akzeptieren.

Zitat Zitat
Ich könnte das Limit auch auf 15MB anheben. Ehrlich gesagt fand ich die 8MB auch etwas knapp. Aber dachte dass sich sonst einige beschweren würden warum ein Kurzspiel so viel MB brauch. Ändere diesen Abschnitt dann mal.
Nun, da man eigene Ressourcen benutzen kann bzw. darf, kann eine solche Größe zu Stande kommen. Und die ist prinzipiell auch egal, da es auf den Inhalt ankommt und nicht, was draußen drauf steht.

Zitat Zitat
Danke fürs Feedback, dadurch kann man die Regeln ja besser anpassen.
Gut, dass wir uns einig sind!

Zitat Zitat von Topes Beitrag anzeigen
Man könnte auch jeweils Jurypärchen machen,die jeweils Punkte vergebenlso z.B. 10 Leute -aufgeteilt zu 5 2-Mann-Teams,und jedes Team verteilt punkte,wobei sich die 2 eben auch auf Story /Sidequest spezialisiern.Klar testen beide alles,aber eben das eine Verstärkt-zum Schluss gibt es dann 5 bewertungen,1 pro Team.Einziges Problemie absprache im Jury-team,aber das sollte nicht so wild sein
Wozu gibt es mehrere Juroren? Nein, nicht damit man sich das Spiel aufteilt, sondern damit unterschiedliche Menschen, unabhängig voneinander, das Spiel bewerten. Wenn jetzt einer sagt, dass er die Sidequests in "ABC - das Spiel für groß und klein" toll findet, kann er mit seiner Meinung ja allein stehen. Sagen die anderen Juroren, dass die Sidequests großartig gemacht wurden, ist der andere überstimmt. So sehe ich das jedenfalls - mehrere Meinungen sind immer besser als eine allein.