Danke Rdn-online für eure schmeichelnde beschreibung von mir XDjetzt hab ich sogar Rdn-oonline gegen mich!
![]()
Danke Rdn-online für eure schmeichelnde beschreibung von mir XDjetzt hab ich sogar Rdn-oonline gegen mich!
![]()
Der XP ist im Prinzip genauso einfach zu bedienen wie der 2k/2k3, hat aber bessere Implementierungsmöglichkeiten für fremde Skripte.
Ressourcen sind ein anderes Blatt, aber wer zu faul ist, um mal eben ein paar Tiles umzuordnen und in der Größe zu verdoppeln, sollte kein Spiel machen, da ist der XP mal auch nicht unterlegen
(nach dem Potential war nicht gefragt)
das einzig ärgerliche am XP is, dass man da in Charsets keine Credit-labels unterbringen kann
Ich würde auch sagen beide gleich. Ich hatte schon so lange den Rpg Maker 2000 bzw. 2003, als dann der XP rauskam und ich dann die 30 Tage Version hatte, kannte ich mich eigentlich genau so aus wie beim 2000/2003.
@Dhan das genau das meine ich auch!Im maker 2k oder 2k3 ist es mühsame arbeit aber im maker Kpieren einfügen!
Für Anfänger sind sie sicher beide gleich schwer/leicht. Ansich ist das einzig schwere beim XP, das was bei den älteren gar nicht möglich ist. Aber eingearbetiete 2kler werden den XP wohl als ungewohnt und kompliziert empfinden, zumindest im vergleich zum 2k. Zwischen 2k und 2k3 besteht ja kein Unterschied.
Wie ist das eigentlich bei dir, dürfte man die mit Erlaubnis für ein XP-Spiel entfernen?
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
... Verstehst du eigentlich deine eigenen Posts?
Zum Thema:
Ich würde nicht einmal sagen, dass es mit dem XP schwieriger ist Ressourcen zu erstellen. Man muss weniger abstrahieren, weil man mehr Kleinigkeiten darstellen kann. Pixler-Fähigkeiten sind weniger notwendig, dafür braucht man ein gutes Graphikprogramm. Mit Paint kommt man nicht mehr weit.
Beim reinen Erstellen von Spielen finde ich, dass es absolut keinen Unterschied gibt.
Wer ein bisschen programmieren kann, kann im XP auch sehr einfach eigene Menüs, etc. machen. (Das hab ich beim 2k nie geschafft, weils mir zu umständlich war)
Bitte Sag nichts mehr ich habe eine Mafia mit pseudo rpg-makern hinter mir!
Liegt es nicht am Ersteller selber,welchen Maker er am einfachsten bedienen kann?
Ich meine,Leute die Ruby beherrschen,werden sich sicher mit dem XP´er vergnügen und andere wiederum wählen einen der beiden Vorgänger und so.
Ich benutze den RM2K,weil ich eben mit ihm am meisten Vertraut bin,aber im Endeffekt sollte jeder für sich selber aussuchen,mit welchem Maker er am besten kann,denke ich.
@Leon:
Wie alt bist du?
(bezogen auf deinen vorherigen Beitrag)
Der Rpg Maker ist dank dess Scripteditors und Der Übersichtlichen Datenbank Einfacher zu Bedienen Außerdem eröffnet er Mehr Mäöglichkeiten
--Nur Idioten halten Ordnung, dass genie beherrscht das Caos.
Wäre gut, WELCHEN RPG Maker du meinst...
RDN-Online ist reinzufällig eie Website und kein User Ò_Ó
Freak oO
Als ich mit dem Maker angefangen habe, war ich auch 13 (also letztes Jahr^^) und hatte auch sehr sehr viele Rechtschreibfehler drinne. Mein Tipp: Notfalls nochmal Textdurchlesen, und darauf achten, dass nur wenige (am besten natürlich keine) drinne sind. Oder gezielt tippen xD Achja: und fertig gemacht wurdest du auch nicht aufgrund der rechtschreibung, sondern aufgrund der Aussage mit der Pseudo Maker Mafia.Zitat
@Topic: Ich finde den 2k am einfachsten... Aber jeder sollte mMn selbst entscheiden...
Geändert von Masgan (23.05.2007 um 13:09 Uhr)
Hat er auch nie behauptet. Er bezieht sich auf erzengels und Animas Postings, die beide zu RDN gehören... Vielleicht selber erstmal richtig lesen, bevor du User zurecht weist.Zitat von Masgan
![]()
Dazu sage ich mal nichts![]()
@LeonSahiti: Nein, ich meine, dass du ein Freak bist, da deine Aussage " Bitte Sag nichts mehr ich habe eine Mafia mit pseudo rpg-makern hinter mir!". Denn so eine wirklich kindische Aussage habe ich noch nie gesehen, und ein wenig Zeit hier um Forum habe ich ja mittlerweile auch hinter mir.
Also ich finde auch, dass der XP einfacher zu bedienen ist. Wie bereits gesagt, gehen Grafik-Edits im Bereich Charset und Chip/Tileset-Editing viel leichter von der Hand, weil es weit weniger Beschränkungen als im RPG2K/3 gibt.
Zum anderen ist es durch mannigfaltige Script-Lösungen viel einfacher, spezielle Menu- und KS-Systeme zu erstellen, als durch umständliches Common Event-Coding wie beim RPG2k. Wer sich ein bisschen in RGSS auskennt, kann die auch leicht editieren.
Also ich bin wegen dieser Gründe umgestiegen , aber in erster Linie auch wegen der höheren Grafikauflösung und Farbtiefe.
Wobei es auch eine nicht zu übersehende Schwachstelle gibt, die diese Vorteile u.U. aufhebt, dass das Projekt sehr leicht zu laggen beginnt, wenn zu viele Events auf Maps, zu viele Parallele Prozesse und Common Events laufen. Vor allem bei älteren Rechnern unter 1,5 Ghz. Das sei nur der Fairness halber erwähnt.
Aber jedem das seine![]()
--Gruß, Rabu
Geändert von Rabu (25.05.2007 um 14:55 Uhr)