Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Jump&Run ohne InelukiPatch

  1. #1

    Jump&Run ohne InelukiPatch

    Ganz einfach.


    1. Erstelle eine 2D Welt.(ohne ereignisse)

    2. Erstelle einen Schritt über dem Boden ein Ereigniss mti 2 Seiten

    3. Auf der ersten Seite:
    Blockiertes Ereigniss.(Der Held kann nicht durch)

    4. Auf der zweiten Seite:
    Eine Bedingung Links Oben im Fenster das der Tab( Beipspiel: Jump)
    on ist oder eben an.

    5. Erstelle ein ParallelesProzess Ereigniss.

    6. Bewegungsereiniss Beispiel: Tab JUMP an ; Rechtshoch2x ; Rechts x ;
    RunterXverdammt OFT. Kreuze Ignoriere Blockierung.


    7. Das ganze wird in eine Bedingung gesetzt:
    Wenn TAB "Jump"(4.Aufgabe) aus ist.

    8. Wenn der Held nach rechts schaut machst du es korrekt wie bei augabe 6
    Und Links ist die entgegen gesetzte Richtung also:
    Wenn held Links sieht
    Beispiel: Rechtshoch2x ; Rechts x ;
    Tab Jump an ; LinksHoch x2 ; ...................

    9. Über dem Boden wird nun Überall 1 Schritt darüber das Ereiniss
    von Aufgabe 2-4 Kopiert.

    Fallereiniss:
    Setze neben dem Fallpunkt ein Ereiniss
    Bei Heldbehrührung(Ereiniss)
    Heldbewegungsereiniss: Runter ganz verdammt oft Irgnorieren falls geblockt.
    Überall wo er fallen soll dieses Ereiniss hinkopieren.



    [FONT="Arial Black"]Schon ist ein JumpandRun fertig!!!![/FONT]

  2. #2
    Für solche Gelegenheiten lohnt es sich ein vernünftiges Skript im Maker fertigzumachen und es dann entweder nur in die Skript-Sektion hochzuladen, oder eine kurze Vorstellung hier im Forum zu posten. Da an deinem "Skript" aber nun wirklich nichts besonderes ist (würde mich wundern wenn es sowas in der Skript-Sektion noch nicht gäbe), wäre selbst bei einer im Maker angefertigten Vorlage keine besondere Erwähnung von Nöten.
    Des weiteren sind deine Formulierungen (finde ich zumindest) größtenteils unverständlich. Ein Skript sollte den Neulingen helfen, etwas zu verstehen. Durch umständliche oder zu umgangssprachliche Formulierungen hilft man da sicherlich nicht weiter.
    Es ist ja prinzipiell nichts gegen deinen Wunsch, anderen helfen zu wollen, einzuwenden. Jedoch solltest du dies - wenn du es schon tust - auch richtig machen. Bring diesen Code am besten gleich im Maker unter und lad ihn dann für die Sektion hoch. Wenn es dann einen solchen Skript noch nicht gibt, wird man ihn sicher gerne annehmen

  3. #3
    Uhm, also ich bin jetzt nicht wirklich bei deinem Gedankengang mitgekommen ...

    Aber es gibt eigentlich schon genug Tuts für Jump n Run Games, auch ohne den Key Patch von Ineluki, naja...

  4. #4
    Wenn ich das recht verstehe, hat es einen ganzen Haufen Blockevents, die man mühsam kopieren muss statt unsichtbarer Tiles, die vielviel einfacher zu setzen sind und mit changetile ebenfalls unfühlbar gemacht werden können temporär...
    oder noch besser, ein unsichtbares Event, das dauernd an die gespeicherte Heldenposition rückt, da mit Höchstgeschwindigkeit nach unten rattert und so checkt, ob unter dem Helden Freiraum ist und ihm sagen kann, fall mal
    Weiterhin ist der Sprung vollkommen determiniert wenn ich das richtig sehe, man kann während dem Sprung nicht steuern wie in "echten" Jumpnruns

    Den eigentlichen Helden sichtbar zu lassen, ist bei einem Makerjumpnrun eigentlich der größte Quark. Ich würd eben nen unsichtbares Event nehmen, das von einer Position aus immer die Mask checkt und den Helden als Picture anzeigen, die Position des Pictures wird pixelgenau im Verhältnis zur Map gespeichert um immer das Flitzeevent an die richtige Position zu setzen und der eigentliche Held läuft unsichtbar und unfühlbar hinterher um die Bildschirmposition zu erhalten

  5. #5
    Dass das ohne Keypatch geht haben doch auch die meisten gewusst, oder?
    dann springt man halt wenn man auf Enter drückt.
    Im Grunde geht es doch nur um die Tastenbelegung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •