Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Storykritiken

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Zitat Zitat
    Wir alle kennen es. Jemand stellt eine Geschichte (für ein Makerspiel) vor und es dauert nicht lange, bis der erste Kritiker auftaucht, weil er an ihr etwas auszusetzen hat. Doch machen Storykritiken bzw. Verbesserungsvorschläge wirklich Sinn? Das ist die Frage, um die sich dieser Thread drehen soll.
    Kritik und Verbesserungsvorschläge machen immer Sinn!

    Zum einen weil negative Kritik ein physikalisches Gesetz ist welches
    immer auf eine Präsentation, Vorstellung etc folgt! xD

    Die Frage die ich mir stellen würde wäre in wie fern sie gerecht ist.
    Schliesslich besteht die Kritik hauptsächlich aus der eigenen Meinung (und eigener Erfahrung). Kritik welche eine Story zerfetzen weil sie dem Kritiker von Grund auf nicht gefällt (weil er Hasser von xyz ist, er einen anderen Stil hat an dem er fest oder für das einzig wahre hält, etc etc...) find ich die Kritik nicht wirklich gerecht.
    Andererseit Kritik welche mitteilen sollte "Junge, das hier ist kein Kindergarten!
    Das hier ist der Olymp des RPG-Makers! Wenn du hier überleben willst lass dir was besseres einfallen!" hingegen schon. (Natürlich nicht grad in dem Ton xD)


    Zitat Zitat
    Was sind das eigentlich für Geschichten, die vorgestellt werden? Nun, es sind auf jeden Fall keine fertigen. Meistens sind es nur Ideen, die Einleitung, das Intro oder ähnliches. Es wäre ja auch schön doof, wenn man schon alles vorher verrät. Dass es trotzdem immer wieder Leute gibt, die bei solchen Vorstellungen nach den Hintergründen der Helden und Gegenspieler fragen, zeigt, dass das vielen noch nicht klar ist. Deswegen wollte ich das nur mal erwähnt haben. =3
    Kelven, ich liebe dich! Willst du n Küsschen~?

    Das man Storyvorstellungen immer nur für solche 5-min-zusammen-gewürfeltes hält ist klar, da Storyvorstellungen halt nur Story beinhalten und davon halt nicht wirklich viel.
    Und sowieso... Hinterfragungen und allgemein Fragen sind erlaubt. Warum sich dann mit wenig begnügen?

    Hmmm... ich möcht auch eine Storyvorstellung machen. Aber alle finden dann es sei nur so ne vor 5 min idee und/oder es sei zu kurz...
    Ich habs! Ich schreib erst den Roman, stell ihn vor, mach das Spiel und frag mich hinterher warum sich keine Sau mehr für das Spiel interessiert...
    Seltsam...oO Dabei hab ich doch genau das getan was die Community verlangt... Ôo
    Ich weiss es ist übertrieben... aber mal ehrlich... sowas wird doch fast erwartet. :P

    Zitat Zitat
    Ein kleiner Buchrückentext muss ausreichen um das Interesse zu wecken.
    Ich find Buchrückentexte langweilig :/
    Meiner meinung nach spiegeln sie zu wenig oder gar nichts von der Handlung wieder. Ausserdem gilt wieder: Zu kurz!

    Zitat Zitat
    Und warum stellt nun jemand seine Geschichte vor? Wenn's nicht gerade die Vorstellung von der Demo oder VV ist, da gehört sie ja dazu. Lachsen würde jetzt sagen um das Selbstwertgefühl zu steigern, andere sagen um Feedback zu bekommen.
    *heimlich Lachsen recht geb*
    Feedback natürlich auch. Aber wenn ich mich nicht irre erwarten hier alle (ausser Neulinge) schlechte Kritik. Negative Kritik fördert die Verbesserung
    und positive die Motivation. Allerdings braucht man für Verbesserungen mehr hilfe von anderen als für die Motivation. Schliesslich kann man die selbst erzeugen oder so xD


    Zitat Zitat
    Als ob ich in der Position bin dem Entwickler vorzuschreiben, wie er seine Geschichte zu gestalten hat. Ich zumindest will nicht, dass andere in meinen Ideen herumpfuschen. Wenn die Geschichte am Ende schlecht wird, dann ist sie es eben.
    Keiner will das aber viele tun es. Wieso? Alle die jetzt behaupten sie makern für die öffentlichkeit, aber lassen sich von ihr nix vorschreiben der flunkert ein bisschen. Schliesslich muss es der öffentlichkeit gefallen (z.B. Lichteffekte sind doch n schönes Beispiel). Also erstmal schön Kritik ernten um zu sehen obs der Masse überhaupt gefällt. Jedem kann man es nicht recht machen, das ist klar. Aber zumindest der grössten Teil der Menge muss es gefallen.
    Also wirds doch getan!


    Zitat Zitat
    Das Fazit ist also, dass Storykritiken für mich keinen Sinn ergeben. Was anderes ist die Reaktion auf ein Spiel, das ist dann ja auch schon fertig und man kann nicht mehr verlangen, dass der Entwickler es ändert.
    Mein Fazit: Kritiken ergeben schon Sinn. Sie führen ja schliesslich zur Verbesserung(negative Kritik) und Motivation (positive Kritik).
    Was ich allerdings dran auszusetzen habe ist das sie nicht gerecht ist.
    Ein Entwickler verlangt Kritik unter bestimmten Anforderungen.
    Kritiker kritisieren unter bestimmten Anforderungen.
    Aber beide haben da nicht die selben. Man kann auch sagen:
    Die Regeln stellt der Entwickler. Brechen kann und tut sie der Kritiker.

    Meine kleinen Regeln für gute Kritik:
    1. Es wird allgemein Kritisiert und nicht zu sehr nach der eigenen Meinung
    2. Kritik sollte sich im Rahmen von sehr schlecht-sehr gut halten und nicht unbedingt gleich totaler Schrott-best ever!!!1111einseinself (grundsätzlich in einem normalen freundlichen Ton)
    3. Erst denken dann posten xD Also, schaut euch alles gut und genau an und lasst euch nicht vom ersten Eindruck verführn.
    4.Man kritiesiert nach dem Inhalt des Themas und nicht nach dem Postingcounter oder dem Anmeldedatum

    Nuja... Danke fürs lesen...^^

    Geändert von Supermike (03.06.2007 um 20:07 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigieren >_> (ich tipp zu schnell...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •