Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Storykritiken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ohne jetzt auf die Posts (auser dem Startpost versteht sich) einzugehen...

    Ich denke, der Grund ist einfach das hier kaum einer mehr für sich makert, sonst würde man gar nichts hinterfragen lassen. Nein, die meisten makern für die Community, für ansehen, kA für was, ist auch egal. Und wenn man ein Spiel will das in der Community gut ankommt, muss es eben jener gefallen. Die wenigsten haben allerdings genug Selbstbewusstsein das sie sagen das das was sie sich gedacht haben gut ist, also fragen sie nach, für Bestätigung des Werkes.
    Ein passendes Beispiel wie ich finde:
    In Kunst müssen wir Bilder zeichnen, ein Klassenkamerad von mir meint, man, mein Bild sieht schon scheiße aus. Warum macht er das? Genau, damit ich sage das es nicht so ist, denn stimme ich im zu und sage, Ja, sieht scheiße aus. Kommt ein: Ach halts Maul, deins ist auch nicht besser.
    Klar ein wenig Verbesserungsvorschläge wollen viele sicher auch, aber da reicht auch ein netter ICQ Kontakt aus. Gar keine Verbesserungsvorschläge a la M-P halte ich nicht für sonderlich gut, 4 Augen sehen schließlich mehr als 2.

  2. #2
    Das Problem kenne ich nur gut genug...
    Ich hab vor einiger Zeit mal (keinen blassen Schimmer, wann oder wo) einen Story-Rohentwurf von einem meiner Projekte vorgestellt...

    Kurz darauf erhalte ich einen Post, der eigentlich nur darauf rumgehackt hat, wie ich meine Charaktere benannt habe... Zur Story selbst und zur Qualität derselben kam nicht viel.

    Ich meine, ist es denn nicht vollkommen Wurst (und Käse), wie die Charaktere heißen, solange es in die Welt passt? Schließlich hießen sie nicht alle Peter, Hans oder Waltraud...

    Kurz und knapp: Der Thread ist nach 2 Posts in der Versenkung verschwunden, die Story ist mittlerweile aktualisiert (und zwar nach meinen Vorstellungen, verflucht noch eins) und ich habe mich damit aus dem Maker-Bereich zurückgezogen, um das Projekt in Flash weiterzuführen.

    Die Moral: Gibt dir das Leben Zitronen, mach einen Flash-Anime draus.
    Vielleicht beschwer ich mich auch nur gern, aber wayne.

  3. #3
    Stories sind nun mal, gerade wenn man um die Spannung zu erhalten wenig verrät, etwas relativ schwer zu kritisierendes, mit dem man sich auch noch auseinandersetzen muss um Unschönheiten zu finden. Und gerade dann bekommt man nach gut gemeinter Kritik noch Antworten à la "Die Kritik ist unsinn, das ist so gewollt, das konntest du eh noch nicht wissen".

    Screens sind da wohl viel einfacher zu kritisieren wenn man kleine Geschmackssache-Dinge außen vor lässt. Es gibt nichts zu lesen (!) und man kann sofort an bestimmten Punkten festmachen, was einem nicht gefällt. (Ob das dem gesamten Spiel dann sonderlich dienlich ist, ist eine andere Sache)

    Aber oft ist es ja auch eine Idee, von der der Autor einfach wissen will, ob man denkt, sie sei gut umzusetzen oder ob man sich vorstellen könne ein Spiel unter diesen Voraussetzungen zu spielen. Die ganzen Kleinigkeiten, die man ohne genaueres Wissen nicht beurteilen kann halte auch ich für unsinnig zu kritisieren.

    Am sinnvollsten ist es mMn einfach, eine komplette Spielevorstellung zu machen, in denen meistens sowieso hauptsächlich auf Features, Screens und Logikfehler eingegangen wird und der Schreiber nicht gezwungen ist ins Detail zu gehen um seinen Post zu füllen.

  4. #4
    Naja, man muss mal grundsätzlich unterscheiden, ob der Author sein Spiel im Ganzen vorstellt oder schon mal ankündigt und die Story nur nebenbei vorliegen lässt, um auch ein bissl Hintergrund anzubieten, oder ob eben mal ein Thread kommt, der ein Storykonzept oder eine Idee präsentiert, die bewertet werden soll.

    Bei einer ganzen Spielevorstellung wird natürlich nur mal das Spiel hergezeigt und von der Story sinnvollerweise nur das Notwendigste preisgegeben, um Neugier zu wecken, denn mehr braucht es da nicht.
    Oft wird aber wie schon gesagt auch explizit eine Storyidee vorgestellt und um Rückmeldung zu geben. Und da kann man dann, finde ich, schon seine Meinung auch relativ frei dazu äußern.

    Letzteres ist natürlich aber auch immer möglich. Nehmen wir mal her, wir sehen eine echt knackige Spielevorstellung im entsprechenden Forum, so 'ne Art Velsarbor XP mit supergeiler Grafik und visueller Effektheischerei, einem ultimativen Kampfsystem und einem Menü, das man vor lauter Tollheit gar nicht mehr verlassen möchte, sobald man mal ESC gedrückt hat. Nette Sache, oder? Allerdings kann dann bei der Storyzusammenfassung plötzlich was stehen von wegen, es gehe darum, dass man den jungen Bernhard Buxdorf spielt, der nach der Zerstörung seines Dorfes der Kaiserlichen Armee beitritt, um am Krieg in der 7. Galaxie gegen die bösartigen Waschmaschinen teilzunehmen, die von dem Geist eines in einen Tampon gebannten Vampires befehligt werden. Da werd' ich den Author zu seinem coolen Spiel beglückwünschen, aber dann doch noch mal vorsichtig nachfragen, ob er beim Storyschreiben nicht was genommen hat?
    Klar, das ist ein Extrembeispiel. Aber wenn jemand noch nichts vom Spiel hat außer der Story und ankündigt, dass er ein Spiel macht mit einer Story, wo man Tante Milbas geheime Schatulle beschützen muss, dann rate ich ihm lieber, das Spiel bleiben zu lassen und sich für sein nächstes Projekt zuerst mal ein bisschen was Gescheiteres zu überlegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •