Klischees kann man aber auch als bewusstes Stilmittel einsetzen. In Fun Games wird das häufig getan, aber auch in ernsteren Spielen lässt sich das einbauen. Siehe Wilfred the Hero. Obwohl es dort offensichtliche Klischees gibt, sind diese sicher nicht durch Unaufmerksamkeit oder fehlende Kreativität ins Spiel geraten, dafür werden sie viel zu bewusst vom Spiel hervorgehoben ohne, dass sie unernst wirken würden.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass das einzige halbwegs objektive Kriterium für Storykritik in der Einhaltung der inneren Logik des Spiels liegt.