Die Level: Joar, die charakteristischen Plätze und Umgebungen sind tatsächlich im Originalstil erhalten geblieben, lediglich die Anordnungen dieser in den einzelnen Levels variiert. Die unmarkanten Levelabschnitte sind meistens komplett anders, tragen aber dazu bei, dass der Aufbau der Level glaubwürdiger erscheint. Im Original waren ja doch manchmal merkwürdige Gebäudekomplexe oder so aneinandergereiht.
Leider sind dadurch aber auch einige Level imo zu stark beschnitten worden (Palast des Midas).
Auch sind die Level auf den jeweiligen Kontinenten nicht durch Ladezeiten unterbrochen. Man kann z.B. vom Grab des Qualopec aus wieder zurück zum Eingangstor in den eisigen Gebirgshängen Perus gehen.
Zudem wurden ein paar Level namentlich gestrichen und in andere Level gepackt. Die Zisterne z.B. gehört nun mit zum Level: "Das Grab von Tihocan".
Hmm, was noch? Ja, der Rätselanteil überwiegt imo gegenüber des Kampfanteils, was aber überhaupt nicht schade ist, zumal alles ja abwechselnd und flüssig ineinander übergeht. Wie es bisher eben auch war. ^^ Es gibt riesige Rätselräume mit mehreren Etagen und atemberaubende Locations (z.B. Ägypten/Kolloseum).
Auch sind in den Levels wieder jede Menge Geheimnisse versteckt, diesmal in Gestalt von Artefakten und Reliquien, die z.T. doch wieder recht knackig versteckt sind. Ich hab auch noch nicht alle, noch nicht. Durch das Sammeln werden wieder ein Haufen Extras freigeschalten, also der Anreiz zur Suche ist nicht gerade gering.
Bei den Kämpfen ist noch zu sagen, dass man die Gegner wütend machen kann und sie dann in Zeitlupe mit einem Kopfschuss gleich niederstrecken kann, so verbraucht man nicht allzu viel Munition. Bei den Endgegnern würde ich das immer anwenden. Natürlich gehört zu jedem auch eine simple Taktik, mit der man ihn schnell klein kriegt.
Zur Story kann ich eigentlich nur sagen, dass sie beibehalten wurde, man aber wesentlich mehr erfährt und wieder mal ein paar ungelöste Fragen um Lara aufgeworfen wurden. Hierfür zeichnet wieder Toby Gard verantwortlich, Laras Schöpfer. Die neuen Anteile der Story kommen also vom "Ursprung" und wurden von keinen Dritten erdacht. Man scheint noch ein paar Geschichten für Lara zum Bestehen zu haben.
Bei den Charakteren hat sich, finde ich, einiges geändert. Larson ist nun ein Exmilitärer und knallharter, charmanter Söldner, nicht mehr der texanische Trottel mit der Holzfällerweste. Pierre hat auch so seine Veränderungen durchgemacht. Die drei namenlosen Schlägertypen Natlas sind auf zwei geschrumpft und heißen nun Kold und Kid, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. ^^
Was mich aber etwas enttäucht hat, war, dass man gegen keinen kämpfen musste, sondern die Gefechte durch diese "Geschicklichkeitseinlagen" alà Legend und Fahrenheit ausgetragen wurden. Aber dafür kann man sich wieder unzählige Todessequenzen anschauen, wenn man nicht rechtzeitig oder falsch drückt.
Joar, was noch? Achja, die Jagd nach Pierre in Griechenland wurde demnach komplett weggelassen.*heul* Manchmal hört man ihn nur reden, sehen tut man ihn aber zwischendurch nicht. Bei Tihocans Grab dann eben wieder.
UND: Lara sagt vor St. Francis Folly am Lagerfeuer nicht mehr "Pierre, du alter Umweltverschmutzer!", sondern: "Pierre, du altes Umweltschwein." Boar, das klingt so dämlich, und ich hatte mich so auf diesen Satz gefreut, im Original war der so herrlich betont. ;_;
Croft Manor: Yeah!!!

Habe ich bei Legends auch als aller erstes gespielt, bevor ich das eigentliche Game angegangen bin. Ist schon ein tolles Haus. Es ist natürlich das gleiche wie in Legends, aber die Inneneinrichtung ist wieder mal komplett anders und voller Gehemnisse und Sporteinlagen. Neu ist, glaube ich, nur der Irrgarten im Außenareal.
So, ich hoffe, ich habe nix Relevantes vergessen. Also im Großen und Ganzen haben die Leute bei Crystal Dynamics einen prima Job gemacht und das umgesetzt, was sie angegeben hatten, machen zu wollen. Für Neueinsteiger und alte (TombRaider-)Hasen gleichermaßen zu empfehlen.
